• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

muskelstimulanz nach schlüsselbeinbruch

neonerl

Bergab Sprinter
Registriert
16 August 2005
Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Ort
München
hallo,

ich habe mir diese woche beim training einen schlüsselbeinbruch zugezogen und darf für 6 - 8 wochen nicht aufs rad (auch keine rolle) jetzt überlege ich mir, ob ich einen muskelstimulator kaufen soll um dem muskelabbau entgegenzuwirken. ganz billig sind die geräte ja nicht. hat da jemand schon mal erfahrung gesammelt?

gruß
boris
 
neonerl schrieb:
hallo,

ich habe mir diese woche beim training einen schlüsselbeinbruch zugezogen und darf für 6 - 8 wochen nicht aufs rad (auch keine rolle) jetzt überlege ich mir, ob ich einen muskelstimulator kaufen soll um dem muskelabbau entgegenzuwirken. ganz billig sind die geräte ja nicht. hat da jemand schon mal erfahrung gesammelt?

gruß
boris

Habe im Moment eins geliehen, w/einer anderen Sache und das Ding ist wirklich gut. Um Muskelabbau vorzubeugen :confused: kann ich nichts zu sagen. Warum solltest Du keine Rolle fahren dürfen?? Im Zweifelsfall halt nur mit dem Arm nicht abstützen. Draussen ist klar, weil Du evtl. nicht die volle Gewalt über den Arm hast und schnell genug reagieren kannst, aber Rolle? Bin letztes Jahr mit gebrochenem Schulterblatt auch gefahren. Tut halt nur bei Schlaglöchern und Bordsteinkanten etwas mehr weh.
 
racegirl schrieb:
Bin letztes Jahr mit gebrochenem Schulterblatt auch gefahren. Tut halt nur bei Schlaglöchern und Bordsteinkanten etwas mehr weh.
Wie die Profis, oder? Den Körper schinden, bis er die Schnauze voll hat. Ganz klasse. Mich macht dieser krankhafte Ehrgeiz sehr nachdenklich.
 
auf der rolle ginge nur wenn ich freihändig fahre (auflehnen geht nicht- auch nicht mit einem arm - schmerzt höllisch). das schaffe ich aber nur 5 - 10 min. dann tut arsch weh :(
was für ein gerät (marke) hast du denn. die billigen sollen ja nichts taugen

ps racegirl

wir haben uns dieses jahr auf mallorca kennengelernt. ich bin der boris :-)
 
Hey, spar dir dein Geld,Elektrostimulanz wird zwar in der Physiotherapie unterstützend zum Muskelaufbau verwand, (dort meist bei nervalen Problemen
Elektroden rauf, strom an , Muskel wächst das ist reines Werbeversprechen
mach saubere Kniebeugen auf instablilen Untergründen
(Minitrampolin, Weichturnmatte, etc) 3-4 Sätze, 20-30Wdh.
dehne doch mal vorsichtig die rückseitige Beinmuskulatur
 
ich würd auch nich fahren lass das gut verheilen
zu dem muskedingsbums kann ich dir nix sagen
 
ich hab durchaus positive erfahrung mit dem elektorstimulator gemacht...
einziger nachteil: man trainiert die muskelgruppen ohne in einer muskelschlinge zu arbeiten bzw. ohne ein gelenk mit einzubeziehen... ist eine ziemlich unnatürliche kontraktion
 
sixx schrieb:
Wie die Profis, oder? Den Körper schinden, bis er die Schnauze voll hat. Ganz klasse. Mich macht dieser krankhafte Ehrgeiz sehr nachdenklich.

Ganz einfache Sache:

Mein Arzt ist selber Sportler und weiß was mir fehlt, wenn ich nicht trainieren darf. Ich habe ihn gefragt, wird es schlimmer durch das Training ?(würde nie mit Entzündungen oder Sehnenreizung oder so etwas fahren!)

Und er hat gesagt das es nicht schlimmer wird nur evtl. etwas länger dauert, weil dann Bewegung da drin ist, die Bruchstelle dafür aber bombenfest verheilt und das ich über den Schmerz selber steuern soll wieviel ich machen kann und will. Das hieß dann aber auch das ich komplett auf Schmerzmittel verzichten mußte, damit ich merke wenn es "ungesund" weh tut. Fazit: Ich bin gefahren, hab keine Tabletten geschluckt und der Bruch ist bombenfest verheilt.
 
racegirl schrieb:
Ganz einfache Sache:

Mein Arzt ist selber Sportler und weiß was mir fehlt, wenn ich nicht trainieren darf. Ich habe ihn gefragt, wird es schlimmer durch das Training ?(würde nie mit Entzündungen oder Sehnenreizung oder so etwas fahren!)

Und er hat gesagt das es nicht schlimmer wird nur evtl. etwas länger dauert, weil dann Bewegung da drin ist, die Bruchstelle dafür aber bombenfest verheilt und das ich über den Schmerz selber steuern soll wieviel ich machen kann und will. Das hieß dann aber auch das ich komplett auf Schmerzmittel verzichten mußte, damit ich merke wenn es "ungesund" weh tut. Fazit: Ich bin gefahren, hab keine Tabletten geschluckt und der Bruch ist bombenfest verheilt.
Ich bin da zu sehr vorbelastet und bleibe bei meiner Meinung. Vor 15 Jahren war mir mein Körper auch nicht so sehr im Bewußtsein, wie es heute der Fall ist. Schade, damals hätte ich noch lernen können ihn zu schonen, wenn es nötig erschien. Mir war überhaupt nicht klar, was das für Auswirkungen und Langzeitfolgen haben kann, wenn man nicht auf Warnzeichen achtet.

Nun ist es hoffentlich noch nicht zu spät und dir wünsche ich, daß du das Richtige tust. :)
 
sixx schrieb:
Nun ist es hoffentlich noch nicht zu spät und dir wünsche ich, daß du das Richtige tust. :)

Danke! Das wünsche ich mir auch immer! ;)

Dir gute Besserung und auch wenn es schwerfällt versuch den Kopf oben zu behalten, ich weiß aus einer anderen Ecke wovon ich da rede und was ich verlange, aber es wird wieder besser!!!:geschenk:
 
Und wie ist es jetzt gelaufen?
Schreib doch bitte darüber, dann braucht das nächste Unfallopfer nicht wieder die selbe Frage stellen wie du, sondern kann deine Erfahrung hier nachlesen.

Mir fällt in diesem Forum immer wieder auf, das Fragen gestellt werden ,die der Fragesteller nach wenigen Wochen aus eigener Erfahrung beantworten kann, es dann aber nicht tut. In einem Forum solte nicht nur genommen, sondern auch gegeben werden!!!
 
Frank. Ganz einfach. Gerät zu teuer. Nach 3 Wochen auf die Rolle, nach 6 Wochen auf´s Moutainbike, nach 7 Wochen aufs Rennrad. Seitdem schon wieder 1500 km :D
 
Zurück