• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MTB vs. Crossrad

schoenwetter

Mitglied
Registriert
22 April 2008
Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich überlege mir ein Crossrad zuzulegen, habe allerdings noch keinerlei Erfahrung damit. Wie sieht es denn bei den Teilen mit dem Komfort aus? Ich fahre schon seit Jahren nebenher MTB (sowohl CC als auch DH) und bin da aufgrund des Federwegs natürlich eine Menge Komfort gewöhnt.

Taugen so Crossräder auch für längere Touren im Wald und dann auch nur auf ordentlichen Wegen oder kann man es damit auch mal ruppiger angehen lassen?

Gruß
 
AW: MTB vs. Crossrad

Also mal ganz grob gesprochen: Ein Crosser ist im Vergleich zum MTB ein Rad für
-festeren Untergrund
-weniger Unebenheiten
-weniger Steigung
Es ist halt dafür ausgelegt, leicht getragen werden zu können, wenn es zu steil/weich wird.
Dafür macht es im Wiegetritt, auf festen Wegen und auf der Straße viel mehr Spaß als ein MTB mit wippender Federung und weichen Reifen.
Das muss man wissen und sich entsprechend entscheiden.
Ich habe beides, mit dem Crosser fahre ich hauptsächlich zur Arbeit und auch Touren mit Gepäck, in den Wald (Mittelgebirge) fahre ich praktisch nur noch mit dem MTB.
 
AW: MTB vs. Crossrad

Ich habe auch beides und fahre auf beidem Rennen. Im Training fahre ich oft die gleichen Wege. Mit dem Crosser muss man einfach wesentlich sauberer fahren sonst knallts und es zerlegt dich oder das Rad.
Erst wenn es richtig grob wird kommt ein Crosser an die Grenze.
Am wohlsten fühlt sich ein Crosser im Winter im tiefen Schlamm. Da geht er auch wesentlich besser vorwärst als ein MTB welches im Schlamm mehr schwimmt. Wurzeln und Felsen sind mit MTB viel einfacher zu fahren.
 
AW: MTB vs. Crossrad

Also, ich fühle mich mit dem Crosser im Sand wesentlich wohler als im Schlamm oder auf teigigem Mergel ... Aber fester Untergrund (Fels, Wurzeln) sind mit dem Crosser wie gesagt was für die Fahrtechnik-Enthusiasten.
Grundsätzlich: Ein Crosser (oder meintest du Crossrad??) ist eher was für Hügel und wenn es nicht allzu brutal durchs Unterholz geht. Für riesige Steigungen fehlt die Übersetzung und für steile Gefälle die DH-Geometrie. Sobald die Piste aber ein bisschen "geebneter" ist, biste mit dem Crosser im Vorteil, da ist man mit dem reinen 26"-Geländerad extrem im Nachteil.
Da ich kein Bergfloh bin (weder vom Wohnort als auch vom "Format" her) gibt's für mich nur den Crosser. Obwohl ich damit auch gern im Mittelgebirge rumfahre ...
 
AW: MTB vs. Crossrad

Wenn du sowieso schon ein RR und ein MTB hast, würde ich mir keinen Crosser mehr zulegen. Jetzt hast du es ja recht einfach zu entscheiden, welches Rad du nimmst, je nachdem, was du dir vorgenommen hast. Mit einem Crosser deckst du jeweils 50% der Einsatzbereiche der beiden anderen ab und wenn du auf der Straße unterwegs bist, wirst du die Geschwindigkeit vom RR vermissen und wenn du im Gelände unterwegs bist, wirst du es bedauern, das MTB zuhause gelassen zu haben.
Gerade wenn du ein CC Fully hast, wäre ein Crosser irgendwie ein Rückschritt, wobei es ja auch immer wieder Leute geben soll, die zurück zum Hardtail gehen, ich wollte das nicht.
 
AW: MTB vs. Crossrad

Ich fahre den Crosser im Winter und im "Kurzprogramm".
Ich habe Bontrager Race-Light darauf. Das ist optimal für schlechte Radwege, gute Waldwege und geschotterte Feldwege. Dafür bietet das Rad ausreichend komfort mit leichter Gabelfederung und guter Sattelfederstütze.
 
AW: MTB vs. Crossrad

Das einzige, was (mir persönlich) mit dem Crosser keinen Spaß macht, sind technische Downhills. Wenns richtig ruppig und steil wird, fehlt mir dann einfach die Federung (oder vielleicht auch nur die Fahrtechnik und das Vertrauen ins Material) ums richtig krachen zu lassen. Bergauf bin ich bis jetzt einmal vom Rad gestiegen, weil mir die Übersetzung nicht gereicht hat. Sonst war immer die Traktion am Hinterrad oder die Bodenhaftung des Vorderrads der limitierende Faktor, was dir mit dem MTB genauso passieren kann. In Schlammlöchern ist der Crosser dem MTB klar überlegen (hätt ich vorher auch nicht gedacht). Fürs Fahrtechniktraining gibts mMn nichts besseres als den Crosser, da du aufgrund der fehlenden Federung gezwungen bist, viel aktiver zu fahren als mit dem Fully, wo man ja doch meistens das Fahrwerk für sich arbeiten lässt. Seit ich meinen Crosser habe, wurde das Fully bisjetzt genau drei mal bewegt...
 
AW: MTB vs. Crossrad

Vielen Dank für die Antworten. Denke ich werde aber bei meinem CC-Fully bleiben. Da hat zwar nicht so einen Vortrieb wie beim Crosser, kann aber auch mal gröbere Touren fahren. Im Sommer gehts sowieso nur aufs Rennrad ;-)
 
AW: MTB vs. Crossrad

Tachchen,

ein schmaler 1,5 Zollreifen auf dem MT-Bike kann ja mal ein Anfang sein um reinzuschnuppern. z.B. der Cross Country von Conti oder der Black Shark von Schwalbe. Ich fahr mit dem Conti Crossrennen (darfst du dann auch mit dem 26 Zöller). Der beschleunigt wesentlich schneller als seine breiten Gefährten. Auf flachen harten Strecken hängt dich aber (fast)jeder Crosser ab.

Gruß
 
AW: MTB vs. Crossrad

Tachchen,

ein schmaler 1,5 Zollreifen auf dem MT-Bike kann ja mal ein Anfang sein um reinzuschnuppern. z.B. der Cross Country von Conti oder der Black Shark von Schwalbe. Ich fahr mit dem Conti Crossrennen (darfst du dann auch mit dem 26 Zöller). Der beschleunigt wesentlich schneller als seine breiten Gefährten. Auf flachen harten Strecken hängt dich aber (fast)jeder Crosser ab.

Gruß

Dass mit den schmalen Reifen ist neu gute Idee. Dann noch ordentlich Luft auf Dämpfer und Gabel geben, damit alles ordentlich hart ist und mal testen gehen.
 
AW: MTB vs. Crossrad

Dass mit den schmalen Reifen ist neu gute Idee. Dann noch ordentlich Luft auf Dämpfer und Gabel geben, damit alles ordentlich hart ist und mal testen gehen.

Was wollt Ihr da Testen gehen? Einfach nur schnälere Reifen aufs MTB
draufmachen ist kein vergleich zu einem Crosser.

Geh doch mahl zu einem Händler und fahr das Teil mal Probe. Du wirst
merken wie es nach vorne geht. Der Spassfaktor ist mit so nem Rad enorm.
Auf Waldwegen lasse ich jeden MTBler stehen.
 
AW: MTB vs. Crossrad

Was wollt Ihr da Testen gehen? Einfach nur schnälere Reifen aufs MTB
draufmachen ist kein vergleich zu einem Crosser.

Geh doch mahl zu einem Händler und fahr das Teil mal Probe. Du wirst
merken wie es nach vorne geht. Der Spassfaktor ist mit so nem Rad enorm.
Auf Waldwegen lasse ich jeden MTBler stehen.

Auf Waldwegen mag das sein. Aber ich will mit dem Rad auch auf "klassischem" Mtb-Terrain fahren. Die Frage, die ich mir halt stelle, ist, welches Rad über alle Disziplinen (normale Waldwege, ruppige Passagen, ...) überlegen ist.
 
AW: MTB vs. Crossrad

Ich würde das - wie gesagt - von dem Relief abhängig machen, in dem du lebst/fährst. Hier im Münsterland isses z.B. flach, zw. 40 und 80 m ü. NN, oder allenfalls wellig (bis 187 m ü. NN). Hängt auch mit dem Untergrund zusammen: Wenn hier der Asfalt endet, ist es sandig oder schlammig, aber nie felsig. Hier ist der Crosser erste Wahl. MTB-Fahrer abhängen ist hier kein Problem, es gibt hier praktisch keine Strecken, wo 26"-Fahrer Vorteile hätten.
 
Zurück