• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MTB Hardtail Rad bis 500€

Warp4

Mitglied
Registriert
29 Juni 2011
Beiträge
175
Reaktionspunkte
3
Brauche dringend mal eine Kaufberatung für ein Hardtail.

Bin nicht so erfahren damit und soll mein erstes werden und wollte bis 500 euro ausgeben.
Bekommt man in der preisklasse schon was vernünftiges?!
Ich wollte es als ausgleich zum rennrad fahren kaufen.

Jemand tipps bzw. Erfahrungen für vernünftige Hardtail in der Preisklasse.
 
smiley_nein.gif


setz dich mal mit rocket 6861 in Verbindung und einige dich mit Ihm auf einen für beide Seiten akzeptablen Preis

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/frage-zum-wert-eines-mtb.121909/

da hättest du auf alle Fälle ein vernünftigeres Bike wie den von dir verlinkten Schrott
 
ab wann bekommt man was vernünftiges und habt ihr marken, Modelle die ihr empfehlen könnt?!
 
Wenn es unbedingt mit Federgabel sein soll fängt die Geschichte bei ca. 800 Euro an. Doch sind da dann meist immer noch ganz einfache Stahlfedergabeln und sehr billige Anbauteile verbaut. Interessant wird es bei 1000 Euro. In der Preisklasse ist wohl der größte Preiskampf bei den Herstellern und man bekommt da das meiste Bike für sein Geld geboten. Marken sind eigentlich erst mal egal. Die Eigenmarken der großen Versender wie Radon von H&S sind oft besser ausgestattet wie das Baugleiche Rad von Cube zum gleichen Preis. Die Preise für Bikes sollte jetzt bald wieder Fallen da ja die Saison sich dem Ende nähert, die Eurobike ansteht und die Händler ihre Lager räumen müssen.
 
Wenn das Rad vernünftig laufen soll, dann hat mein Vorredner absolut recht. Stabile Laufräder, mindestens eine Rock Shox Reba/ oder Recon und Scheibenbremsen sind Pflicht. Minderwertige Gabeln lassen den Spaß schnell zur Kostenfalle werden, billige Laufräder sind auch nicht der Burner... Scheibenbremsen von Shimano haben eine Servotechnik, welche viel Platz zwischen Bremsscheibe und belag lässt. Die Bremsen schleifen nicht so schnell, das justieren wird einfacher. Durch den Servoeffekt wandert der Belag aber schnell an die Scheibe, wenn Du die Bremse betätigtst.
Die Schaltung war früher das Kaufkriterium - heute nicht mehr. Die teureren sind leichter, verschleißen aber auch über Gebühr - eine SLX reicht völlig!!!
Da hast Du dann sogar eine Fox-Gabel - liegst allerding auch bei allen Rädern zwischen 800 und 1000 Euro. Darunter ärgerst Du Dich tot, wenn Du auch nur einen geringen sportlichen Anspruch an die Räder hast.
 
Niemals, die Tektro Bremsen sind verglichen mit dem Stand der Technik nicht zu empfehlen, die Gabel ist auch nur als absolute Einsteigerware zu bezeichnen. Wenn, dann richtig.... oder zweimal kaufen :mad:

Die Frage ist auch, was willst Du fahren? Nur mal ein paar Schotterwege und Wald-Feldwirtschaftswege als Abwechslung zur Strasse (keine besonderen Anforderungen), oder auch mal in die Mittelgebirge und bergab über Trails, Wurzeln, kleinere Absätze oÄ. mit Spaß (Touren/Trail-HT), ausdauernde Touren (Marathongeometrie) oder Kurz und knackig (CC-Feile)

Bevor Du das nicht etwas eingeschränkt hast, ist eine Kaufempfehlung schwer.
 
wenn das wollte ich nicht wirklich intensives gelände. nur bissel im wald crossen aber nicht so wild.
als ausgleich zum rennrad fahren.
bräuchte ein 40er.

welches radon würdet ihr empfhlen?
 
``Nur mal ein paar Schotterwege und Wald-Feldwirtschaftswege als Abwechslung zur Strasse (keine besonderen Anforderungen)``

genau die zeile ist das richtige.
 
Warum dann nicht ein CX wenn du schon vom Rennrad kommst. Da sollte dir doch die gewohnte Sitzhaltung doch viel mehr entgehen kommen. Auch läuft so ein CX um einiges leichter im Gelände wenn es nicht zu verblockt ist. Auch auf Waldautobahnen fährt sich ein CX um Welden leichter wie ein MTB.
 
ich bleib beim mtb hardtail.
empfehlung von Radon?! oder allg. was taugt auch für mehr als 500
 
Zurück