• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Hab jetzt echt Lust auf ein Old School Mountainbike bekommen.

Ich fahre bei Stahlrr RH 55+-1 ... Wie kann ich das auf Mountainbikes aus Anfang 90er übersetzen?

Könnt ihr mir Modellempfehlungen geben. Bei Rennräder würden mir Bianchi ab Specialissima, Corsa oder Panasonic PR6000, Pinarello eigtl. so gut wie jedes Modell einfallen.

Danke schon mal Vorab :)
Wenn es das Budget hergibt Klein.
Z.b sowas nur im besserern Zustand.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
 

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Dieses Giant ist mir vor ein paar Tagen für kleines Geld zugelaufen. Nicht wirklich etwas besonderes, aber rostfrei und hat noch nie Gelände gesehen, sagt der Vorbesitzer. Vor allem ist es groß genug für mich - ist irgendwie auch eher selten.
Nun plane ich es aufzuhübschen, hab aber nicht wirklich Ahnung von Mountainbikes. Neue Kettenblätter, Kurbeln usw. ggf. würde ich die V-Brakes gegen Cantibremsen tauschen. Ich finde diese irgendwie schöner und funktionell unterscheiden sie sich kaum, oder? Aber es gibt bei dem Giant keine Halterungen dafür. Gibt es dafür so etwas wie Adapter? Für Vorne habe ich das schon mal gesehen - wird im Steuersatz verbaut.
Im Netz finde ich kaum etwas zu dem Modell. Die gab es wohl als 500, 520, Alu, Shock. Wann wurde dieses gebaut? Hat jemand Kataloge?
 

Anhänge

  • IMG_20201013_094749.jpg
    IMG_20201013_094749.jpg
    494,9 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_20201012_120652.jpg
    IMG_20201012_120652.jpg
    206,2 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_20201012_120702.jpg
    IMG_20201012_120702.jpg
    207,1 KB · Aufrufe: 64
Der Umbau auf Cantis umfasst dann auch die Schalt -Bremsgriffe. Gibt abgesehen von der Optik keinen Grund das zu tun, V-brake iss eigentlich schon besser. Was stimmt mit den Kettenblättern denn nicht, nur wegen billig?
 
Dieses Giant ist mir vor ein paar Tagen für kleines Geld zugelaufen. Nicht wirklich etwas besonderes, aber rostfrei und hat noch nie Gelände gesehen, sagt der Vorbesitzer. Vor allem ist es groß genug für mich - ist irgendwie auch eher selten.
Nun plane ich es aufzuhübschen, hab aber nicht wirklich Ahnung von Mountainbikes. Neue Kettenblätter, Kurbeln usw. ggf. würde ich die V-Brakes gegen Cantibremsen tauschen. Ich finde diese irgendwie schöner und funktionell unterscheiden sie sich kaum, oder? Aber es gibt bei dem Giant keine Halterungen dafür. Gibt es dafür so etwas wie Adapter? Für Vorne habe ich das schon mal gesehen - wird im Steuersatz verbaut.
Im Netz finde ich kaum etwas zu dem Modell. Die gab es wohl als 500, 520, Alu, Shock. Wann wurde dieses gebaut? Hat jemand Kataloge?
Für vorne im Steuersatz oder im Vorbau, wie du schon meintest. Für hinten google mal "Surly cable hanger". Gibt aber jede menge Alternativen.
 
Der Umbau auf Cantis umfasst dann auch die Schalt -Bremsgriffe. Gibt abgesehen von der Optik keinen Grund das zu tun, V-brake iss eigentlich schon besser. Was stimmt mit den Kettenblättern denn nicht, nur wegen billig?
Nein, billig oder teuer ist mir egal. Das ist ja auch nicht das teuerste Rad. Ich mag die schwarzen Blätter nicht so richtig.
Das mit den Griffen hatte ich nicht bedacht. Guter Hinweis. Danke
 
Nein, billig oder teuer ist mir egal. Das ist ja auch nicht das teuerste Rad. Ich mag die schwarzen Blätter nicht so richtig.
Das mit den Griffen hatte ich nicht bedacht. Guter Hinweis. Danke
Wenn Du gute silberne Kettenblätter oder komplette Kurbeln suchst, guck mal nach Shimano DX, die sind meist günstig und echt top.
 
Das Giant ist solide, aber mit sehr billigen Teilen ausgestattet. Die Bremsen würde ich lassen, wenn sie ordentlich funktionieren. Das Schaltwerk ist von der einfachsten Sorte (kein Schrägparallelogramm), da lohnt sich wahrscheinlich ein Upgrade eher. Die Kurbel sieht nach vernieteten und mit der Kurbel verpressten Stahlkettenblättern aus, also auch Billigkram. Ich würde die fahren, bis sie verschlissen sind und dann das komplette Tretlager (Kurbeln, Kettenblätter, Innenlager) ersetzen.
 
OK, danke Euch. Ihr habt mich überzeugt. Ich fahre es bis nächstes Jahr und schaue dann weiter.
Parallel suche ich mir andere Teile zusammen.
 
Wenn es das Budget hergibt Klein.
Z.b sowas nur im besserern Zustand.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Klein halte ich fuerdenkbar ungünstig. Man muss sich da gut auskennen und die Aluboecke sind steif wie nix gutes. Also ich wollte sowas im Gelände nicht fahren. Dazu kommt: wenn du dich mit der Coladose lang machst, ist der Totalschaden am Rahmen vorprogrammiert.

Als günstig und gut sind zu nennen Trek 930, Schwinn PDG Series, die frühen Scott oder Sunn. Wenn es hochwertig sein soll: Mountain Goat, Rocky Mountain, Gary Fisher, Brodie, Bontrager, Ritchey Mal so als Beispiel. Alles, was damals vom.kanadischen Northshore kam, passt von der Geometrie ausgezeichnet zu unseren Singletrails und verkraftet auch Alpen und Dolomitentrails hervorragend.
 
Klein halte ich fuerdenkbar ungünstig. Man muss sich da gut auskennen und die Aluboecke sind steif wie nix gutes. Also ich wollte sowas im Gelände nicht fahren. Dazu kommt: wenn du dich mit der Coladose lang machst, ist der Totalschaden am Rahmen vorprogrammiert.

Als günstig und gut sind zu nennen Trek 930, Schwinn PDG Series, die frühen Scott oder Sunn. Wenn es hochwertig sein soll: Mountain Goat, Rocky Mountain, Gary Fisher, Brodie, Bontrager, Ritchey Mal so als Beispiel. Alles, was damals vom.kanadischen Northshore kam, passt von der Geometrie ausgezeichnet zu unseren Singletrails und verkraftet auch Alpen und Dolomitentrails hervorragend.
Canonendale wollen wir mal nicht vergessen!
 
Spezialeis oberhalb Rockhopper geht immer
20201013_180819.jpg

oder auf Johnny Ts Spuren wandeln
20201013_180841.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab jetzt echt Lust auf ein Old School Mountainbike bekommen.

Ich fahre bei Stahlrr RH 55+-1 ... Wie kann ich das auf Mountainbikes aus Anfang 90er übersetzen?

Könnt ihr mir Modellempfehlungen geben. Bei Rennräder würden mir Bianchi ab Specialissima, Corsa oder Panasonic PR6000, Pinarello eigtl. so gut wie jedes Modell einfallen.

Danke schon mal Vorab :)

Das hier passt preislich und von der Größe. Besser geht es kaum:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
 
Hab jetzt echt Lust auf ein Old School Mountainbike bekommen.

Ich fahre bei Stahlrr RH 55+-1 ... Wie kann ich das auf Mountainbikes aus Anfang 90er übersetzen?

Könnt ihr mir Modellempfehlungen geben. Bei Rennräder würden mir Bianchi ab Specialissima, Corsa oder Panasonic PR6000, Pinarello eigtl. so gut wie jedes Modell einfallen.

Danke schon mal Vorab :)
Das hier könnte ich dir sichern.
Megapreis und ein bisschen Arbeit zum "orginalisieren"
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
 
Zurück