• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Hallo!
Ob es erlaubt ist, kann ich nicht mit Sicherheit behaupten.
Ich fahre immer ohne, da ich einfach auch die Natur erhören möchte und es ist mir einfach zu gefährlich, wenn andere Verkehrteilnehmer überholen und man merkt es erst im Vorbeifahren, dann erschrecke ich immer.
Grüße
Matthias
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Im Stadtverkehr halte ich den Knopf im Ohr für leichtsinnig, da ist mir jede zusätzliche Informationsquelle nützlich. Außerdem kann man mit Musik gar nicht mehr auf schimpfende Rentner antworten. Bei längeren Touren finde ich es aber ganz gut, da Musik einen auch treiben kann, also die letzten Reserven mobilisiert. Wenn es aber so laut plärrt, das man den Straßenverkehr nicht mehr hören kann, ist das ja auch auf Dauer gesundheitsschädlich.
Polizisten haben meist anderes zu tun, als auf kleine Stöpsel zu achten. Wenn man die sieht, seid ihr zu langsam. Mit riesigen Schalenkopfhörern würde ich daher aber nicht fahren, außerdem passen die nicht unter den Helm.
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Moin,

das Duo Infernale des Straßenverkehrs: Der mit Handy am Ohr hakenschlagende Autofahrer und der/die mit Stöpsel im Ohr wellenfahrende Radfahrer/in... das sind Fehlverhaltenspotentiale, die man mal polemisch formuliert als mindestens ignorant bezeichnen könnte.

Gerade im Stadtverkehr, sollte man alle seine Sinne beisammen haben. Für solche "Spielereien" empfinde ich den heutigen Verkehr als zu komplex, als daß man den "Luxus" leisten könnte, sein Wahrnehmungsspektrum unnötig einzuschränken.

Auch ohne diese Ablenkungen bzw. Entkoppelungen wird doch zu gerne ein Stuß zusammengefahren, daß man sich fragt, ob die Leute bei Sinnen sind... :cool:

skeptische Grüße

Martin
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

wenn ich mit dem streifenwagen hinter dem radfahrer (oder dem autofahrer dessen heckklappe 10 cm hoch und runter springt) herfahre und auf das "martinshorn" nicht reagiert wird, ist es zu laut ;) und glaubt mir, es gab da schon einige.

mfg
frank
Oh, das glaube ich gern. Wenn ich allein fahre, habe ich Überland aber auch schon mal den ipod dabei. Allerdings nur als "Hintergrund", ein von hinten nahendes Auto höre ich immer, ok, nicht auf 100 m, aber auf 10-20 m auf jeden Fall. Finde, das geht. Aber ob die grün-silberenen das auch so sehen? Egal. Problem ist nur, wenn ich mit 30 km/h unterwegs bin, der Autofahrer sich aber mit 140 km/h nähert - mit 130 db(A) im Innern. Dann erschrecke ich schon :eek:
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Meiner Meinung nach nichts oder nur wenig ... außer du fährst so lange bis es dunkel wird.

Es ging darum, was du darfst oder nicht darfst. Und du musst auch bei Tage die Lichter am RR haben oder mitführen. (Ja, ich weiss, es gibt auch Ausnahmen.) Über Sinn oder Unsinn frage den Gesetzgeber deines Vertrauens.
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

also bei mir is das so:
mtb-training-ja (gibt einem bei langen anstiegen einen guten ryhtmus)
mtb-tour-nein (auf die natur hören oder mit mitfahrer)
rr-training-nein (viel zu schnell bzw. reaktionsvermögen zu niedrig)
rr-tour-ja (wenn ich allein bin/sonst wirds beifahrten über 1,5h sooooooo langweilig)

dazu ist zu sagen sofern ich musik höre ist sie so laut das ich das surren der mtb reifen noch höre und beim rr noch die autos die von hinten kommen höre
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

wa? bidde? ich hab sie nich verstanden... was soll ich machen? meine ohren? was is mit meinen ohren? wa? häh?


ich mit stöpsel inne ohren fahrrad fahren? nööööö.... nie.... :rolleyes:
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

[QUOTE


ich mit stöpsel inne ohren fahrrad fahren? nööööö.... nie.... :rolleyes:
[/CENTER][/QUOTE]

Auf die Idee würde ich auch nie kommen...
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Es gibt doch nichts besseres als laute Musik im Ohr wenn man sein EB- oder Sprinttraining absolviert :D Das reinste Doping :D ... aber in der Stadt oder viel befahrenen Landstraßen sollte man es schon etwas leiser stellen, um die Autos (und wichtiger: Rettungsfahrzeuge) noch einigermaßen zu hören...
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

... aber in der Stadt oder viel befahrenen Landstraßen sollte man es schon etwas leiser stellen, um die Autos (und wichtiger: Rettungsfahrzeuge) noch einigermaßen zu hören...

i agree...

wenn ich durch nen ort fahre, wo ich die gegebenheiten noch nicht kenne, mache ich manchmal sogar ganz aus...

(und das nich nur um nach dem weg zu fragen...:D)


(hah! idee für neuen fred! achtung gleich! demnächst hier in ihrem kino...)
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

ich habe fast immer nur einen kopfhörer im ohr, im rechten ohr. meist läuft da radio vom handy.

muss aber sagen, dass gerade bei gegenwind oder bei geschwindigkeiten ab 35 - 40 km/h die windgeräusche vom helm so laut sind, dass ich eh nichts mehr höre, um was zu hören müsste ich den kopf drehen.

also... ich höre alles trotz kopfhörer. wenn ich nichts höre, dann liegt es am wind und nicht an den kopfhörern. aber weder passanten noch die herren von der polizei verstehen das. hatte da schon einige auseinander setzungen
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Ich hab (wenn ich alleine unterwegs bin) nur den rechten Knopf im Ohr....und das linke Ohr für den Verkehr, geht super.
Hab´s mal mit beiden versucht....:eek: ....fühlt man sich unsicher und verjagt sich wenn plötzlich einer neben Dir auftaucht.
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Nun da ich was das Training anbelangt ein Einzelkämpfer bin(meistens jedenfalls) hab ich zu 90% Stöpsel in den Ohren, es trainiert sich mit Rammstein und Co. einfach besser....
Lance_Fan
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Superidee, dann hört man so gut herannahende Autos, andere Radler (Klingel oder Rufe) oder Fußgänger und anschließend kann man sich wieder wunderbar über die Rücksichtslosigkeit aller anderer aufregen.
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Wie wär´s denn hiermit :p

prod_30130.jpg
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Superidee, dann hört man so gut herannahende Autos, andere Radler (Klingel oder Rufe) oder Fußgänger und anschließend kann man sich wieder wunderbar über die Rücksichtslosigkeit aller anderer aufregen.

Also mal sorry aber da wo ich RR fahre befindet sich mal kein Fußgänger, hab das Glück das ich gleich auf der Landstrasse bin....und herannahende Autos höre ich sehr gut sogar da ich das Ding nicht bis zum Anschlag aufreiße.
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Also mal sorry aber da wo ich RR fahre befindet sich mal kein Fußgänger, hab das Glück das ich gleich auf der Landstrasse bin....und herannahende Autos höre ich sehr gut sogar da ich das Ding nicht bis zum Anschlag aufreiße.

Ja ok.

Ich erinnere mich an eine Situation, als ein Rennradfahrer wirklich mittig fuhr auf der Fahrbahn und ich hinter ihm, wesentlich weiter rechts, meine Klingel hörte er nicht, der Kerl fuhr verdammt langsam für die Situation mit 25kmh und hinter ihm das Auto hupte, so dass es mich fast vor Schreck hinlegte, der Kerl bliebt unbehelligt, bis das Auto halt extrem aggressiv eng überholte (war eine kleine Kreisstraße) ich hinterher. Als ich dann vorn nach hinten sah, sah ich, dass der Kerl wohl Stöpsel drinnen hatte und das Technogeballer konnte ich sogar hören.

Swas muss nicht sein.
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Also, wie langsam fahrt Ihr denn bitte? Bei mir ist ab 25 das Windgeräusch an den Knöppen viel zu laut. Da hilft nur externe Beschallung.

Vielleicht könnte man das extrateure Rennrad noch mit einem high-end Anlage mit 4 Satellitenboxen, Harman-Kardon-Verstärker und Subwoofer pimpen...
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

[QUOTE


ich mit stöpsel inne ohren fahrrad fahren? nööööö.... nie.... :rolleyes:
[/CENTER]

Auf die Idee würde ich auch nie kommen...[/QUOTE]

:daumen:

Radfahren allein ist doch Futter für die Sinne ! Da will ich ganz dabei sein ohne Berieselung auch wenn das Training mal mühsam und öde ist . Wenn`s dann wieder gut läuft isses nochmal schöner :)
 
Zurück