• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Registriert
8 Februar 2008
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe eine Frage, vielleicht kennt sich ja jemand aus,
also, darf man mit Musik im Ohr, also mit Ohrstöpsel und MP3-Player im Ohr auf der Straße in Deutschland Rennrad fahren?`

Oder ist das verboten, ich habe mal gehört, man darf das nicht, und dass man nur mit einem darf???

gruß
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Darf man, aber nur so laut (leise...), dass man das Verkehrsgeschehen noch aufnehmen kann.
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Aha, also man darf auch mit zwei ??
Ich mein, manche Autofahrer hören ja auch sehr lautstark Musik während dem Fahren.
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Stimmt. Nur das nachzuweisen dürfte "in flagranti delicto" schwierig sein.

Es gilt doch die Unschuldsvermutung, d.h. es müsste Dir nachgewiesen werden, dass Du zu laut gehört hast UND dadurch einen evt. Unfall (mit)verursacht hast...
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Aber wie soll man das nachweisen?
Man kann die Lautstärke ja wieder runterdrehen, den MP3-Player verstecken oder wenn der kaputt ist, ist es sowieso egal...
Außerdem nimmt man im Straßenverkehr sowieso wenig mit den Ohren war, man muss sich halt öfters mal umdrehen und schauen, ob ein scheiß Autofahrer irgendetwas an dem Tempo des umweltschonenden Radlers auszusetzen hat.
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Ich find man hört mit'm MP3 auf den Ohren mehr vom Verkehr als wenn man nur im Auto sitzt und ganz normal Radio anhat.
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

@Hansi: Da das die Mehlmützen öfter mal anders sehen, ist das im Falles des Falles unerheblich was du meinst ;)
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Aber wie soll man das nachweisen?
Man kann die Lautstärke ja wieder runterdrehen, den MP3-Player verstecken oder wenn der kaputt ist, ist es sowieso egal...

Naja, anzunehmen, dass der Spieler kaputt und Du dann noch so heil bist, Dir darüber Gedanken machen zu können, erscheint mir ein wenig optimistisch. :D

Aus der Praxis soviel: Zunächst war ich auch skeptisch ob Musik auf dem Rad die Unfallgefahr erhöhen könnte. Mittlerweile glaube ich, dass man in der grossen Mehrzahl der Fälle keinen Vorteil aus akustischen Informationen zieht. Das Wissen, dass sich von hinten ein Auto nähert bringt z.B. im Normalfall (s.u.) keinen Vorteil. Es ist i.d.R. allein dem Fahrzeugführer überlassen, Dich ohne Dir zu schaden, zu überholen.

Ausnahmen:

  • Bei Näherung an unübersichtliche Kreuzungen fällt die akustische Zusatzinformation weg - hier muss man deutlich aufmerk- und LANG(!)samer agieren.

  • Überholt ein Kraftfahrzeug auf schmaler Strasse sehr schnell und dicht, so hätte man sich manches Mal doch eine Vorabinfo gewünscht. Hier hilt ein regelmässiger kurzer Schulterblick (ist ohnehin sehr empfehlenswert) oder halt der vorübergehende Verzicht auf's Gedudel.
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

alleine schon in deinem interesse... ich würde wenn dann nur mit einem knopp fahren... ich sag dir, wenn du mit beiden stöpseln fährst, dann bekommst du einen halben herzinfakt wenn ein lkw neben dir herbraust, mit dem du nicht gerechnet hättest... naja.. have fun

==> so mache ich es auf jeden fall mit meinem ipod shuffle
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Wenn ein LKW neben Dir herbraust, warst Du zu langsam! :D :D :D
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

hallo,
ich fahre mit 2 stöpseln im ohr.aber eben nicht volle dröhnung.nen LKW "spürt" man schon vorher.aber mich erschrecken öfter die motorradfahrer.die sind zu schnell um sie wahrzunehmen :crash: :crash:

gruss marcus
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Stimmt. Nur das nachzuweisen dürfte "in flagranti delicto" schwierig sein.

wenn ich mit dem streifenwagen hinter dem radfahrer (oder dem autofahrer dessen heckklappe 10 cm hoch und runter springt) herfahre und auf das "martinshorn" nicht reagiert wird, ist es zu laut ;) und glaubt mir, es gab da schon einige.

mfg
frank
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Ich bin gegen solche Stöpsel-Fahrer!
Ich sage auch warum:
Mir kam einmal auf einem Radweg ein "Kollege" mit einem RR entgegen. Der hatte aber scheinbar Probleme mit der Schaltung, weil er dauernd nach unten schaute und dabei auf meine Seite fuhr. Mein Klingeln (ich habe eine Klingel am RR) und Rufen half aber nichts, da er solche sch**ß Ohrstöpsel hatte. So musste ich um einen Umfall zu verhindern in den Graben zwischen den Radweg und der Strasse ausweichen. Und der Trottel fuhr dann einfach weiter!

Und schon oft konnte ich andere Fahrradfahrern nicht überholen, da sie nebeneinander und mit Ohrstöpseln auf dem Radweg unterwegs waren.
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

@prince Du bist also gegen Stöpsler, wenn sie andere Regeln nicht einhalten, wie in falsche Richtung oder nebeneinander fahren. Was ist mit denen, die sich dann grade an alle Regeln halten (& dennoch stöpseln)?
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Ich höre sehr gerne Musik, aber beim Fahrradfahren habe ich Musik bisher noch nicht vermisst. Mir ist es wichtig, die Geräusche um mich herum wahrzunehmen. Mit Musik im Ohr entkoppelt man sich doch ein Stück weit von der Umwelt - das ist schön, aber auf dem Fahrrad sicher nicht sinnvoll.
 
AW: Mit Musik im Ohr auf der Straße fahren???

Die Stöpsel zu laut aufgedreht können schon für den Darwin Award sorgen:D
 
Zurück