• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

'mirage Evo/evo Xpro'

pfeffer2004

Aktives Mitglied
Registriert
22 Februar 2006
Beiträge
1.259
Reaktionspunkte
198
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir so ein Teil zu kaufen.

Jedoch habe ich jetzt gelesen, dass das Licht nicht zugelassen ist?
Warum?

"Mirage Evo X in Deutschland nach StVZO nicht für den Straßenverkehr zugelassen!"

oder
"Entspricht nicht der StVZO, wírd aber außerhalb Deutschlands
aufgrund der guten Lichtausbeute gerne genutzt !
Nur für den Export!"


Darf man damit also nicht fahren, oder juckt das niemand??

Gruß
 
Moin,

alles was gut HELL macht ist doch verboten! :D

Guck dir mal die guten teuren Leuchten an,alle verboten nach StVZO.Ich hab mir aber trotzdem die Evo + EvoX zugelegt,und schon ein paar Nightrides gefahren. :D
Für die Strasse reicht die allemal,ich bin die bis jetzt nur Nachts mit MTB im Wald gefahren,dass gibt dir nochmal nen extra Kick.Ich hab das NiPack Set,und werd mir noch nen 2.ten Akku kaufen,denn der macht schon deutlich unter 2 Std schlapp,obwohl ich die EvoX maximal 50% zugeschaltet hatte. :(
 
pfeffer2004 schrieb:
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir so ein Teil zu kaufen.

Jedoch habe ich jetzt gelesen, dass das Licht nicht zugelassen ist?
Warum?

"Mirage Evo X in Deutschland nach StVZO nicht für den Straßenverkehr zugelassen!"

oder
"Entspricht nicht der StVZO, wírd aber außerhalb Deutschlands
aufgrund der guten Lichtausbeute gerne genutzt !
Nur für den Export!"


Darf man damit also nicht fahren, oder juckt das niemand??

Gruß

Die Frage wär hält sich daran und wer kontrolliert das? Die Polizei ist doch froh wenn man nicht ohne Licht fährt.

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden, nur ´n 2tes NiPack muß her
 
pfeffer2004 schrieb:
Jedoch habe ich jetzt gelesen, dass das Licht nicht zugelassen ist?
Warum?

"Mirage Evo X in Deutschland nach StVZO nicht für den Straßenverkehr zugelassen!"

oder
"Entspricht nicht der StVZO, wírd aber außerhalb Deutschlands
aufgrund der guten Lichtausbeute gerne genutzt !
Nur für den Export!"


Darf man damit also nicht fahren, oder juckt das niemand??

Also ich bin noch nie angehalten worden und fahre ein 25 Watt Lampe (auf 10 Watt dimmbar). Kenne auch keinen der deswegen Ärger hatte.

Außerdem stellt sich die Frage, ob Du an Deinem Rad auch alle vorgeschriebenen Reflektoren montiert hast. Ansonsten ist Dein Rad gemäß StVZO ohnehin nicht straßenverkehrstauglich, egal ob die Lampe eine Zulassung hat oder nicht.
 
also denkt ihr, dass man keine Probleme bekommt, wenn man auf der Straße mit der Evo Xpro fährt.??
 
Wie bereits gesagt wurde: Solange du Licht hast und die Polizei sich nicht überdurchschnittlich dafür interesssiert (z.B. wenn es extrem blendet), wird sie dich wohl niemals anhalten.

Aber alle Antworten nutzen dir nichts, wenn du doch mal angehalten wirst und der Polizist in diese Sachen firm ist. Ob du dich an die StVZO/StVO hälst, musst du also wie an jeder Ampel selbst entscheiden.

Meine persönliche Meinung ist: Hauptsache Licht und davon reichlich. Je mehr du auffällst, desto sicherer bist du.
 
Hallo Pfeffer,

ich nutze die Mirage evo seit 3 Jahren auf dem Weg zur Arbeit. Wenn es naß ist, bzw. auf schnellen Abfahrten schalte ich die evo x zu. Damit bist Du ganz gut ausgestattet. Was mehr bringt, kostet auch erheblich mehr (z.B. Lupine). Für gelegentliche Fahrten im Dunkeln auf dem Renner reicht also die Evo/EvoX aus.
Und kein Vergleich zum cubelight von Sigma. Das ist ja absolute Notbeleuchtung :-(

Gruß
Jens
 
Hallo,

ich schließe mich hier gleich mal mit einer Frage an: Ist jemand die Kombi Evo & Evo X schon mal im Wald und auf leichten Trails gefahren? Ist das überhaupt machbar? Ich will nämlich diesen Winter primär auf dem Crosser verbringen und frage mich, ob meine Beleuchtung ausreichend ist.
 
Moppel schrieb:
Hallo,

ich schließe mich hier gleich mal mit einer Frage an: Ist jemand die Kombi Evo & Evo X schon mal im Wald und auf leichten Trails gefahren? Ist das überhaupt machbar? Ich will nämlich diesen Winter primär auf dem Crosser verbringen und frage mich, ob meine Beleuchtung ausreichend ist.
M.E. eindeutig ja.
Auf Waldwegen (Wege nicht Pfade) reicht i.d.R. die Evo. Wenns etwas holpriger zugeht oder auf schnelleren Abfahrten die X zuschalten.
Klar, wenn Du dann mal helle Selbstbaulampem oder Lupines usw. gesehen hast, willst Du auch mehr - muss aber nicht sein.
Wegen des hohen Stromverbrauchs der Evo X empfehle ich übrigens die X mit einem seoaraten Akku zu betreiben - stresst den Akku weniger und Dich auch, weil die roten Warnlämpchen nicht so früh angehen.
 
Danke!

Besitze und betreibe derzeit auf der Straße mit vollster Zufriedenheit 2*NiPack, 2*Mirage Evo X und 1*Mirage Evo. Für die Straße reicht das super. Meistens fahre ich dort mit angeschaltetem Evo und gedimmten EvoX. Nur außerorts schalte ich die Evo X auf Volllast. Den zweiten Evo X habe ich so gut wie nie, nur bei einsetzendem Regen, in Betrieb.

Bin/war mir nur nicht sicher, ob das auch auf Waldwegen zum crossen reicht. Auf der Straße kann mann ja davon ausgehen, dass sich keine großen Hindernisse im Weg befinden. Dies ist im Wald ja nicht unbedingt der Fall. Meine Trainigspartner liebäugeln allerdings mit einer Lupine. Ich fürchte spätestens dann kommt bei mir aber wieder der intuitive Kaufreflex auf.
 
@Moppel:
Also im Maximum 1 Evo + 2* Evo X sollte such im Wald und auf Trails reichen. Du Solltest nur nicht 2 Xer am gleichen Akku betreiben, m.E. reicht dafür die Stroßfestigkeit der Akkus nicht aus - schnell leer, evtl. schnell kaputt.

Aber: Wenn Du Deine Trainingspartner mit Iheren Lupines erlebt hast, willst Du Dein Sigma-Geraffel nicht mehr haben wollen. Das Bessere ist des Guten Feind.
 
Hallo Leute,

also ich benutze nun ca. 1 1/2 Jehren das EVO Set und mich hat nur einmal die Polizei angehalten......aber der Beamte wollte nur wissen was das für eine Leuchte ist (EVO X) er erklärte mir das er auch Radsport betreibt und wolle auch entlich mal ne vernünftige Funzel haben!!!
Ich dacht auch erst das es nen Ticket gibt aber nix da der P-Beamte hat sich nur den Hersteller und Preis notiert und das wars......ach ja und ne gute weiterfahrt wünschte er noch!

Achso zum Thema Sigma EVO habe ich heute noch folgendes geschrieben:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=19424&highlight=Licht

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo Leute zum Thema Lampen,

da es ja nun wieder lange dunkel ist und man sich leider wieder mal mit dem Thema Lampen beschäftigen muss machen wir uns auch so unsere Gedanken wie man z.B. mit wenig Einsatz viel aus unseren Sigma EVOs herausholen kann!
Ich habe mir Freitag bei Conrad Elektronik in Berlin zum testen je eine Phillips 5,5V 1,0 A (sockel 13,5) sowie eine 6V 10W (Sockel 13,5) gekauft und diese auch schon getestet!
Beide funzen in dem EVO (5W) Gehäuse ohne das man die Platine entfernen muss!
Das Leuchtbild ist in etwa so wie mit dem orginal Leuchtmittel nur bei der 5,5 V heller und bei der 6V 10 Watt viel heller sowie die Ausleuchtung ist etwas ergiebiger!
Wie lange die 5,5 V mit dem Akku in der Praxis macht kann ich noch nicht sagen aber die 6V 10W funzt knapp über 2 Std. und wie lange die Leuchtmittel halten dazu kann ich auch noch nichts sagen!
Wir wollen uns als nächstes für die EVO das Maglite Upgrade Kit (4 Cell, 3Watt-LED) kaufen das passt in die Aufnahme der Lampe ich weiß nur noch nicht ob die Platine in der EVO das Leuchtmittel akzeptiert?!
Damit wird man dann eine höhere Lichtausbeute als mit dem orginal Leuchtmittel haben und vor allen Dingen eine wahnsinns Leuchtdauer mit einer Akkuladung!
Diese Maglite Upgrade Kits gibt es auch mit einer 1,5 Watt LED aber leider sind diese sowie die 3 Watt hier in Berlin überall vergriffen!

Was haltet Ihr von der LED Sache???

Gruß aus dem südlichen Nord-Brandenburg nördlich von Berlin!
 
Ich habe mir die 'mirage Evo/evo Xpro' vor 2 Wochen für 70 € gekauft. Die Lampen sind echt klasse, wobei der Preis auch recht heftig ist. Aber dennoch lohnt es sich. Ob die nun erlaubt sond oder nicht ist mir auch ziemlich egal. Hauptsache ich werde gesehen von den Autofahren. Zusätzlich habe ich immer noch 2 Rücklichter (akkubetrieb), Reflektoren an der Kleidung und eine Sicherheitsweste außem Baumarkt an. Sieht zwar peinlich aus aber man wird gesehen. :jumping:
 
RSC Leegebruch schrieb:
Hallo Leute,

also ich benutze nun ca. 1 1/2 Jehren das EVO Set und mich hat nur einmal die Polizei angehalten......aber der Beamte wollte nur wissen was das für eine Leuchte ist (EVO X) er erklärte mir das er auch Radsport betreibt und wolle auch entlich mal ne vernünftige Funzel haben!!!
Ich dacht auch erst das es nen Ticket gibt aber nix da der P-Beamte hat sich nur den Hersteller und Preis notiert und das wars......ach ja und ne gute weiterfahrt wünschte er noch!

Achso zum Thema Sigma EVO habe ich heute noch folgendes geschrieben:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=19424&highlight=Licht

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo Leute zum Thema Lampen,

da es ja nun wieder lange dunkel ist und man sich leider wieder mal mit dem Thema Lampen beschäftigen muss machen wir uns auch so unsere Gedanken wie man z.B. mit wenig Einsatz viel aus unseren Sigma EVOs herausholen kann!
Ich habe mir Freitag bei Conrad Elektronik in Berlin zum testen je eine Phillips 5,5V 1,0 A (sockel 13,5) sowie eine 6V 10W (Sockel 13,5) gekauft und diese auch schon getestet!
Beide funzen in dem EVO (5W) Gehäuse ohne das man die Platine entfernen muss!
Das Leuchtbild ist in etwa so wie mit dem orginal Leuchtmittel nur bei der 5,5 V heller und bei der 6V 10 Watt viel heller sowie die Ausleuchtung ist etwas ergiebiger!
Wie lange die 5,5 V mit dem Akku in der Praxis macht kann ich noch nicht sagen aber die 6V 10W funzt knapp über 2 Std. und wie lange die Leuchtmittel halten dazu kann ich auch noch nichts sagen!
Wir wollen uns als nächstes für die EVO das Maglite Upgrade Kit (4 Cell, 3Watt-LED) kaufen das passt in die Aufnahme der Lampe ich weiß nur noch nicht ob die Platine in der EVO das Leuchtmittel akzeptiert?!
Damit wird man dann eine höhere Lichtausbeute als mit dem orginal Leuchtmittel haben und vor allen Dingen eine wahnsinns Leuchtdauer mit einer Akkuladung!
Diese Maglite Upgrade Kits gibt es auch mit einer 1,5 Watt LED aber leider sind diese sowie die 3 Watt hier in Berlin überall vergriffen!

Was haltet Ihr von der LED Sache???

Gruß aus dem südlichen Nord-Brandenburg nördlich von Berlin!

Das hört sich ja interessant an, wenn du neue Erkentnise hast würde ich mich über ´ne Info freuen.
 
Moppel schrieb:
Hallo,

ich schließe mich hier gleich mal mit einer Frage an: Ist jemand die Kombi Evo & Evo X schon mal im Wald und auf leichten Trails gefahren? Ist das überhaupt machbar? Ich will nämlich diesen Winter primär auf dem Crosser verbringen und frage mich, ob meine Beleuchtung ausreichend ist.

ich hab' mit der lampenkombi auch schon mein frühjahrstraining auf dem mtb absolviert... das ist abseits der strassen überhaupt gar kein thema, da dein tempo hier auch eher geringer als auf dem rennrad ist. du solltest nur auf deine birne achten. tiefhängende äste sieht man logischerweise nicht so gut. ne zusätzliche stirnlampe schafft da abhilfe...

gruss mike
 
Hallo Kundo,

ja ich habe gestern für günstig das orginal Maglite Upgrade Kit 4Cell ersteigert, hat der gute auch sofort (also heute) rausgeschickt!
Bin ja mal gespannt ob alles funzt und wenn ja wie es sich dann mit dem Leuchtmittel macht.
Werde dann posten!!!

Oke bis danno
 
RSC Leegebruch schrieb:
Hallo Kundo,

ja ich habe gestern für günstig das orginal Maglite Upgrade Kit 4Cell ersteigert, hat der gute auch sofort (also heute) rausgeschickt!
Bin ja mal gespannt ob alles funzt und wenn ja wie es sich dann mit dem Leuchtmittel macht.
Werde dann posten!!!

Oke bis danno

Du muß dann aber gleich nach deiner ersten Ausfahrt berichten:D
 
JAjajajaaaa.......werde ich machen, leider kam heute noch nüscht mit der Post aber ich denke morgen wirds da sein!
Habe übrigens im Internet gesehen das es von Luxeon ein 6,75 W LED Leuchtmittel für die Maglite gibt!
Diese ist dann aber für die 3 Cell Maglite also ich denke dann so um 4 Volt eigentlich ja 4,5 Volt weil 3 Zellen aber ich behaupte das in den Maglites so eine Art Widerstand verbaut ist und vorne an der Fassung weniger weniger Spannung ankommt als die Batterien zusammen bringen?!
Leider habe ich weder 3 noch 4 Cell Maglite sonst könnte man das mal messen!
 
Zurück