• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Milan - San Remo 2021

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 36749
  • Erstellt am Erstellt am
Bitte keine Goldwaage rausholen.🙄 Ich fabulierte halt so vor mich hin. Machen wir uns nix vor. Es dreht sich um die 3.

Und ich schrob ja....
Spannung gibts. Beim Zusehen, wie andere versuchen werden, es den 3en abspenstig zu gestalten.
 
Bitte keine Goldwaage rausholen.🙄 Ich fabulierte halt so vor mich hin. Machen wir uns nix vor. Es dreht sich um die 3.

Und ich schrob ja....
Spannung gibts. Beim Zusehen, wie andere versuchen werden, es den 3en abspenstig zu gestalten.
Jedes Rennen ist anders... Siehe Paris Nizza letzte Etappe...
Alaphilippe stürzt, MvdP verzockt sich, wenn er wieder 90 km vor dem Ziel einen Alleingang macht und van Aert hat einfach nen schlechten Tag... alles nicht unrealistisch bei einem 300km Rennen
 
Jedes Rennen ist anders... Siehe Paris Nizza letzte Etappe...
Alaphilippe stürzt, MvdP verzockt sich, wenn er wieder 90 km vor dem Ziel einen Alleingang macht und van Aert hat einfach nen schlechten Tag... alles nicht unrealistisch bei einem 300km Rennen
Eine Etappe einer einwöchigen RF mit einem Eintagesklassiker zu vergleichen, ist schwierig. Ja, MvDP kann beim Popeln hinfallen, van Aert bleibt beim Pullern im Zaun hängen und Ala reißt die Kette. Kann alles sein.

Ich gehe von regulären Bedingungen aus. Und da bleib ich dabei. Unter den Dreien macht MvdP.:D😅
Das ist nun wahrlich kein Expertentipp.
 
Bei MvdP habe ich immer den Eindruck: ist es lang und kühl/nass, wird das nichts. Siehe WM in England oder auch vorgestern bei TA.
WVA schon eher, der ist irgendwie disziplinierter und aufgeräumter unterwegs.
Allaphilippe - warum nicht?
Gilbert - wäre super!
Bennet - wenn er irgendwie über den Hubbel kommt.
Schwer zu sagen......

Wäre ich bei Alpecin-Fenix, würde ich Merlier mitnehmen. Der ist nicht schlecht am Berg und einer der endschnellsten Jungs derzeit, auch schneller als MvdP.

Ich tippe auf Hirschi mit einer Attacke kurz vor der Kuppe des Poggio.
 
Na komm, das war aber ein Höllenritt, ab 65 km vorm Ziel erstmal das Feld zerlegen, dann 45 km Alleinfahrt, weil ihm kalt und langweilig war.. dass es dann am Ende mal etwas hungerästelte kann passieren, war ja alles nicht so geplant..

https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_124011.htm

Das passiert ihm aber nicht das erste mal, siehe -> https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_117379.htm

...und MSR ist sehr lang.

Ich drücke auf jeden Fall Gilbert die Daumen, dass er das fünfte Monument noch packt auf die alten Tage!
 
Na komm, das war aber ein Höllenritt, ab 65 km vorm Ziel erstmal das Feld zerlegen, dann 45 km Alleinfahrt, weil ihm kalt und langweilig war.. dass es dann am Ende mal etwas hungerästelte kann passieren, war ja alles nicht so geplant..

https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_124011.htm
Bei MvdP habe ich immer den Eindruck: ist es lang und kühl/nass, wird das nichts.
Der Eindruck täuscht nicht. Selbst bei den Cross-Rennen, die etwa 60 Minuten dauern, hat MvdP Probleme bei richtig kalten oder nassen Bedingungen.
Die 300 km sprechen auch nicht gerade für ihn, aber anscheinend hat er sich ja in den letzten beiden Jahren da auch ganz gut dran gewöhnt.
 
Milaan-Sanremo ist kein schönes Rennen. Man fährt 300 Kilometer und versucht nicht einzuschlafen.
Angriff dann am Poggio, alles andere wäre dumm.

https://sporza.be/nl/2021/03/18/mat...vallen-en-beslissing-op-poggio~1616082794101/
Vielleicht bissl falsch bei sporza übersetzt oder bei RSN? Wir wissen aber was er meint;-)
MvdP:
“Auf den ersten 100 bis 150 Kilometer fährst Du nur im Feld und hoffst, dass Du nicht einschläfst. Deshalb denke ich nicht, dass Mailand-San Remo ein sehr schönes Rennen ist, weil es wenige Momente gibt, in denen man etwas bewirken kann“, sagte er wenig schmeichelhaft über das erste der fünf Monumente des Radsports.
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_124070.htm
 
Wenn das schon ein Fahrer sagt... Dann gilt das wohl erst recht für die Zuschauer. Aber glücklicherweise wird der Anfang ja gar nicht übertragen. In Prinzip reiche bei MSR auch die letzten 30km
 
Wenn das schon ein Fahrer sagt... Dann gilt das wohl erst recht für die Zuschauer. Aber glücklicherweise wird der Anfang ja gar nicht übertragen. In Prinzip reiche bei MSR auch die letzten 30km
Außer, es wird MvdP wieder zu langeweilig, und er macht sich schon währen der Einschlaf-Kilometer allein auf den Weg.. 🥳

Soll übrigens trocken und sonnig werden, 15 Grad.. ☝️
 
Wenn das schon ein Fahrer sagt... Dann gilt das wohl erst recht für die Zuschauer. Aber glücklicherweise wird der Anfang ja gar nicht übertragen. In Prinzip reiche bei MSR auch die letzten 30km
Soweit ich weiss überträgt das italienische Fernsehen wohl von Anfang in diesem Jahr. Ob das eine gute Idee ist, ist freilich zu bezweifeln. Dass Km abgespult werden, nur um diE Fahrer müde zu machen fürs Finale gehört im Radsport sicher dazu, aber man muss es ja nicht im Fernsehen zeigen.
 
Bei GCN+ steht 9:30 - 17:30.. :eek: 🥳

Erinnere mich gerade ein wenig an einige Überführungs-/Sprintetappen der Tour in den 90ern (weiter zurück kann ich nicht, zu jung).. da wurde ja original mit nem 30-35er Schnitt gebummelt, und erst die letzten 1-2 Std. dann hoch auf 50.. lang ist's her, heut wird ja meist von Km 0 an Vollgas gegeben...
 
Zurück