• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Michelin Pro race 2 und 3!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 14309
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 14309

Hallo zusammen,

ich habe noch einen einzelnen Michelin Pro Race 2 in meinem Bestand gefunden, nun fehlt mit natürlich noch ein zweites Exemplar um den Satz komplett zu machen. Leider ist der pro race 2 kaum noch zu bekommen :ka: (nur bei Velo-Motion in der Schweiz - 16,00 € + 4,95 € Versand :spinner:).

Daher meine Frage. Kann man den "alten" pro race 2 bedenkenlos mit dem neuen pro race 3 kombinieren oder kann es da aufgrund der marginal unterschiedlichen Gummimischungen Probleme geben?

Vielen Dank schonmal! :)
 
AW: Michelin Pro race 2 und 3!

Was ist gegen das Angebot von Velomotion zu sagen, ist doch fast geschenkt??

Bei Kombination würde ich den Pro2 Race immer nach hinten packen, da er härter ist und dort gut rollt. Vorne ist der Pro3 Race besser, da er mehr Grip hat und dort nicht so schnell verschleisst.

Eigentlich ist es sinnvoll vor und hinten verschiedene Reifen zu fahren, da die Reifen da ganz verschieden beansprucht werden.
 
AW: Michelin Pro race 2 und 3!

Was ist gegen das Angebot von Velomotion zu sagen, ist doch fast geschenkt??(...)

Sehe ich auch so. Dieser Preis liegt etwa einen Drittel unter dem ehemaligen Händler-Einstandspreis. Der Fragesteller scheint nicht zu wissen, dass das ein Top-Reifen ist und was sonst dafür aufgerufen wird...
 
AW: Michelin Pro race 2 und 3!

Sowas hat Conti als "Normal" im Angebot:

Conti Force & Attack Set

Der Force & Attack

Radikal erneuert! Tuning für Ihr Racebike. Das Vorder- und Hinterreifenset GP Attack & Force wurde zum Jahr 2008 hin radikal erneuert. Neue Dimensionen, neue Materialien, neue Mischungen neue Profile, neuer Look! Neue Siege! Black-Chili-Technologie.

Die Laufstreifenmischung des GP Attack ist auf sehr gute Haftung, sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe, ausgelegt. Der GP Attack führt auf sommerlich heißen Passabfahrten sicher durch die Kurve und hält beim herbstlich regnerischen Rundstreckenrennen souverän die Spur. Mit seiner Breite von 22 mm lässt er sich spielerisch in scharfe Kurven einlenken. Ein weiterer Effekt der schnittigen 22 mm-Front: Sie hält gleichzeitig den Luftwiderstand und das Gewicht auf niedrigem Niveau.

Am Hinterrad sorgt der GP Force für beste Kraftübertragung. 24 mm breit, aufgebaut aus feinstem Nylongewebe und durch einen Doublebreaker vor Durchstichen geschützt, verkörpert er alle Stärken von Continental-Rennreifen. Der GP Force ist auf eine hohe Laufleistung ausgelegt; Traktion und Kurvenverhalten bleiben auf tausenden von Rennkilometern stabil.
 
Zurück