• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Miche Kasetten Qauität

Völlig OK. Auch wenn ich die selber nicht gefahren bin, aber bei meiner Tochter habe ich Miche Kassetten verbaut. Unter den Brevet-Fahrern ( die, die noch 8-fach fahren) sind die beliebt, weil die länger halten als die günstigeren Shimano Kassetten.
 
Völlig OK. Auch wenn ich die selber nicht gefahren bin, aber bei meiner Tochter habe ich Miche Kassetten verbaut. Unter den Brevet-Fahrern ( die, die noch 8-fach fahren) sind die beliebt, weil die länger halten als die günstigeren Shimano Kassetten.
Wie ist denn die Schaltqualität bei denen? Ich überlege mir ne 10-fach Kassette für Campa von denen zu kaufen, vor allem wegen der Abstufungen, die es so bei Campa nicht gibt.
 
Finde ich auch OK. Allerdings bin ich nicht sensibel genug für die Feinheiten im 1/100stel Sekundenbereich. Solange die Gänge sauber getroffen werden, bin ich zufrieden....
 
Unter den Brevet-Fahrern ( die, die noch 8-fach fahren)
he,he. Mein Nishiki bekommt auch erst mal 8fach und meine Winter- und Schlechtwetterrad wird grad von 6 auf 8fach upgegradet. Ich find 8 fach nicht so schlecht.
 
he,he. Mein Nishiki bekommt auch erst mal 8fach und meine Winter- und Schlechtwetterrad wird grad von 6 auf 8fach upgegradet. Ich find 8 fach nicht so schlecht.
In meinem Revier wäre sogar 5 -fach noch ausreichend. Nur wenn ich in's bergische fahre brauche ich die 10-fach.
 
Wie ist denn die Schaltqualität bei denen?

Über das Tour-Forum hatte ich mich vor einiger Zeit mal umhegört (auch wg. Campa 10-fach): Einhellige Meinung der wenigen Miché-Fahrer war, dass die Qualität spürbar nicht an die Campa-Kassetten heranreicht.
 
Es gibt aber auch seeehr sensible Gemüter. Muß zugeben, das ich den Vergleich nicht dauerhaft gefahren bin und nur von Montage, Einstellen und mal probefahren kenne. Aber so wirklich gewaltig ist der Unterschied nicht. Ich bin wohl vielleivht wieder zu wenig sensibel, als dass ich da was groß merke..............
 
die kassetten interessieren mich auch. da ich hier im flachen soundso nur jugendübersetzungen fahre :D.


Über das Tour-Forum hatte ich mich vor einiger Zeit mal umhegört (auch wg. Campa 10-fach): Einhellige Meinung der wenigen Miché-Fahrer war, dass die Qualität spürbar nicht an die Campa-Kassetten heranreicht.


bezog sich diese aussage auf das schaltverhalten oder auf die halbarkeit?
 
ich hab die heute übrigen montiert. Ich kann nichts auffälliges bezüglich des Schaltverhalten berichten
 
Ich war mal neugierig und probiere es jetzt selbst aus:

Für mein neu aufgebautes Rad war ja eine Chorus-Kassette vorgesehen - und zwar keine Neue, sondern die Gebrauchte, die ich schon im Einsatz hatte. Aber da zeigte sich mit der neuen Kette, dass die gebrauchte Kassette "durch" war - kann man verschmerzen, schließlich stammt das Teil aus dem Jahr 2010 und hat schon auf dem Addict und dem Titanio die allermeisten km als "Arbeits-Kassette" herhalten müssen und einige Ketten überlebt.

Nun habe ich es mal gewagt, statt einer neuen Campa-Kassette eine von Miche zu kaufen, die lässt über 20 € mehr im Portemonaie zurück.
Im Montageständer läuft sie härter/lauter und scheint weniger gut zu schalten. Aber nach den ersten Fahrten kann ich aber nur sagen: Auf der Straße ist kein Unterschied spürbar.
Mal schauen, wie gut oder schlecht jetzt es um die Haltbarkeit steht; also ob sie wirklich preiswert oder nur billig ist.
 
Ich fahre schon 3 Jahre alte Campa Kassetten mit Miche Ersatzritzel. (10 Fach).
Mittlerweile sind 7 oder 8 Ritzel pro Kassette Miche...
Spottbillig und genauso gut wie die alte Campa's.
 
Zurück