• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Merida Road Race 90 - Meinungen??

  • Ersteller Ersteller tikoes
  • Erstellt am Erstellt am
T

tikoes

Hallo Leute!

Ich spiele zwar mit dem Gedanken mir ein Radon-Rad zu holen, doch man soll ja immer auch die Augen offen haben für Alternativen.

Kennt sich jemand aus mit der Marke "Merida"

Und was haltet ihr von diesem Rad ? :

http://www.raddiscount.de/P04994.html


Freue mich auf Meinungen & Tipps!


Liebe Grüße
 
AW: Merida Road Race 90 - Meinungen??

Einfach mal die Suche bemühen, wurde hier in letzter Zeit öfter diskutiert das Rad...

ACHTUNG: Rahmen fallen sehr groß aus!
 
AW: Merida Road Race 90 - Meinungen??

Das Bemühen der Suche ist so eine Sache - in welchem Forum wird das Rad denn diskutiert?

Zum"Road Race 90" hab ich hier nichts gefunden, nur zu anderen Modellen von Merida...
 
AW: Merida Road Race 90 - Meinungen??

Ich würde mir nie blind ein Rad kaufen. Sowas würde ich immer in natura sehen und auch probesitzen wollen.
 
AW: Merida Road Race 90 - Meinungen??

Fände ich eigentlich auch besser, doch übers Netz sind die Räder mindestens 100-200 günstiger.

Ausserdem habe ich ein altes Peugeot und versuche beim Kauf mich an dessen Rahmenhöhe und der Geometrie zu orientieren....
 
AW: Merida Road Race 90 - Meinungen??

Fahre genau dieses Rad seit knapp 500km. Absolut unproblematisch. Aber Achtung mit den Rahmengrössen. Merida verbaut an den Rädern mit Kompaktkurbeln, kleinere Rahmen als angegeben. Ich fahre Rahmengrösse L. Hört sich gross an, sind aber nur 53cm. Am besten austesten. Cycletec in Krefeld bietet dieses Rad im übrigen für 799 Euro an. Sehr guter Kurs wie ich finde. Wenn es Dir passen sollte, kannst Du bedenkenlos zuschlagen.
 
AW: Merida Road Race 90 - Meinungen??

Ich hab das Merida Road Ride 904, das ist das Gleiche nur mit ner 105er Gruppe
und in schwarz/silber, gibt es bei Raddiscount momentan für 699 € und hat
somit das bessere Preisleistungsverhältniss.

@Gazpacho das ist ne Sloopinggeometrie, die 53 cm entspechen 57-59 cm bei
einer klassischen Geometrie, sogesehen fallen die Rahmen eher sehr groß aus,
zumindest das Oberrohr ist relativ lang.
Ich hab es in Xl 60-62 mit ner Oberrohrlänge 59 cm, was relativ lang ist,
mir als Sitzriesen aber sehr entgegen kommt, der 130 mm Vorbau musste trotzdem
gegen einen 110 getauscht werden.

Ich kann das Rad aber auch weiter empfehlen ist ein guter Einstiegsrenner.
Bei H&S Bikediscount gibt es das Radon RPS mit Sram Rival Gruppe für 699 €,
ist auch ein sehr gutes Angebot.
Die Radonrahmen fallen allerdings wirklich ziemlich klein aus, immer auf die
Oberrohrlänge achten.
 
Zurück