• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Marschallplan 2019/2020

Wie jetzt, der soll schönere Beine haben als ich! Was ist mit deinem Geschmack falsch?
Anhang anzeigen 779444

Man, das gilt nicht! Das ist frisch nach der OP! Bei der Naht waren die aber nicht zimperlich. Die hätten die lieber mal mich lassen machen... ich hätte da zwar mindestens 3 Stunden dafür gebraucht und wäre zwischendurch mehrere Male in Ohnmacht gefallen, aber dafür wäre es eine sehr feine präzise Naht mit nem schicken Goldfaden geworden. Und anschließend dann noch mit der feinen Mequiar's Gold Class Lackpolitur aufpoliert...

Wie ist denn die Narbe inzwischen verheilt? Ist ja über nem Gelenk immer so ne Sache. Aber ne Nabe kann ja auch interessant sein.
 

Anzeige

Re: Mein Marschallplan 2019/2020
...ich konter mal:

large_101_0195.JPG


...aber mal unter uns: Ich glaube, die @Bianchi-Hilde war zu aktiven Zeiten erfolgreicher als ich. Bin nie über den Landesmeister-Titel hinaus gekommen... Und das auch nur, weil irgendwie kein anderer den Titel haben wollte... Das ist mir 2x so passiert... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Man, das gilt nicht! Das ist frisch nach der OP! Bei der Naht waren die aber nicht zimperlich. Die hätten die lieber mal mich lassen machen... ich hätte da zwar mindestens 3 Stunden dafür gebraucht und wäre zwischendurch mehrere Male in Ohnmacht gefallen, aber dafür wäre es eine sehr feine präzise Naht mit nem schicken Goldfaden geworden. Und anschließend dann noch mit der feinen Mequiar's Gold Class Lackpolitur aufpoliert...

Wie ist denn die Narbe inzwischen verheilt? Ist ja über nem Gelenk immer so ne Sache. Aber ne Nabe kann ja auch interessant sein.
Ja, ist sehr interessant geworden. ;)
Und definitiv schön als die total beuligen Stelzen vom Profiamateur da oben. Die OP hat eh schon einige Stunden gedauert, da hatten wohl keinen Bock mehr, ne Schönheits-Narbe zu machen. Außerdem, stell dir mal vor, die Narbe wäre so schön geworden dass man sie bald nicht mehr sieht. Was könnte ich denn dann noch darüber erzählen?
 
...ich konter mal:

large_101_0195.JPG


...aber mal unter uns: Ich glaube, die @Bianchi-Hilde war zu aktiven Zeiten erfolgreicher als ich. Bin nie über den Landesmeister-Titel hinaus gekommen... Und das auch nur, weil irgendwie kein anderer den Titel haben wollte...
So ungefähr war das bei mir auch...
PS: Deine Socken sind nicht UCI-konform!
 
Zuletzt bearbeitet:
So ungefähr war das bei mir auch...
PS: Deine Socken sind nicht UCI-konform!

Außerdem sind a noch Haare auf den Zehen! ?

Ja, ist sehr interessant geworden. ;)
Und definitiv schön als die total beuligen Stelzen vom Profiamateur da oben. Die OP hat eh schon einige Stunden gedauert, da hatten wohl keinen Bock mehr, ne Schönheits-Narbe zu machen. Außerdem, stell dir mal vor, die Narbe wäre so schön geworden dass man sie bald nicht mehr sieht. Was könnte ich denn dann noch darüber erzählen?

Ganz meine Rede, man muss es immer positiv sehen! Und das ist ja nichts Neues... viele Ärzte sind bezüglich des Nähens sehr rustikal. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man, das gilt nicht! Das ist frisch nach der OP! Bei der Naht waren die aber nicht zimperlich. Die hätten die lieber mal mich lassen machen... ich hätte da zwar mindestens 3 Stunden dafür gebraucht und wäre zwischendurch mehrere Male in Ohnmacht gefallen, aber dafür wäre es eine sehr feine präzise Naht mit nem schicken Goldfaden geworden. Und anschließend dann noch mit der feinen Mequiar's Gold Class Lackpolitur aufpoliert...

Wie ist denn die Narbe inzwischen verheilt? Ist ja über nem Gelenk immer so ne Sache. Aber ne Nabe kann ja auch interessant sein.
Gibt's da nix von Almarc ?
 
Zu dem Thema kann ich gerade nur mit einem Paar dreckiger Socken beitragen ...
CP111002-1605.jpg


Angenehmeres ...

16-jpg.778656


Linda, was da du da für bemerkenswertes Rennvélo aufgesetzt !!! Außerordentlich schön & stilsicher.
Mir gefällt besonders die Art der Verchromung. Man kann die Arbeitsspuren erkennen. Bei Gelegenheit vergleichen wir mal die Bürstenbreite von Uwe Marschall und Giovannis Mannen auf meinem Chrom Pinarello ;-)
Daß ich ein Freund von modern angetriebenen Stahlrahmen, gerne Carbon garniert, bin muß ich nicht sagen.
 
Mir gefällt besonders die Art der Verchromung. Man kann die Arbeitsspuren erkennen.
Das ist doch kein Chrom, sondern das ehrliche Grundmetall.

Aber im Erntz, das Rad gehört in ein Fotoalbum, Großformat, professionell in Szene gesetzt. Besser: in Szenen. Geschichten erzählen aus Freude und Fleiß usw. (kennt ihr das Lied eigentlich noch?)
Dass du selber gute Fotos machen kannst, hast du ja schon mehrfach eindruxvoll unter Beweis gestellt. Aber vllt. könnten auch mal andere Forums- u/o Profifotografen mit ihrem individuellen Stil. Dann besteht auch die Chance, die Mensch-Maschine mal in Aktion zu sehen.
 
Wegens der Sattelstütze nochmal, aaalso wenn der Sattel auf dem Foddo schon richtig eingestellt ist würde ich ja zu einer ohne Versatz tendieren, kommt dem kleinen Renner optisch zugute. Wenn es wiklich noch ein Farbkleks werden soll, nimm die
Screenshot_20200501-105124_Gallery.jpg

Gibt es auch mit schwarzer Klemmung. Zum einstellen gibt es sicher bessere Klemmungen, optisch hat sie mir so gut gefallen das ich mir gleich eine an meinen ROTWILD Renner geschraubt habe.
MfG Jens
 
Zu dem Thema kann ich gerade nur mit einem Paar dreckiger Socken beitragen ...
CP111002-1605.jpg


Angenehmeres ...

16-jpg.778656


Linda, was da du da für bemerkenswertes Rennvélo aufgesetzt !!! Außerordentlich schön & stilsicher.
Mir gefällt besonders die Art der Verchromung. Man kann die Arbeitsspuren erkennen. Bei Gelegenheit vergleichen wir mal die Bürstenbreite von Uwe Marschall und Giovannis Mannen auf meinem Chrom Pinarello ;-)
Daß ich ein Freund von modern angetriebenen Stahlrahmen, gerne Carbon garniert, bin muß ich nicht sagen.

Danke, Sulka! Du meinst die Spuren auf dem gebürsteten Edelstahl? Ja, das sind genau die Details, an denen man die Handarbeit erkennt... Made in Soest! ?

Tolles Marshall! Da kommt man schon ins Grübeln, ob man nicht auch ...

Mach es!!! :daumen:

Je häufiger ich drauf schaue, desto mehr tendiere ich zu Elite Ciussi in Edelstahl. Die Plasteteile wollen nicht so recht harmonieren.

crestfallen

Die Supacaz Flaha sind aus Alu, 18 gr./Stück. Hätte es auch silberfarben gegeben...

Linda, wie findest du eigentlich die Pedale?

Ein- und Ausklicken funktioniert spielend! :daumen:Hab sie aber noch nicht beim Fahren ausprobiert... dazu brauch ich mal einen ruhigen Nachmittag... der ist aber gerade nicht in Sicht... :rolleyes:
 
Danke, Sulka! Du meinst die Spuren auf dem gebürsteten Edelstahl? Ja, das sind genau die Details, an denen man die Handarbeit erkennt... Made in Soest! ?
Aha Edelstahl, ich hab den Faden nicht verfolgt sondern hab abgewartet bist du fertig hast. Dacht mir doch, Chrom ist anders, aber es blinkt so schön ;-) Mein trübes Auge ...
 
Geschichten erzählen aus Freude und Fleiß usw. (kennt ihr das Lied eigentlich noch?)
Klar. Ich habe Lakomy geliebt als Kind. Den Traumzauberbaum habe ich gehört, bis die Rillen von A- und B-Seite sich getroffen haben. Komisch, meine Kinder haben den als Tonie und hören den nie. Was hab ich da nur in der Erziehung falsch gemacht?
 
Zurück