• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Hintern brennt...

Phash

Bergabradler
Registriert
10 August 2004
Beiträge
58
Reaktionspunkte
34
Ort
Eichenau, bald Oberhaindlfing
... ich habe in dieser Saison schon ein paar Kilometer runtergefahren und fahre momentan mehr oder weniger regelmässig
leider tut mir nach jedem Ausritt meiner Allerwertester so weh, dass ich mich da 3 Tage kaum auf den Sattel wage - ein schmerzignorierenundeinfachtrotzdemfahren hats auch net gebracht - da konnt ihc mich netmal mehr auf nen Stuhl setzen :(

einer ne Idee was man da machen könnte?
fahre nen recht harten Sattel, und hatte damit eigentlich nie Probleme

gibts ne gute Salbe oder sowas?
irgendwas was wirklich hilft?
 
Wenn Du Scheuerstellen hast, die offen sind dann hilft Sixtufit Olympia Gesäßcreme ganz gut. Wenn Du Druckstellen hast, die Schmerzen, dann hilft leider nur ein anderer Sattel.
 
Klarer Fall, anderer Sattel !
Oder scharfes Essen vermeiden ! :D :devil:

Nee, im Ernst. Kann sein das Dein Sattel entweder plattgesessen ist, oder er komplett verkehrt von der Ergonomie ist !
Ich selber habe eine Odyssee durch die verschiedenen Sattelmodelle hinter mir.
Während meiner Suche, stieß ich auf eine Abhandlung eines RR fahrenden Orthopäden. Dieser war der Ansicht, das allzu flexibele Sättel eher schädlich als förderlich waren. Begründung, wo etwas nachgibt, muss es an anderer Stelle stärker drücken. Immerhin läuft der Sattel ja nicht aus ! ( Gel usw. )
Ich fahre jetzt seit einiger Zeit den knüppelharten SLR XP und habe damit absolut keine Probleme.
Kommt tatsächlich aber auch immer darauf an, wie lange Du fährst. Für eine kleine 50 - 80 km Ausfahrt ist wahrscheinlich ein komfortabler Sattel wie der Fizik Aliante die richtige Wahl.
Bei längeren Ausfahrten oder Rennen braucht man eine weniger nachgiebige Unterlage, dafür hat man ja das Polster in der Hose !



Ragnar

Mitglied der Stevensbande
 
Wenn sie den Sattel wechseln sollten empfehle ich Ihnen den Tune Speedneedle, ich fahr mit dem 20.000km im Jahr, teilweise 8 Std. am Tag ohne Probleme und noch nichteinmal mit Creme.
 
Wenn Dir der Hintern brennt, ist er wahrscheinlich wundgescheuert, und Druckstellen sind nicht das Problem.Ich nehme vorbeugend und heilend Sylvecocreme.Kuckst Du hier: http://www.sylveco.de/cream.html

Ist für mich unentbehrlich geworden. Hilft auch bei vielen anderen Hautirritationen, wie Sonnenbrand oder Lippenherpes. Die Creme gibts leider nicht im freien Handel, man kann sie nur bestellen. Ist dafür aber nicht so teuer wie Assos oder Sixtus.
 
Warum "immer" gleich am Material rumexperementieren?

Grundsätzlich: Sinds nun "normale" Schmerzen von Sitzen (im Sitzknochenbereich?) oder ist da was wundgescheuert (welche Stellen?)?
Das ist seitens der Ursachen ein Riesenunterschied!

Ein paar Fragen:
Wieviel Kilometer gesamt und wieviele pro Tour bist Du eigentlich schon gefahren?
Welchen Sattel und welche Hose hast Du?
Stimmt die Sitzposition? (Sattelhöhe, Knielot, Sattelneigung)
Stimmt der Vorbau, Sattelüberhöhung und Lenkerneigung?
In welchem Zustand sind die gefahrenen Strassen? (rauher, holpriger Teer kann einem auch auf Dauer die "Hölle bereiten")
Auch wichtig: Wie schwer bist Du? ;)

Schau auch mal ob die Hose bzw. Sitzpolster beim fahren verrutscht. Anfänger (nicht persönlich nehmen!) fahren oft noch -wegen fehlender Kondition und Kraft- unbewusst auch im sitzen einen leichten Wiegetritt. Dabei kann leicht das Polster verrutschen und du sitzt plötzlich auf Nähten oder garnicht mehr drauf... Brennen oder Schmerzen sind dann fast logisch.

Achja: Nichts gegen Unterhosen, damit fahr ich (aus Hygienegründen) auch. Aber wenn schon Slip, dann soll der bitte eng sitzen! Sonst brennts bzw. scheuerts auch fast zwangsläufig.

Auch wenn obiges alle bei Dir OK ist, probier auch mal das Becken etwas aufrechter zu stellen (kleinen Katzenbuckel machen, vom Lenker aus den Körper leicht nach hinten "drücken"), oder verändere beim Fahren ab und zu die Sitzposition, oder mach anfangs auch ruhig nach 20km eine kleine Pause... oder oder oder...
Denn: Erst wenn Deine Fahrtechnik "sauber" ist, erst dann kannst Du anfangen mit dem Material zu experementieren.

Also. Gib mal noch ein paar Infos zu Dir und Material, dann kann man Dir bestimmt genauere Tipps geben.

p.s.
Obwohl ich schon seit ca. 5 Jahren werktäglich ca. 50km fahre, habe ich dieses Jahr beim neuen Renner auch so ca. 200km gebraucht bis "alles 100% gepasst" hat.

Noch'n Tipp für die Einstellungen.
Nimm Dir das nötige Werkzeug mit (wahrscheinlich eh nur ein zwei Inbusschlüssel) verändere eine Einstellung -merke Dir aber wie es vorher war- fahr damit ca. 15km. Erst dann eine andere Einstellung probieren, ausser du merkst gleich das es schlechter geworden ist. usw. usf.

Achso, fast vergessen:
Als Sattel habe ich so ein 10,- Euro Billigteil "Selle Dingsbums Mach" oder so ähnlich. Creme o.ä. brauchte ich noch nie. Ein kurzes Entspannungsbad (nicht zu heiß!) wirkt nach "harten" Touren Wunder... Wenns wirklich mal beim fahren schmerzt (kommt schonmal vor, nicht jeder Tag und nicht jede Strasse ist gleich) dann wird eben eine 5 Minuten Pause eingelegt (Dehnübungen, Spazierengehen,...) und weiter gehts... schmerzlos.
 
Also mit genauem "wissentschftlichen" Erklären bin nicht nicht gerade der Beste, aber ich versuchs mal...

Mit "sitzendem Wiegetritt" meine ich, dass der Fahrer dabei nicht sauber und ruhig auf dem Rad sitzt, sondern beim Pedal runtertreten mit dem Körper leicht mit"drückt". Optisch erkennt man das, dass sitzend mit dem Oberkörper leicht hin und her gewippt wird. Leichtes Oberkörper "mitwippen" ist ja kein Thema, wird das aber zu extrem gemacht, also auch mit der Hüfte "gedrückt", rutscht man dabei auf dem Sattel ständig "hin und her". Hat man dann noch eine Hose an die etwas "locker" sitzt, kann es dabei leicht passieren, dass einem nach so 10-20km das Sitzpolster langsam unterm Hintern wegwandert.

Ich kanns leider nicht besser erklären. Hoffe aber Du weißt nun was ich damit meine.

Ähnliche Probleme hatte ich mal mit so einer Tschi...-Billighose. Steilstück stehend im Wiegetritt, beim hinsetzen dann gemerkt, dass das Polster nicht mehr dort war wo ichs brauchte, sondern so ca. 5cm nach vorne gewandert ist... sieht super aus und fühlt sich auch so an ;) , wenn du so einen Riesenwulst im Schritt hast aber am Ar... nichts mehr.
 
Ich würde bei der Hose ansetzen. Mit meinem 9 Euro Decathlon Hosen habe ich solche Probleme auch, mit meinen hochwertigeren nicht! So um die 50 Euro sollte man schon investieren in einer Hose.
 
Zurück