Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo, wie heißen die Bremsschuhe?? Komm n dann normale cartridge Beläge da rein? Dann muss man nicht mehr lange suchen nach Bremsen mit langen Schenkeln.Fang des Tages ist wohl eher eine Untertreibung, je nun:
Anhang anzeigen 1630324
Womit ich den Neuaufbau letztendlich abschliessen konnte, die an sich gedachte Bremse war schon "ein klein wenig" zu kurz für diese Konfiguration. Freu' mich schon auf die Einstellungsfahrt.
Gruß aus dem Wein/4, André.
Hab' das über eine Empfehlung hier im Forum gefunden - und es dürfte nicht mehr all zu leicht zu finden sein.Hallo, wie heißen die Bremsschuhe?? Komm n dann normale cartridge Beläge da rein? Dann muss man nicht mehr lange suchen nach Bremsen mit langen Schenkeln.
Grüße
Super, der Tipp kam glaube ich von mir.Fang des Tages ist wohl eher eine Untertreibung, je nun:
Anhang anzeigen 1630324
Womit ich den Neuaufbau letztendlich abschliessen konnte, die an sich gedachte Bremse war schon "ein klein wenig" zu kurz für diese Konfiguration. Freu' mich schon auf die Einstellungsfahrt.
Gruß aus dem Wein/4, André.
Hier gibts die zB.Hallo, wie heißen die Bremsschuhe?? Komm n dann normale cartridge Beläge da rein? Dann muss man nicht mehr lange suchen nach Bremsen mit langen Schenkeln.
Grüße
Nicht übel, das es die Bremsschuhe jetzt aus China gibt.Hier gibts die zB.
Vielleicht auch mit n bisschen Suche noch billiger irnkwo.. =)
https://www.ebay.de/itm/28658759056.../zw5X1oLib71TDbDdCYssUSJg=|tkp:Bk9SR8zr_-XoZQ
Dankeschön, muss man noch suchen ob es irgendwo noch günstiger gibt.Hier gibts die zB.
Vielleicht auch mit n bisschen Suche noch billiger irnkwo.. =)
https://www.ebay.de/itm/286587590561?_skw=fahrrad+bremsklotz+verlängerung&itmmeta=01JX35ZYPGZVYWS5942H99JNZY&hash=item42b9f397a1:g:ZawAAeSwvfZoLqkd&itmprp=enc:AQAKAAABAFkggFvd1GGDu0w3yXCmi1cVMPD73NbeobWo/aL4gQleP1W1B1lkc02JNo3DDozi2EMyWq97/2piCs+sPxZpp8G0jN7yTjIRdqmiNT8Z8jYIY538wqRHKXg8yoNByv0fS20q9SkKq7S2bPSbDrtvB7U6v8+rC8sqoH5tvBW6FkdeBtwcjC6p886w6lclCv61DftKh9X1H+ea019pOu9R30/m8hLGyZF9OuYErNj0Tzbe+PhT1tYfONviAFc38WntVaARVlFKlCpyOlln4k43mFjJld2qwZSY8Y7WoHCVM9xuIz7m1PS5ip0PtshcXD/zw5X1oLib71TDbDdCYssUSJg=|tkp:Bk9SR8zr_-XoZQ
Der Tip kam in der Tat von Dir, Danke dafür.Super, der Tipp kam glaube ich von mir.
Schön die mal verbaut zu sehen.
Bin gespannt wie sie sich schlagen
das erste, in deinem Beitrag, ist kein Polchlopek sondern Ganolo... von Cycles Laurent, das Model ab Februar 1982,Jean Paul Laurent.Für Polchlopek typisch sind Rahmen, bei denen das Sitzrohr ums Hinterrad gebogen ist. Er hatte übrigens auch sonderbar ovale Kettenblätter im Angebot. Ganz anders oval als die spitzen Reydel-Blätter.
Anhang anzeigen 1629200
Anhang anzeigen 1629201
Anhang anzeigen 1629202
Das gelbe Monster ist mMn ein Einzelstück, evtl. ein Eigenbau.
Sieht sehr bequem aus.Hallo,
war über das Wochenende in Frankreich und habe mir ungeplant was mitgebracht.
Was es ist ist ein Fragezeichen, wer es gebaut hat ebenso. Ist es ein Einzelstück oder eine kleine Serie ?
Viele Fragen, aber es passt in meine Sammlung mit den etwas spezielleren Rahmenformen, von daher mitgenommen. Eventuell wird die Zeit ein paar Antworten bringen.
Fahrbereit ist es, nur das Hinterrad lässt langsam Luft. An Teilen ist eine bunte Mischung dran. Ein Teil des Hinterbaus ist eine Vordergabel und die Verarbeitung nicht schlecht.Anhang anzeigen 1628928Anhang anzeigen 1628929Anhang anzeigen 1628930Anhang anzeigen 1628931Anhang anzeigen 1628932Mal schauen was ich damit anstelle.
Beste Grüße
ClaudButler
Das federt schön.Was war wohl der Grund dafür ? Aerodynamik?
Sieht aus wie der allererste Prototyp von dem hier:Hallo,
war über das Wochenende in Frankreich und habe mir ungeplant was mitgebracht.
Was es ist ist ein Fragezeichen, wer es gebaut hat ebenso. Ist es ein Einzelstück oder eine kleine Serie ?
Viele Fragen, aber es passt in meine Sammlung mit den etwas spezielleren Rahmenformen, von daher mitgenommen. Eventuell wird die Zeit ein paar Antworten bringen.
Fahrbereit ist es, nur das Hinterrad lässt langsam Luft. An Teilen ist eine bunte Mischung dran. Ein Teil des Hinterbaus ist eine Vordergabel und die Verarbeitung nicht schlecht.Anhang anzeigen 1628928Anhang anzeigen 1628929Anhang anzeigen 1628930Anhang anzeigen 1628931Anhang anzeigen 1628932Mal schauen was ich damit anstelle.
Beste Grüße
ClaudButler
+1oh... ich liebe Honig![]()
Gibt es auch mehr Bilder von deinem Urago?Kam vor kurzem über den großen Teich zu mir - der wird sich sehr gut an meinem Urago Randonneur aus den 60ern machen. Die Machart passt meiner Meinung sehr gut zu den Cattanéo Muffen.
Ja ist ungefahren, hat aber ein paar kleine minimale Fehlstellen im Chrom - insgesamt aber sensationeller Zustand.der sieht so perfekt aus - ist das neuware?