• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Hallo,

war über das Wochenende in Frankreich und habe mir ungeplant was mitgebracht.
Was es ist ist ein Fragezeichen, wer es gebaut hat ebenso. Ist es ein Einzelstück oder eine kleine Serie ?
Viele Fragen, aber es passt in meine Sammlung mit den etwas spezielleren Rahmenformen, von daher mitgenommen. Eventuell wird die Zeit ein paar Antworten bringen.
Fahrbereit ist es, nur das Hinterrad lässt langsam Luft. An Teilen ist eine bunte Mischung dran. Ein Teil des Hinterbaus ist eine Vordergabel und die Verarbeitung nicht schlecht.Anhang anzeigen 1628928Anhang anzeigen 1628929Anhang anzeigen 1628930Anhang anzeigen 1628931Anhang anzeigen 1628932Mal schauen was ich damit anstelle.

Beste Grüße

ClaudButler
🤔 die Aufnahme für die Hinterradbremse ist mit einer Schelle am Rahmen fixiert, oder interpretiere ich das falsch???
 
Hallo,

die derzeitige Hinterradbremse ist an einem U-förmigen Blech befestigt welches mit einer Schelle am Sattelrohr und 2 Schrauben am wahrscheinlich ursprünglich gedachten Bremshalter vor dem Sattelrohr befestigt ist. Ich gehe davon aus das der originale Bremsbefestigungspunkt vor dem Sattelrohr ist. Dies würde lange steife Bremsarme bedürfen. Eventuell komme ich am Wochenende mal dazu mir das genauer anzuschauen.

Was die Lenkerendschalthebel betrifft, die sind in Alurohren befestigt welche mit Schellen am Lenker befestigt sind. Hab ich mir noch nicht genauer angeschaut ob das gebastelt ist oder ein Zubehörteil.

Das Projekt steht eher hinten an und muss noch etwas reifen, wenn ich so in meine Scheune schaue und meine Frau Druck macht mal endlich mit der Restauration des Vorkriegs-Liegerad für Sie zu beginnen.

Beste Grüße

ClaudButler
 
Fang des Tages ist wohl eher eine Untertreibung, je nun:

b3.jpg


Womit ich den Neuaufbau letztendlich abschliessen konnte, die an sich gedachte Bremse war schon "ein klein wenig" zu kurz für diese Konfiguration. Freu' mich schon auf die Einstellungsfahrt. 😍

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Fang des Tages ist wohl eher eine Untertreibung, je nun:

Anhang anzeigen 1630324

Womit ich den Neuaufbau letztendlich abschliessen konnte, die an sich gedachte Bremse war schon "ein klein wenig" zu kurz für diese Konfiguration. Freu' mich schon auf die Einstellungsfahrt. 😍

Gruß aus dem Wein/4, André.
Hallo, wie heißen die Bremsschuhe?? Komm n dann normale cartridge Beläge da rein? Dann muss man nicht mehr lange suchen nach Bremsen mit langen Schenkeln.
Grüße
 
Hallo, wie heißen die Bremsschuhe?? Komm n dann normale cartridge Beläge da rein? Dann muss man nicht mehr lange suchen nach Bremsen mit langen Schenkeln.
Grüße
Hab' das über eine Empfehlung hier im Forum gefunden - und es dürfte nicht mehr all zu leicht zu finden sein.

Shimano Bremsschuh Set Vorne/Hinten​

war im Angebot der kleinen Bucht zu lesen.

Welche Beläge genau da rein passen? 🤷‍♂️ Hab' jetzt mal lachsfarbene Kool-Stop geordert, optisch passend. Mal sehen ob sie dann auch wirklich passen.

Mehr kann ich Dir leider nicht sagen.

Und als Alternative hätte ich sogar mehrere Angebote mit Campas und langem Schenkel bei willhaben gefunden, also anscheinend nicht all zu eng.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Fang des Tages ist wohl eher eine Untertreibung, je nun:

Anhang anzeigen 1630324

Womit ich den Neuaufbau letztendlich abschliessen konnte, die an sich gedachte Bremse war schon "ein klein wenig" zu kurz für diese Konfiguration. Freu' mich schon auf die Einstellungsfahrt. 😍

Gruß aus dem Wein/4, André.
Super, der Tipp kam glaube ich von mir.
Schön die mal verbaut zu sehen.
Bin gespannt wie sie sich schlagen
 
Super, der Tipp kam glaube ich von mir.
Schön die mal verbaut zu sehen.
Bin gespannt wie sie sich schlagen
Der Tip kam in der Tat von Dir, Danke dafür. :daumen:

Alldieweil die Beläge bereits angefahren sind und sowieso Umrüsten auf lachsfarbene Kool-Stop angesagt ist habe ich den Zug mal noch nicht auf "bissig" eingestellt - hat auf der ersten kurzen Einstellungsrunde klaglos funktioniert.

Absolut gut die Einstellmöglichkeiten - der Anstellwinkel an der Felge läßt sich pippifein einstellen!

Die ernst zu nehmende Proberunde steht allerdings noch an - sehe dem sehr entspannt entgegen.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Für Polchlopek typisch sind Rahmen, bei denen das Sitzrohr ums Hinterrad gebogen ist. Er hatte übrigens auch sonderbar ovale Kettenblätter im Angebot. Ganz anders oval als die spitzen Reydel-Blätter.
Anhang anzeigen 1629200

Anhang anzeigen 1629201

Anhang anzeigen 1629202

Das gelbe Monster ist mMn ein Einzelstück, evtl. ein Eigenbau.
das erste, in deinem Beitrag, ist kein Polchlopek sondern Ganolo... von Cycles Laurent, das Model ab Februar 1982,Jean Paul Laurent.
✌️ ☮️
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

war über das Wochenende in Frankreich und habe mir ungeplant was mitgebracht.
Was es ist ist ein Fragezeichen, wer es gebaut hat ebenso. Ist es ein Einzelstück oder eine kleine Serie ?
Viele Fragen, aber es passt in meine Sammlung mit den etwas spezielleren Rahmenformen, von daher mitgenommen. Eventuell wird die Zeit ein paar Antworten bringen.
Fahrbereit ist es, nur das Hinterrad lässt langsam Luft. An Teilen ist eine bunte Mischung dran. Ein Teil des Hinterbaus ist eine Vordergabel und die Verarbeitung nicht schlecht.Anhang anzeigen 1628928Anhang anzeigen 1628929Anhang anzeigen 1628930Anhang anzeigen 1628931Anhang anzeigen 1628932Mal schauen was ich damit anstelle.

Beste Grüße

ClaudButler
Sieht sehr bequem aus.
Was war wohl der Grund dafür ? Aerodynamik?
Das federt schön.
 
Hallo,

war über das Wochenende in Frankreich und habe mir ungeplant was mitgebracht.
Was es ist ist ein Fragezeichen, wer es gebaut hat ebenso. Ist es ein Einzelstück oder eine kleine Serie ?
Viele Fragen, aber es passt in meine Sammlung mit den etwas spezielleren Rahmenformen, von daher mitgenommen. Eventuell wird die Zeit ein paar Antworten bringen.
Fahrbereit ist es, nur das Hinterrad lässt langsam Luft. An Teilen ist eine bunte Mischung dran. Ein Teil des Hinterbaus ist eine Vordergabel und die Verarbeitung nicht schlecht.Anhang anzeigen 1628928Anhang anzeigen 1628929Anhang anzeigen 1628930Anhang anzeigen 1628931Anhang anzeigen 1628932Mal schauen was ich damit anstelle.

Beste Grüße

ClaudButler
Sieht aus wie der allererste Prototyp von dem hier:
1749245002897.png
 
Kam vor kurzem über den großen Teich zu mir - der wird sich sehr gut an meinem Urago Randonneur aus den 60ern machen. Die Machart passt meiner Meinung sehr gut zu den Cattanéo Muffen.
 

Anhänge

  • IMG_1025.jpg
    IMG_1025.jpg
    492,5 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_1026.jpg
    IMG_1026.jpg
    291,6 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_1027.jpg
    IMG_1027.jpg
    299 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_1028.jpg
    IMG_1028.jpg
    298,7 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_1029.jpg
    IMG_1029.jpg
    351,6 KB · Aufrufe: 71
Zurück