• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

20150208_152229.jpg
20150208_152245.jpg
20150208_152502.jpg
 
Ich dachte immer das das Rally Schaltwerk ein Nuovo Record mit langem Käfig und anderer Prägung sei ?


... weiter oben hatte ich ja schon davon berichtet, daß ich einen originalen Campa NR Triple Kurbelsatz ergattern habe können

$_57.JPG


Somit stellte sich dann aber auch gleich die Frage, wie man denn mit einem NR-Schaltwerk den benötigten größeren Ketteneinholweg überhaupt sinnvoll bewerkstelligen kann?

... eben mit Campa gar nicht, weil Campagnolo zwar anscheinend dem Markt nach gab und die Kurbelsätze herstellte, doch es sollte noch gute 25 bis 30 Jahre dauern, bis man in Vincenza begriff, daß der Kurbelsatz ohne Long Cage Schaltwerk unsinnig und nicht wirklich nutzbar ist.

Somit kamen die ersten Ansätze also von erfahrenden Radlmechanikern wie Spence Wolf vom umtriebigen Cupertino Bike Shop Californien, die versuchten im amerikan. Bike Boom die Anforderungen der Radreisenden/ Randonneure zu erfüllen. Dabei entstanden zuerst Kreationen wie die Folgende

image001.png


bis Spence Wolf irgendwann wohl erkannte, daß man auch einfach den Schaltkäfig des Rally-Schaltwerkes an ein NR oder SR Schaltwerk schrauben konnte ...

photo+1.JPG


Und diese Schaltkäfige gibt es jetzt als Nachfertigung ...

http://www.ebay.de/itm/261718569318?_trksid=p2059210.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
 
... weiter oben hatte ich ja schon davon berichtet, daß ich einen originalen Campa NR Triple Kurbelsatz ergattern habe können

$_57.JPG


Somit stellte sich dann aber auch gleich die Frage, wie man denn mit einem NR-Schaltwerk den benötigten größeren Ketteneinholweg überhaupt sinnvoll bewerkstelligen kann?

... eben mit Campa gar nicht, weil Campagnolo zwar anscheinend dem Markt nach gab und die Kurbelsätze herstellte, doch es sollte noch gute 25 bis 30 Jahre dauern, bis man in Vincenza begriff, daß der Kurbelsatz ohne Long Cage Schaltwerk unsinnig und nicht wirklich nutzbar ist.

Somit kamen die ersten Ansätze also von erfahrenden Radlmechanikern wie Spence Wolf vom umtriebigen Cupertino Bike Shop Californien, die versuchten im amerikan. Bike Boom die Anforderungen der Radreisenden/ Randonneure zu erfüllen. Dabei entstanden zuerst Kreationen wie die Folgende

image001.png


bis Spence Wolf irgendwann wohl erkannte, daß man auch einfach den Schaltkäfig des Rally-Schaltwerkes an ein NR oder SR Schaltwerk schrauben konnte ...

photo+1.JPG


Und diese Schaltkäfige gibt es jetzt als Nachfertigung ...

http://www.ebay.de/itm/261718569318?_trksid=p2059210.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
und wofür gab es denn dann das Rally???:confused:
 
Ich dachte immer das das Rally Schaltwerk ein Nuovo Record mit langem Käfig und anderer Prägung sei ?
Nee, das Rally war anders konstruiert. Das Parallelogramm war, zumindest ab einer bestimmten Generation, nicht in einer Linie mit den Gelenken wie bei den Rennschaltungen, sondern das obere Gelenk war versetzt, wie bei Shimano.
FB228534-698A-4A1E-9D5C-8080DD30720D.jpeg
 
und wofür gab es denn dann das Rally???:confused:

Tourenräder ... ;)

Das Thema des Rally ist aber eher, daß aufgrund des versetzen Parallelogrammes die Kettenspannung nicht wirklich für hohe "Kettengeschwindigkeiten" ausgelegt ist ... also eher für Touren- und Reisrad-Applikationen taugt. Es gibt hierzu genug Berichte, daß das Rally-Schaltwerk gemeinsam mit der Kette die Kettenstrebe ganz schön malträtiert. Das wollte ich nicht ... Shimano auch nicht ...

... und wie Matthias schon weiter oben anmerkte, sind long cage Jubilees, Hurets und SImplexe, die ja historisch betrachtet mit Triple die meiste Erfahrung haben und hatten, leider nicht so häufig ...
 
Tourenräder ... ;)

Das Thema des Rally ist aber eher, daß aufgrund des versetzen Parallelogrammes die Kettenspannung nicht wirklich für hohe "Kettengeschwindigkeiten" ausgelegt ist ... also eher für Touren- und Reisrad-Applikationen taugt. Es gibt hierzu genug Berichte, daß das Rally-Schaltwerk gemeinsam mit der Kette die Kettenstrebe ganz schön malträtiert. Das wollte ich nicht ... Shimano auch nicht ...

... und wie Matthias schon weiter oben anmerkte, sind long cage Jubilees, Hurets und SImplexe, die ja historisch betrachtet mit Triple die meiste Erfahrung haben und hatten, leider nicht so häufig ...
naja, aber dreifach Nuovo Record Kurbel hat sich ja auch wohl niemand gekauft, der damit Rennen fahren wollte, sondern alte Herren oder Reiseradler, die nicht irgendwas am Rad haben wollten, sondern Campa! Da war das Rally-Schaltwerk doch genau das richtige!?

zum Glück muss ja heute niemand mehr dreifach fahren, selbst bei MTBs ist der Trend ja rückläufig.
 
Unter Rennern heißen die ab Sen. 2 (ab 40) Oppas. ;)

... früher waren wir beim Tennis glücklich von der Jugend zu den Herren wechseln zu dürfen ... später dann zu den Jungsenioren ...

... aber interessant, daß Du Dich auf die deutsche und nicht auf die internationale Bezeichnung stützt ... :cool: ... Masters böte weniger Raum für diese an sich eher diskiminierenden und frotzelnden Vergleiche ... :D
 
... früher waren wir beim Tennis glücklich von der Jugend zu den Herren wechseln zu dürfen ... später dann zu den Jungsenioren ...

... aber interessant, daß Du Dich auf die deutsche und nicht auf die internationale Bezeichnung stützt ... :cool: ... Masters böte weniger Raum für diese an sich eher diskiminierenden und frotzelnden Vergleiche ... :D
Master klingt ja fast sogut wie Elite. ;) Oder sogar besser?
 
Scheisse, ich bin Masters 2 :( Darf ich eigentlich noch Elite-Rennen fahren? Ich glaube schon, oder? Erst ab Masters 3 wird man doch gezwungen, mit den alten Säcken zu fahren...
 
Zurück