• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Hi
Hab nen Mitte-Oben 59er Colner Rahmen geschossen, Kleinanzeigen ... fand ihn recht hübsch, rot, der Verkäufer machte nen netten Eindruck am Telefon, der Preis war ok ... hat Bohrungen für Bolzen/Mutter-Bremsen... unterverchromte Gabel, Gipiemme Ausfallenden, sieht gerade aus. Ist sicher nichts außergewöhnliches... aber ich denke das ist ganz genau das Richtige für meine 6200 600 Gruppe, oder? Das sollte doch zeitlich klappen? Was meint ihr? Hat mir versprochen die Ausfallenden zu sichern...

$T2eC16NHJHwFG1sUreLUBSQJ8o%28zJg~~48_20.JPG
 
Ich weiß, die Firmengeschichte kenn ich glaub ich ganz gut, hab hier sogar selber einen Katalog von ca 1940 und das Bianchi-Buch, es interesiert mich aber schlicht weg kaum. Liegt vielleicht irgendwie daran, dass ich die Zeit nicht selber erlebt hab.

..das finde ich aber für jemanden der so stark farblich(celeste) infiziert ist sehr schade;) , stell dir mal vor du wärst Geschichtslehrer:oops: , aber vermutlich bist du deswegen Sportlehrer geworden:) .
 
...woran kann man gesichert fest machen, dass das ein Colner ist?

Fast gar nicht. Es gibt Colners die bis aufs andere Logo in allen Details zeitgenössischen Colnago Supers gleichen (Muffen, zwei statt drei Bremszugführungen, Gabelkopf, Bremsstegverstärkungen,...) und offensichtlich zugekaufte Rahmen, bei denen gar nichts ähnlich ist, wie bei diesem hier.
 
...ich habe ja schon einige Colners befingert und da waren i.d.R. sogar die Rahmen aus schlichtem Columbus Geröhr wenigsten an Tretlagerbuchse, Steuerrohrmuffe oder Gabel gepantotiert.
Zwei Bremszugführungen ist auch so ein Indiz, gibt es aber auch von anderen Herstellern (z.B. Basso).

Um das mal mit Fotomaterial zu unterfüttern: Ich habe letztes Jahr einen Colner-Rahmen aus Aelle-Rohren an ein Forumsmitglied verkauft, auf den Deine Beschreibung ziemlich exakt zutrifft.
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/page-419#post-2395113
Was den Rahmen oben angeht, würde ich mir allerdings weniger Sorgen um die Authentizität als um die Lagerschale machen. Die könnte unter Umständen sehr schwer rauszukriegen sein. Der Vorbesitzer hat wie es scheint aufgegeben.
 
Ich habe mal einen Colner-Rahmen aus Aelle-Rohren an ein Forumsmitglied verkauft, auf den Deine Beschreibung ziemlich exakt zutrifft.
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/page-419#post-2395113
Was den Rahmen oben angeht, würde ich mir allerdings weniger Sorgen um die Authentizität als um die Lagerschale machen. Die könnte unter Umständen sehr schwer rauszukriegen sein. Der Vorbesitzer hat wie es scheint aufgegeben.

Ach, wenn sie nicht freiwillig geht, muss ich ihren Widerstand brechen... hab ich schon öfter gehabt.
 
Ach, wenn sie nicht freiwillig geht, muss ich ihren Wiederstand brechen... hab ich schon öfter gehabt.
Das ist gut. Für mich bedeutet sowas nämlich angesichts bescheidener Bastelmöglichkeiten schon mal das Aus für ein Projekt.
Ist ja aber auch ein hübscher Rahmen. Der hat etwas Aufwand verdient. :)
 
Zurück