• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

AW: Mein Fang des Tages

also ich find es :daumen: fährt sich super auch für ein "Billigbike"

ja, und Schutzbleche werd ich ihr wohl noch besorgen müssen, ich muss damit ja nicht fahren...

und für 50€ bin ich absolut zufrieden und höffe die freut sich :)

sorry..."sie" freut sich sollte es natürlich heissen :D
 
AW: Mein Fang des Tages

hab meine beiden ersten regina schraubkränze (6-f) bekommen. der eine hat einen irren freilaufklang, ich glaub ich dreh durch ;-))) der andre braucht etwas pflege. dito die beipackpolierarbeit, 2 campa record naben (v+h mit 32 speichen) + drangespeichte mavic tubofelgen, eine monthlery und eine ? . was das gekostet hat samt dem mit einem hutchinson corsa gefüllten schlauchreifentäschchen darf ich gar nicht sagen.
nur soviel. schlauchreifen sind scheiße leute, kauft clincher und laßt den flachkram liegen ! (ich sammels ein ;-)).

gruß
klaus
(gruntz)
 
AW: Mein Fang des Tages

also ich find es :daumen: fährt sich super auch für ein "Billigbike"

ja, und Schutzbleche werd ich ihr wohl noch besorgen müssen, ich muss damit ja nicht fahren...

und für 50€ bin ich absolut zufrieden und höffe die freut sich :)

Schutzbleche würden dem Rad sicher gut stehen. Allerdings wirst du bei den Reifen sicher Probleme bekommen, da augenscheinlich nicht mehr sehr viel Platz zwischen Reifen und Rahmen ist. Sind wohl Tourenreifen, welche etwas höher sind.

Ich hätte das Rad auch beinahe gekauft, aber meine Holde soll erstmal mit ihrem jetzigen Fuhrpart fahren, bevor ich sie mit einem neuen Rad beglücke.
 
AW: Mein Fang des Tages

Hab ich gerade aus der Bucht geangelt, für meine Freundin. Die Bilder der Auktion sind echt schlecht gewesen, aber 60 Euro sind auch nicht die Welt und die Hoffnung stirbt zuletzt :)

 
AW: Mein Fang des Tages

Hallihallo,

nachdem ich gestern schon eine Frage in die Kaufberatung gestellt habe, die mir gleich freundlich beantwortet wurde, und ich schon eine Weile hier mitlese, poste ich doch auch mal hier :)

Hab mir vor etwa zwei Jahre ein altes Giant Mountainbike um einen Nasenrammel am Flohmarkt gekauft und hergerichtet, so als Stadtrad. Nachdem das Ding aber fast soviel wiegt wie ich, hab ich begonnen, mich für Rennräder zu interessieren. Nicht, daß ich bislang sehr viel Ahnung hätte, aber ich hab mich mal umgesehen und am Sonntag hat dann er hier den Besitzer gewechselt :)

atala.jpg


Der Gesamtzustand ist recht in Ordnung wie ich meine. Atala Corso Speciale Rahmen (Columbus Aelle), Modolo Bremsen, eine von den damals wohl recht üblichen Campagnolo Schaltungen (keine Ahnung welche), ofmega Kurbel und 3ttt Lenker. Die hintere Felge ist ein belgisches, die vordere ein italienisches Fabrikat. Und der weiße Samt Selle Royal sieht auch fast aus wie neu.
Wurde angeblich kaum gefahren damit...zumindest Kettenblätter und Ritzel sehen noch ganz unverbraucht aus.

Jetzt müssen aber erstmal neue Reifen drauf, alles geputzt, geölt und eingestellt werden, die Bowden gehören getauscht...und dann mal probefahren :)
 
AW: Mein Fang des Tages

Das Rad ist von der falschen Seite fotografiert. Auf dne Bremshebeln sind keine Hütli drauf, da kannst du die manchmal noch erhältlichen Saccon draufmachen. Original Modolo sind mittlerweile selten geworden und teuer.
Die Stütze steckt etwas zu tief im Sitzrohr. Die Nuten sollten vollständig draußen sein. Wenn das auf deine Größe eingestellt ist, dann ist dir der Rahmen zu groß. Kannst aber auch eine glatte Stütze reinmachen, dann fällts nimmer so auf. Manche Leutz fahren gern extra große Rahmen. Wenns gefällt...
 
AW: Mein Fang des Tages

Das Rad ist von der falschen Seite fotografiert. Auf dne Bremshebeln sind keine Hütli drauf, da kannst du die manchmal noch erhältlichen Saccon draufmachen. Original Modolo sind mittlerweile selten geworden und teuer.
Die Stütze steckt etwas zu tief im Sitzrohr. Die Nuten sollten vollständig draußen sein. Wenn das auf deine Größe eingestellt ist, dann ist dir der Rahmen zu groß. Kannst aber auch eine glatte Stütze reinmachen, dann fällts nimmer so auf. Manche Leutz fahren gern extra große Rahmen. Wenns gefällt...

Hallo :)
Also Modolo steht drauf, die Bremshebel sind wohl auch Modolo (Corsa, also was low endiges,soweit ich bislang gelesen hab).

Der Sattel ist mir noch zu niedrig, bin aber auch noch nicht gefahren damit, da noch neue Reifen drauf müssen, der vordere ist so porös dass vom Schieben die Luft raus geht :)

Von der Kurbel bis zum Oberrohr sind 54cm, sollte für meine Schrittlänge von 82cm aber eigentlich passen, wenn ich mich da nicht geirrt habe? Das Gebommel stört das Oberrohr jedenfalls mal nicht :o

Danke für die Tipps, bin gerade beim Einlesen und freue mich über jedes bisschen Information zum Rad, zum Fahren, zum Herrichten, eigentlich zu allem :)

add Seite: ahja, Anfängerfehler...wird gleich nachgeholt
 
AW: Mein Fang des Tages

Huebscher Fang.
Kein High-End-Rad, aber alles dran, was ein Klassiker so haben muss.

Gummi-Huetchen fuer die Bremsgriffe sind Pflicht - dann fahrt's sich gleich viel angenehmer. Mit den Billig-Modolo steh ich auf Kriegsfuss, so sehr ich die hoeherwertigen auch mag. Muss aber nicht heissen, dass die bei dir nicht funktionieren.

Neue Bremszuege und Huellen sind eine gute Idee. Als Bremsbelaege werden immer Koolstop angepriesen und die sind auch wirklich gut. Leider in D etwas schlecht zu kriegen.

Wenn Du die Huellen neu machst, solltest Du ueberlegen, ob du die so wie jetzt unter dem Lenker verlegst (Mindermeinung) oder drueber (wird meist so gemacht). Was letztlich besser passt haengt von Lenker, Vorbau, Griffposition, etc.. ab. Ich habe das frueher mal so, mal so gemacht.
Hier:

ist's so verlegt wie bei dir (erlaubt kuerzere Waescheleinen, wackelt nicht so viel rum, aber es braucht ein paar Ausfahren und immer mal wieder nachbiegen, bis keine Leine mehr gegen den Lenker klackert).

Mittlerweile:

habe ich das dann aber doch wieder klassisch, laenger, ueber den Lenker verlegt - gefaellt mir doch besser.
 
AW: Mein Fang des Tages

ohhh, schön, danke :)

ist alles recht faszinierend, muss ich sagen. Finde das großartig, wie parallel solche Hobbies doch verlaufen. Photographiere seit 10 Jahren, inzwischen mit Leica, und die Art, Ton, etc. in den Foren ist gleich, die Diskussionen sind die selben, man kann 1:1 Campagnolo/Shimano durch Leica/Zeiss, Nikon/Canon, etc. ersetzen, usw.

Heiter :)

re gumminubbel: bin schon am suchen ;)
wies mir mit den Bremsen geht, werde ich schon sehen. Umbauen kann mans immer...aber was ich hab, hab ich mal, und so scheints mir ja auch original zu sein.
 
AW: Mein Fang des Tages

Tach zusammen!

Auch bei mir gibt es wieder ein neues Winterprojekt!

Gestern abend habe ich einem netten Herrn, der nach einem schweren Unfall aufgrund eines körperlichen handicaps nicht mehr fahren kann, dieses Motobecane abgekauft.

58er Rahmen mit Vitus 888, Shimano 600, Weinmannbremsen, Mavic MA2 in Atomnaben...
...und:
Für Motobecaneverhältnisse irritierender Lack. Doch seht selbst:



Ob ich mich an die Farbe jemals gewöhne?

p. s.: Ich suche immernoch die genaue Modelbezeichnung.
 
AW: Mein Fang des Tages

Feine Möhre, aber was gibzn da noch dran zu schrauben, auMer alles auseinander und wieder zusammenzusetzen?
Die Farbe ist übrigens sehr schick. Wie sieht die Sattelstütze aus?
 
AW: Mein Fang des Tages

Danke, danke!
Stimmt, genau genommen gibt es wirklich nichts dramatisches zu schrauben.
Mache mal am Wochenende (oder wann ich zum Putzen und schrauben komme) noch ein Paar Bilder von den Details und Anbauteilen. Kann sein, dass die Sattelstütze eine Konusklemmung von innen hat, zumindest sieht man eine Vertiefung von oben.
Der Turbo ist leider etwas grünstichiger als der Rest, kommt auf dem Bild nicht so rüber.
Der Lack hat so gar keine Tiefe. Man ist sonst schöne Metalliclacke von Motobecane gewöhnt (zumindest ich) und dieser sieht aus, als wäre er mit dickstem Deckweiss angerührt worden. und dann noch einfarbig-weisse Klebchen dran...
Naja erstmal aufpolieren. Ist zumindest definitiv zeitgenössisch. Habe online schon ein Paar andere dieser Art gefunden.
 
Zurück