• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

....der ist erste Hand...der Herr hat den Rahmen tatsächlich ,als er seine Frau kennenlernte ,eingemottet und wollte
ursprünglich seinen Sohn an den Radsport heranführen ...hat also den Rahmen bei seiner Mutter in einen Sack getan
und erst kürzlich wieder herausgeholt...das glaube ich auch...Alublech altert halt eher als so ein super Bauer-Lack....
 
habe noch so nen Bauer hier liegen in rh 60 cm - für so ein Projekt - braucht neulack
baujahr 1950

was allerdings auch gegen originallack spricht ist das er "normale" Muffen hat aber nen verchromten Hinterbau
wie bei nem Modell weltmeiser - das hat aber fenstermuffen
und selbst das super sport hatte 1955 bereits fenstermuffen - nur halt keinen Chrom

schon ein bisschen fragwürdig der rahmen
 
habe noch so nen Bauer hier liegen in rh 60 cm - für so ein Projekt - braucht neulack
baujahr 1950

was allerdings auch gegen originallack spricht ist das er "normale" Muffen hat aber nen verchromten Hinterbau
wie bei nem Modell weltmeiser - das hat aber fenstermuffen
und selbst das super sport hatte 1955 bereits fenstermuffen - nur halt keinen Chrom

schon ein bisschen fragwürdig der rahmen
nö-das gab es so....
 
altes steuerrohrschild, alte sitzstrebenanlegung, Weltmeister Schriftzug
verchromte Gabel und Hinterbau und keine fenstermuffen?

und lapidar nö das gab es so?

La uns nicht dumm sterben
 
ich habs recherchiert...ist wohl ein ein super-sport...wurde wohl seinerzeit (1952/53) neu lackiert...so kann ichs mir hinreden...
die Rahmennummer sagt auch,es ist um Anfang 50er Jahre....

20110101_22_01.JPG
 
ok das könnte dann schon eher passen - lack sieht nach nem schönen klassischen Emaille lack aus
- Weltmeister Schriftzug und rahmennummer passen nur mit neulack nach 1952 zusammen -
rahmennummer späte 40er Jahre
bleibt trotzdem ein sehr schönes stück ;)
 
danke für den link

ich würde behaupten wollen das der rahmen ein spät 40er Jahre Bauer sport rahmen ist der im Zuge
des neulacks auch Chromsocken bekam denn bevor heinz Müller weltmeister wurde war das Topmodell
bei Bauer das supersport - mit fenstermuffen und Chrom darunter kam das sport ohne Fenster
in den Muffen und nur mit chromgabel - ab weltmeister Titel 1952 war dann das Topmodell
Modell des Weltmeisters mit verchromten fenstermuffen und Hinterbau darunter das super sport
mit fenstermuffen ohne Chrom am rahmen mit chromgabel
 
...und dem vergleichsweise wenig neu wirkenden Steuerkopfschild?

Nachdem Müller 52 WM wurde, sind viele pre-52er SS Bauer kundenwuschtechnisch im Werk auf "Modell Weltmeister" umlackiert worden, hatte auch mal ein 49er mit WM Schriftzug und sogar dem Abziehbildchen vom Heinz auf dem Sitzrohr.
War überhaupt üblich, nicht nur bei Bauer, das Vorkriegsesel in den 50ern mit dem gerade aktuellen Design aufgefrischt wurden.
 
Zurück