• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

das Teil kommt aus Belgien => 75,- + 11,- Versand ;)
Immernoch deutlich zu viel. Das war eine der ersten Sachen, die ich gelernt habe, verbaue kein Spreizkonusvorbauten, das ist Billigkram! In dem Fall zwar nicht billig, aber technisch zumindest minderwertig.
 
Amen.

Aber mal anders gefragt, wann kamen die zweifellos technisch sinnvolleren Schrägkonus-Vorbauten auf die Welt den Markt?
 
der Bianchi-Panto-Vorbau hat nen Spreizkonus? mh, nun gut.
Hmmm, Ich bin geschockt, du hast Recht, hat er. Musste grad noch mal nachschauen.
Ein Glück hab ich dafür nichts bezahlt. Was mach ich denn jetzt? Der war doch damals teuer? Zum Glück steckt er tief drin und wird nur wenig bewegt.
Jetzt aber mal ehrlich, man hört so oft davon, dass diese Vorbauten den Gabelschaft beschädigen, warum hat man die so lange verkauft? Und vor allem, selbst bei teuren Vorbauten? Die Lösuung war doch schon lange bekannt.
 
kein plan, aber ich musste es fast am eigenen leib erfahren. zum glück ist nur die gabel putt.
 
habs nach/dank einem Telefonanruf an der Ampel bemerkt und da ich fast den Steuersatz raushebeln konnte bin ich lieber mit der U-Bahn weiter. Ganz erklären kann ich mir es nicht, dass ich es nicht schon während dem Fahren gemerkt habe. Gebrochen ist es wohl kaum während dem Schieben. Ich darf auch nicht daran denken, - wie und wo - ich davor, eine für Berlin etwas steilere Straße runter bin. Zuhause nach elendiger Bastelei (hab die Gabel nicht durch den unteren Steuersatz-Konus bekommen wegen dem Bruch), dann die Ernüchterung :(

so nun aber juute Nacht :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss die Teile ja auch nicht festrammeln, als wenns kein Morgen gäbe.
Aber das Gabelgewinde da oben ist schon irrsinnig lang.
 
Hmmm, Ich bin geschockt, du hast Recht, hat er. Musste grad noch mal nachschauen.
Ein Glück hab ich dafür nichts bezahlt. Was mach ich denn jetzt? Der war doch damals teuer? Zum Glück steckt er tief drin und wird nur wenig bewegt.
Jetzt aber mal ehrlich, man hört so oft davon, dass diese Vorbauten den Gabelschaft beschädigen, warum hat man die so lange verkauft? Und vor allem, selbst bei teuren Vorbauten? Die Lösuung war doch schon lange bekannt.

Die Vorbauten sind vielleicht technisch ungünstiger, aber deshalb ja noch nicht per se lebensgefährlich, also mal die Kirche im Dorf lassen. @beeus kaputte Gabel zeigt ja auch, wie es nicht gemacht werden soll, die erkennbar normale Einstecktiefe wäre bei einem normal langen Gewinde wohl kein Problem.

Wenn Dir Dein Vorbau jetzt Angst einjagt, dann baue ihn doch einfach um. Schrägkonus besorgen, Vorbau grad über dem Schlitz schräg absägen, an den neuen Konus anpassen. fertig.
 
Zurück