• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

AW: Mein Fang des Tages

Hallo,
vielen Dank für eure Kommentare!
Also wegen den Muffen werd ich mal den Kumpel fragen ob er mal n Blick drauf werfen kann.
Die Pedale finde ich auch sehr komisch, weiß jemand was das für welche sein könnten?
Und was ist eigentlich mit dem Sattel? Sieht aus als sitzt man da wie auf nem Sofa, der war doch bestimmt nicht original drauf oder?
Grüße
Scuba

Original ist im Zweifel das was der Händler dran geschraubt hat, aber den Sattel würde ich definitiv tauschen.
Lass dich wegen der Muffen lieber überraschen und nicht verrückt machen, es ändert sich eh nichts mehr dran. Wie schon erwähnt sehe ich keinen Riss auf den Fotos. (nachher wirft dein Kumpel das Rad noch in den Container weil er dir nichts defektes kaufen will;))
 
AW: Mein Fang des Tages

Die Pedale finde ich auch sehr komisch, weiß jemand was das für welche sein könnten?
Das könnten deutsche LLC-Pedale sein, die ich allerdings auch nur aus dem Speedplay Pedalmuseum kenne - man kann nicht direkt darauf verlinken, aber es ist nicht so schwierig, die richtige Stelle zu finden. Text dazu ist:
"LLC 1980's
Germany
These well made pedals came from Germany but nothing more is known about their history. The cage is made of stainless steel, the body is alloy and they have a nifty grease-injection port. The very short spindle and high cage profile suggest that they are designed for, or are at least, particularly suitable for track racing."
 
AW: Mein Fang des Tages

Ohne jetzt mit Speedplay verglichen zu haben, würde ich sagen, die sehen aus wie Selbstbaukäfig um ein Gummiklotzpedal gestrapst.

Edith: Der Museumsbesuch lässt LLC plausibel erscheinen.
 
AW: Mein Fang des Tages

Das könnten deutsche LLC-Pedale sein, die ich allerdings auch nur aus dem Speedplay Pedalmuseum kenne - man kann nicht direkt darauf verlinken, aber es ist nicht so schwierig, die richtige Stelle zu finden. Text dazu ist:
"LLC 1980's
Germany
These well made pedals came from Germany but nothing more is known about their history. The cage is made of stainless steel, the body is alloy and they have a nifty grease-injection port. The very short spindle and high cage profile suggest that they are designed for, or are at least, particularly suitable for track racing."

Yep, das könnten sie tatsächlich sein. Immerhin befinden sich die mutmaßlichen LLC-Pedale ja auch an einem LLC-Rad. Das Logo auf den Pedalen stimmt jedenfalls mit dem auf dem Steuerrohr überein.

Edit: "LLC" scheint übrigens für "Lieblein Lightweight Cycle" zu stehen.
 
AW: Mein Fang des Tages

Hallo Leute,
habe gerade nochmal mit meinem Kumpel telefoniert. Also, dass er das Rad für sich behält glaube ich kaum dafür kennt er sich viel zu wenig aus ;) er musste eben nur den Boten spielen :) ich habe ihm am Telefon natürlich direkt mal ans Rad geschickt und er meinte, dass auf den schwarzen Pedalabdeckungen kein Schriftzug also kein LLC zu lesen ist, wie auf dem Bild des Pedalmuseums. Schaltwerk und Schalthebel sind übrigens von Campa und die Kurbel von Sakae.
Entwarnung bei den Muffen vorne, es gibt wohl keine Risse zu sehen sondern nur etwas Dreck und Verzierungen!!!!

Grüße
Scuba
 
AW: Mein Fang des Tages

Im 82er Brügelmann firmiert das LLC-Pedal neben dem von Assos als Kurven- bzw. Criteriumspedal und sollte 175 DM kosten. Man hatte übrigens keine Auswahl welches Pedal man bekommt, typisch Brügelmann.
 
AW: Mein Fang des Tages

Mercier14.JPG


Erstkaufdatum 1979 in der Werkstatt des mehrfachen TdL Gewinner Edy Schütz in Düdelingen, Luxembourg. Angeblich nur 1000km gefahren, danach Garagenrad. Bis aufs hintere Laufrad scheint mir alles original...Sattel und Lenkerband, sowie frische Bereifung habe ich hinzugefügt.
 
AW: Mein Fang des Tages

Mercier14.JPG


Erstkaufdatum 1979 in der Werkstatt des mehrfachen TdF Gewinner Edy Schütz in Düdelingen, Luxembourg. Angeblich nur 1000km gefahren, danach Garagenrad. Bis aufs hintere Laufrad scheint mir alles original...Sattel und Lenkerband, sowie frische Bereifung habe ich hinzugefügt.

Seeeehr stylisch! :)

Gruß, Jörg
 
AW: Mein Fang des Tages

Wow, sieht ja aus wie neu! Mir gefallen die gelochten Kettenblätter sehr gut!
 
AW: Mein Fang des Tages

Erstkaufdatum 1979 in der Werkstatt des mehrfachen TdF Gewinner Edy Schütz in Düdelingen, Luxembourg. Angeblich nur 1000km gefahren, danach Garagenrad. Bis aufs hintere Laufrad scheint mir alles original...Sattel und Lenkerband, sowie frische Bereifung habe ich hinzugefügt.

Edy Schütz hat die Tour de France gewonnen? Und das gleich mehrfach???
Zu dem Rad: In dem Erhaltungszustand eine echte Augenweide, ABER solltest Du es für Dich gekauft und eingestellt haben, ist es definitiv zu klein. Wenn Du den Vorbau so weit draußen lässt, wirst Du wahrscheinlich nicht lange Freude daran haben. Schau doch bitte mal, ob da eine Maximalmarkierung ist!
Trotz allem: Ein sehr würdiger Einstand. :)
 
AW: Mein Fang des Tages

Edy Schütz hat die Tour de France gewonnen? Und das gleich mehrfach???
Zu dem Rad: In dem Erhaltungszustand eine echte Augenweide, ABER solltest Du es für Dich gekauft und eingestellt haben, ist es definitiv zu klein. Wenn Du den Vorbau so weit draußen lässt, wirst Du wahrscheinlich nicht lange Freude daran haben. Schau doch bitte mal, ob da eine Maximalmarkierung ist!
Trotz allem: Ein sehr würdiger Einstand. :)

Tatsache, den Fehler muss ich gleich korrigieren. Man hört ja auch immer France hier, France da...dabei wars natürlich die Tour de Luxembourg. Und ebenfalls danke für den Hinweis auf die Stellung des Vorbaus. Ungefahren direkt korrigiert...
 
AW: Mein Fang des Tages

Schönes Rad hast Du da an Land gezogen. Aber entweder hat es eine die Sehgewohnheiten irritierende Geometrie (in einem Wort hätte es komisch geheissen) und/oder wenn es schon auf Dich eingestellt ist, dann ist es viel zu klein.
 
AW: Mein Fang des Tages

Edy war mal mit Eddy auf den Straßen der Welt unterwex!
Voriges Jahr hab ich ihn mit Paletti in seinem Laden besucht.

attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • Edy.jpg
    Edy.jpg
    57 KB · Aufrufe: 765
  • Radl.jpg
    Radl.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 744
  • Trikots.jpg
    Trikots.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 737
AW: Mein Fang des Tages

Die Blaue Mercier ist SEHR schön!!

Also mein Fang hat mir nichts gekostet. Habe gestern das original Rücklicht für mein Gent's Touring zurück gefunden. Lag einfach in ein Karton bei mein Eltern in die Garage... :)

Ich weiss es ist was kleines, aber das heisst das jetzt DAS KOMPLETE Rad wieder original ist, hehe.
 

Anhänge

  • DSC_0913.jpg
    DSC_0913.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 75
  • DSC_0914.jpg
    DSC_0914.jpg
    63,9 KB · Aufrufe: 65
  • DSC_0919.jpg
    DSC_0919.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 64
AW: Mein Fang des Tages

Schöner NOS Olmo für meine Frau zum schmalen Preis. Ick freu mir!!:D
attachment.php


Jetzt hab ich wieder einen Grund, mich nach Teilen umzugucken und: "Ist doch für dich, Schatz!":cool:
 

Anhänge

  • k-P5310096.jpg
    k-P5310096.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 668
AW: Mein Fang des Tages

Als Alltagsrad würde mir so ein Rad schon immer mal gut gefallen:); leider scheint es die nur bis Rahmengröße 57 etwa gegeben zu haben:mad:

Das ich schon sechs Peugeots inklusive der Baustellen habe, würde mich da noch am wenigsten stören:o

Würdest Du eventuell für meine Endfünziger-Preziose über einen Tausch der Luftpumpen nachdenken:D???

Dies ist bei mir gelandet und das einzige Detail was noch nicht ganz stimmt, ist die Luftpumpe
P1020901.JPG

WoW...das ist ja ein wunderschönes Teil ! :love:
 
AW: Mein Fang des Tages

WoW...das ist ja ein wunderschönes Teil ! :love:

Wir teilen das Schlafzimmer:rolleyes:

Leider ist das Wetter an der Nordsee nicht das Beste für ältere Herrschaften (meine Räder und Autos), daher musste ich es aus der Garage bzw. Scheune nehmen.

Und der Wind kommt eigentlich immer von vorne:mad:
 
AW: Mein Fang des Tages

Hallo,

@be.audiophil

..für den Preis wohl ein Schnapper, hatte die auch im Visier, aber dann doch gezögert:rolleyes:.

Grüße
Chris
 
Zurück