• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Gab es aber vereinzelt auch bis in die späten 70er oder frühen 80er (Paratella z.B. oder Gazelle).Mir gefallen die ausgesprochen gut 🙂
Deshalb schreib ich von aktuell, das vereinzelt Rahmenbauer die noch weiter verwendet haben, ist möglich, ich habe mir auch noch einen Randonneur Rahmen mit Nervex Pro Muffen vor einiger Zeit Löten lassen ;).
 
Aber der Rahmen von @Chris-AC hat doch eindeutig keine Canti-Sockel...

Die Ausstattung ist wohl im Lauf der Jahre zu Cantilever-Bremsen gewechselt. Tante google findet Bilder, die Chris' Rad besser reflektieren als der von mir gepostete Katalogauszug, so z.B:

Gazelle_Lausanne_mp.jpeg


Oder hier im passenden Farbschema (Bild leider sehr klein):

Gazelle_Lausanne_mini.jpeg
 
Puhh… da hat sich einer aber mal mit dem Thema Design tiefgehend beschäftigt :daumen:

Für mich als Laien sind das alles… ähhh…einfach nur Raumschiffe; man möge mir verzeihen…
Musst noch viel Lernen, junger Padwan. Musst erst Studieren Campagnologie, dann erst richtig verstehen Design.
 
Deshalb schreib ich von aktuell, das vereinzelt Rahmenbauer die noch weiter verwendet haben, ist möglich, ich habe mir auch noch einen Randonneur Rahmen mit Nervex Pro Muffen vor einiger Zeit Löten lassen ;).
Gabs da ne eigene Vorstellung dazu, Bilder, Aufbaufaden, wer gelötet😀
 
Damit wäre der neueste Aufbau wohl recht bald abgeschlossen. Ich liebe diese Sattelstützen.

20240815_095657.jpg


Stand ewig zum Verkauf, zu einem völlig ok-en Preis. Kam hier etwas verschmutzt an, und ich habe gleich einmal heftig daran geputzt. Jetzt hat sie Putzkratzer.

Das heisst, eigentlich gehört dies hier auch in den was-mich-ärgert-Thread. Oder gibt es einen Ich-bin-ein-Volltrottel-Thread?

Und weiss jemand, ob diese Stützen eloxiert sind? Wenn nicht, muss ich mich vielleicht gar nicht ärgern, sondern nur ein bisschen weiterputzen.

Wenn doch, na ja, in Wirklichkeit sieht man es am Rad vermutlich eh nicht. Trotzdem, merke: Erst denken, dann putzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit wäre der neueste Aufbau wohl recht bald abgeschlossen. Ich liebe diese Sattelstützen.

Anhang anzeigen 1481736

Stand ewig zum Verkauf, zu einem völlig ok-en Preis. Kam hier etwas verschmutzt an, und ich habe gleich einmal heftig daran geputzt. Jetzt hat sie Putzkratzer.

Das heisst, eigentlich gehört dies hier auch in den was-mich-ärgert-Thread. Oder gibt es einen Ich-bin-ein-Volltrottel-Thread?

Und weiss jemand, ob diese Stützen eloxiert sind? Wenn nicht, muss ich mich vielleicht gar nicht ärgern, sondern nur ein bisschen weiterputzen.

Wenn doch, na ja, in Wirklichkeit sieht man es am Rad vermutlich eh nicht. Trotzdem, merke: Erst denken, dann putzen.
Ich sehe da keine relevanten Kratzer.
 
Anhang anzeigen 1481885

Ein kleiner feiner Schlüssel, einfach schön das alte Campawerkzeug. NOS und für 15€, da kann und darf man nicht nein zu sagen!

Dir ist aber schon bekannt, das sich Buddeln kostengünstiger öffnen lassen?

Tante Edith möchte noch wissen, was man da sonst noch mit machen kann.

Das ist ein Kettenblatt-Schrauben-Mutter-Festhalte-Schlüssel. Wenn die Kettenblattschrauben anzieht, kann man damit die Mutter festhalten, damit sie nicht mitdreht.
Hier in modern und aus China
Anhang anzeigen 1482196
Das mit dem blöden Schlitz in der hinteren Kettenblatschraube verstehe ich sowieso nicht; das nervt immer. Ich habe hier KB-Schrauben, beidseits mit Inbus, vorne größer als hinten… oder umgekehr…? Keine Ahnung. Jedenfalls ist das, meinetwegen auch mit Torx statt Inbus, meiner Meinung nach die viel bessere Lösung.
 
Zurück