Natürlich!Anhang anzeigen 1480211
Meine Güte, der geht ab... Da könnte man glatt zum Alkoholiker werden, so schön gehen die Flaschen auf.![]()
Hä die haben doch Schraubverschluss…
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Natürlich!Anhang anzeigen 1480211
Meine Güte, der geht ab... Da könnte man glatt zum Alkoholiker werden, so schön gehen die Flaschen auf.![]()
Bei Hilde doch nicht,der hat nur Premium KramHä die haben doch Schraubverschluss…
Ich nehme immer den aus dem Tetrapack; weiß gar nicht, wie ich dieses Campagnolo-Werkzeug da ansetzen soll…
![]()
![]()
![]()
Wie redest du über die Frau Profiamateur?Ähnlich wie beim Dosenstechen.
Am Wochenende habe ich endlich einen Giovani Rahmen von Freddy Maertens abgeholt welchen mir @Ban-Ben freundlicherweise von Frankfurt nach Hamburg gebracht und dort bei meiner Mutter untergestellt hatte. Er ist zwar nicht meine Größe, aber inklusive DA Steuersatz und Sugino Innenlager war der einfach zu günstig um nicht zuzuschlagen. Der Rahmen ist wirklich schön gemacht. Leider hat der ursprünglich mal extrem schöne rote Lack über die Jahre doch recht gelitten und hat eine ganze Menge Roststellen. Hier wäre ich auf Schwarmwissen und Forumsweißheiten angewiesen was denn da am besten zu machen wäre: einfach nur den Rostprozess stoppen und die "Patina" erhalten oder (anderes Extrem) den Lack runternehmen und komplett neu lackieren (lassen). Vielleicht habt ihr ja Vorschläge. Hier erst einmal die Bilder zum jetzigen Fund-Zustand.
Anhang anzeigen 1480318
Anhang anzeigen 1480319
Anhang anzeigen 1480320
Anhang anzeigen 1480321
Anhang anzeigen 1480322
Anhang anzeigen 1480323
Anhang anzeigen 1480324
Anhang anzeigen 1480325
Anhang anzeigen 1480326
Anhang anzeigen 1480327
An die Ausfallenden habe ich mich eben schon mal rangemacht. Da kommt der Chrom wieder sehr schön raus. Ob das bei den Steuerrohrmuffen auch der Fall sein wird bleibt abzuwarten.
Ich habe auch schon einmal schnell den Rahmen abgewaschen ... das Rot des Lacks ist wirklich schön und es wäre schon schade das mit einer neuen Lackierung zu verlieren. Aber ob ich den Rost in den Griff bekommen ... ?
Da geht mit Polieren jedenfalls noch einiges. Würde ich erstmal ausreizen, bevor ich über Neulack nachdenken würde.Am Wochenende habe ich endlich einen Giovani Rahmen von Freddy Maertens abgeholt welchen mir @Ban-Ben freundlicherweise von Frankfurt nach Hamburg gebracht und dort bei meiner Mutter untergestellt hatte. Er ist zwar nicht meine Größe, aber inklusive DA Steuersatz und Sugino Innenlager war der einfach zu günstig um nicht zuzuschlagen. Der Rahmen ist wirklich schön gemacht. Leider hat der ursprünglich mal extrem schöne rote Lack über die Jahre doch recht gelitten und hat eine ganze Menge Roststellen. Hier wäre ich auf Schwarmwissen und Forumsweißheiten angewiesen was denn da am besten zu machen wäre: einfach nur den Rostprozess stoppen und die "Patina" erhalten oder (anderes Extrem) den Lack runternehmen und komplett neu lackieren (lassen). Vielleicht habt ihr ja Vorschläge. Hier erst einmal die Bilder zum jetzigen Fund-Zustand.
Anhang anzeigen 1480318
Anhang anzeigen 1480319
Anhang anzeigen 1480320
Anhang anzeigen 1480321
Anhang anzeigen 1480322
Anhang anzeigen 1480323
Anhang anzeigen 1480324
Anhang anzeigen 1480325
Anhang anzeigen 1480326
Anhang anzeigen 1480327
An die Ausfallenden habe ich mich eben schon mal rangemacht. Da kommt der Chrom wieder sehr schön raus. Ob das bei den Steuerrohrmuffen auch der Fall sein wird bleibt abzuwarten.
Ich habe auch schon einmal schnell den Rahmen abgewaschen ... das Rot des Lacks ist wirklich schön und es wäre schon schade das mit einer neuen Lackierung zu verlieren. Aber ob ich den Rost in den Griff bekommen ... ?
Nimmt aber viel Platz weg, dafür dass man es sehr selten braucht. Trotzdem natürlich ein cooler FangAm Montag bei einer Auktion geschossen und heute abgeholt....30,- Flocken....
War bei einem Los "Diverses" beim ganz letzten Foto mit dabei. Die ersten Fotos waren Boxen mit Holzstückchen und 400 Abfallstückchen von Carbon-Gabelschäften...wieso mich da einer auf 30 Euro raufgeboten hat...keine Ahnung...wäre sonst glatt für 5,- weggegangen...![]()
Was macht das Teil noch gleich? Steuersatz-Konus von der Gabel ziehen?Am Montag bei einer Auktion geschossen und heute abgeholt....30,- Flocken....
War bei einem Los "Diverses" beim ganz letzten Foto mit dabei. Die ersten Fotos waren Boxen mit Holzstückchen und 400 Abfallstückchen von Carbon-Gabelschäften...wieso mich da einer auf 30 Euro raufgeboten hat...keine Ahnung...wäre sonst glatt für 5,- weggegangen...![]()
GenauWas macht das Teil noch gleich? Steuersatz-Konus von der Gabel ziehen?
@vintagecycles4ever
Danke, das ist es wohl:
Ein A-Frame "Semi-Race" wahrscheinlich aus 1991 - und das Design der Decals passt ja auch.
Und dazu noch die Einbauweite hinten von 132 mm - Auch die stimmt!
Dann habe ich auch schon mit bloßem Auge festgestellt, dass das Sitzrohr etwas flacher ist; tatsächlich 72° anstatt von 73° oder gar 73,5° (Siehe Tabelle im 1991-er Katalog).
Dann muss ich halt den Sattel etwas weiter nach vorn schieben oder gar eine Stütze ohne Offset verwenden.
(...)
Toll das du den jetzt hast und er im Forum ist. Ich hatte so mit mir gehadert mich am Wochenende bei @Sebio83 zu melden da ich in Hamburg bin ... dachte aber noch ein zusätzliches Projekt geht jetzt echt nicht mehr. Sehr schöner Rahmen.Guten Abend,
eine Dänin, grade angekommen.
Anhang anzeigen 1481605Anhang anzeigen 1481606Anhang anzeigen 1481607Anhang anzeigen 1481608Anhang anzeigen 1481609Anhang anzeigen 1481611Anhang anzeigen 1481612Anhang anzeigen 1481613Anhang anzeigen 1481614
Danke an @Sebio83 und eine gute Nacht,
markus![]()
Sehr schöner Rahmen, bitte nicht mit Sh. ... aufbauen, die Ausfallenden geben den Weg vorGuten Abend,
eine Dänin, grade angekommen.
Anhang anzeigen 1481605Anhang anzeigen 1481606Anhang anzeigen 1481607Anhang anzeigen 1481608Anhang anzeigen 1481609Anhang anzeigen 1481611Anhang anzeigen 1481612Anhang anzeigen 1481613Anhang anzeigen 1481614
Danke an @Sebio83 und eine gute Nacht,
markus![]()
Aber der Rahmen von @Chris-AC hat doch eindeutig keine Canti-Sockel...@Chris-AC, beinahe - ich meine Du hast da tatsächlich ein Modell "Lausanne" bei Dir. So wie es auf dem Oberrohr als Bezeichnung steht. Augenscheinlich sehr ähnlich wie der "A-Frame" gebruzzelt. Zusätzlich aber halt mit den extra-Gewindeaugen für das Ringschloss etc.
Aus dem Gazelle Gesamtkatalog '95 (für '91 leider keinen gefunden):
Anhang anzeigen 1481595