B 
		
				
			
		be.audiophil
Wobei es aber nicht ganz gerade ausgerichtet ist, oder?
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dann würde ich am ehesten garnix vorschlagen aber das Metallic-Rot m u ß ich sehenOh. Mit Rädern sieht das eigentlich gut und richtig aus!
Andere Idee, ob nun original oder nicht: Wie wäre es, den Rahmen komplett vernickeln zu lassen? Optisch wäre das so ähnlich, wie ohne Lack und bei weitem nicht so aufdringlich "cool", wie Chrom.

ganz vielleicht nicht . Wenn die Nabe/Achse lose in den AE liegt steht sie ein bisschen einseitig aber da gehört ja auch das SchW drann und mit Schrauben hätte ich mir bei dem Rad eigentlich erstmal nichts gedacht : aber ich bin auch LaieWobei es aber nicht ganz gerade ausgerichtet ist, oder?

Steht da nicht das Hinterrad an der rechten Sitzstrebe an?
falls Du für eine Ferndiagnose weitere, präzisere Bilder oder Maße brauchst sag mir genau was u. wieOh. Mit Rädern sieht das eigentlich gut und richtig aus!
 @knobi ist der DIY Mann per se und aus seinen Threads wissen wir, dass er es tatsächlich kann. Bei einem Rahmen, wie dem den @pumpgun da hat, würde meiner seiner den Besuch beim Rahmenbauer empfehlen
@knobi ist der DIY Mann per se und aus seinen Threads wissen wir, dass er es tatsächlich kann. Bei einem Rahmen, wie dem den @pumpgun da hat, würde meiner seiner den Besuch beim Rahmenbauer empfehlen  Professionelle Hilfe wäre mir da wichtiger als das "habe ich selbst gemacht" Gefühl. Schon weil es dann an dem Profi liegt zu beurteilen, ob das Oberrohr gerichtet werden kann oder ob nicht und wie . Die Ferndiagnosen hier können da schlußendlich nur sehr begrenzt helfen
 Professionelle Hilfe wäre mir da wichtiger als das "habe ich selbst gemacht" Gefühl. Schon weil es dann an dem Profi liegt zu beurteilen, ob das Oberrohr gerichtet werden kann oder ob nicht und wie . Die Ferndiagnosen hier können da schlußendlich nur sehr begrenzt helfen . Soweit die Bilder überhaupt beurteilt werden können, steht das Vorderrad etwa 10cm rechts neben dem Hinterrad und wie @derArmin richtig beobachtet, liegt der Hinterreifen an der rechten Hinterbaustrebe an. Ob das jetzt daran liegt, wie das Rad festgemacht ist, ist erstmal egal.
. Soweit die Bilder überhaupt beurteilt werden können, steht das Vorderrad etwa 10cm rechts neben dem Hinterrad und wie @derArmin richtig beobachtet, liegt der Hinterreifen an der rechten Hinterbaustrebe an. Ob das jetzt daran liegt, wie das Rad festgemacht ist, ist erstmal egal.  Es geht natürlich auch Matt-Schwarz aus der Sprühdose über Füllgrund
 Es geht natürlich auch Matt-Schwarz aus der Sprühdose über Füllgrund 


Bei einem Rahmen, wie dem den @pumpgun da hat, würde meiner seiner den Besuch beim Rahmenbauer empfehlenProfessionelle Hilfe wäre mir da wichtiger als das "habe ich selbst gemacht" Gefühl.
 gibt es an dem Rahmen nirgends eine Spur . Wenn dann denke ich da eher an einen kleinen Luftspatzen beim Rohr der sorgfältig verzinnt wurde
 gibt es an dem Rahmen nirgends eine Spur . Wenn dann denke ich da eher an einen kleinen Luftspatzen beim Rohr der sorgfältig verzinnt wurde 
Du kannst das doch nicht mit dem Radlager am ICE vergleichenDann wurde aber mit ner Raspel grosszügig überschüssiges lot abgetragen
Du kannst das doch nicht mit dem Radlager am ICE vergleichen

Hast Du denn schon mal einen Faden um den Rahmen gelegt, damit das Problem besser einzuschätzen ist?Ich würde den Hinterbau erst mal mit Onkel Sheldon's "String Test" vermessen. Das kost nix und macht nix kaputt, aber dann weißt du zumindest, ob der Hinterbau grad steht, was ich nach den Bildern eher bezweifle.
https://www.sheldonbrown.com/frame-spacing.html
