• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein erster ich fang mit einem nackten Rahmen an Klassiker Aufbau Thread -

Bastlwastl

Bierliebhaber!
Registriert
24 Mai 2011
Beiträge
2.707
Reaktionspunkte
11.905
Ort
Kahl am Main / Unterfranken
Hallo zusammen, wie der Titel ja schon sagt, mein erster Komplett Aufbau. Nachdem ich beim @der Basso einen Eddy Merckx Corsa extra Rahmenset erwerben konnte ist weiter noch nicht viel passiert. Foto geklaut bei der Basso!
DSCN6291.JPG
image (1).jpeg image.jpeg Bisher hab ich nur noch ein paar weitere Teile erstanden. Laufradsatz und Bremsenset von @Velo-Ben. Die noch im Versand sind.
Umwerfer FD 7403 hab in der Bucht erstanden und Schaltwerk RD 7402 kam auch von der Basso.
Nur wie Fang ich jetzt an? Rahmen erstmal Reinigen und Wachsen? Hohlraumkonservierung? Zum zusammen Bau fehlt ja noch einiges;).
Hab leider auch keine Ahnung nach welcher Zeitgemäßen Lenker/Vorbau Kombi ich suchen sollte. Sattelstütze, Schalthebel und Kurbel sollen Dura Ace werden. Sattel Selle Italia Flite, Pedale Look oder PD 7401. Ich denke das ein oder andere will ich bestimmt auch noch wissen und muss hier bei der geballten Fachkompetenz nachfragen.
Wenn ihr bis hier her durchgehalten habt dann erstmal Vielen Dank und ich freu mich auf Tipps und Anregungen.
Grüße Sebastian
 

Anzeige

Re: Mein erster ich fang mit einem nackten Rahmen an Klassiker Aufbau Thread -
Guten Morgen,
hier noch eine Wichtige Frage: Hast du die richtigen Tools für einen Aufbau? Damit mein ich nicht die Wasserpumpenzange :)

Ansonsten putze und wachse ich immer alles schön vor und dann noch einmal nach dem Zusammenbau. Jetzt kommst du an alle schwierigen Stellen ran.
 
Wenn Lack ab dann ist die Geschichte im arsch.prio ist immer den orginal Lack erhalten,alles andere ist Geman School
Diesen Ausdruck hab ich in den letzten Wochen so oft gelesen. Kann aber nix damit anfangen. Sind es nicht die Engländer, die beim ersten Staubbefall alles gleich neu lackieren und dekorieren?
 
Wenn Lack ab dann ist die Geschichte im arsch.prio ist immer den orginal Lack erhalten,alles andere ist Geman School
Mein erster ich fang mit einem nackten Rahmen an Klassiker Aufbau Thread -

Sollte der Thread dann nicht heißen:

Mein erster ich fang mit einem originallackierten Rahmen an: Klassiker-Aufbau-Thread

?!
 
Mein erster ich fang mit einem nackten Rahmen an Klassiker Aufbau Thread -

Sollte der Thread dann nicht heißen:

Mein erster ich fang mit einem originallackierten Rahmen an: Klassiker-Aufbau-Thread

?!

Si tacuisses, philosophus mansisses
 
Diesen Ausdruck hab ich in den letzten Wochen so oft gelesen. Kann aber nix damit anfangen. Sind es nicht die Engländer, die beim ersten Staubbefall alles gleich neu lackieren und dekorieren?

Der deutsche will alles verschlimmbessern ohne rücksicht auf organinlität u historie
nur weil ein paar Lackabplatzer zu sehen sind muss man nicht zum Lacker rennen mm
 
Dazu fangen wir gleich in einem harmlosen Thread (bei dem der Titel "nackter Rahmen == Rahmen ohne alle Anbauteile", nicht "nackter Rahmen == entlackter Rahmen" bedeutet) eine Grundsatzdiskussion über "neu lackieren oder nicht" an :rolleyes:

Habt ihr denn alle nichts zu schrauben? :D
 
Glückwunsch den Mut gefunden zu haben, hier einen Thread zu eröffnen. Ich glaube den Spaß haben "sie" Dir aber schon verdorben.
 
Wo ist das Problem? Das Thema ist schon 3 Monate alt und immer noch auf der 1. Seite. Der Eröffner hat sich seitdem nicht mehr gemeldet.
 
Fängt man denn bei einen Aufbau nicht immer mit einem Rahmen an?

Oder gibt es tatsächlich Rennrad-Nerds, die sich denken:
"Ich habe da doch noch dieses Lenkerband liegen. Das bettelt doch geradezu um einen Aufbau..." ? :confused:
Ich habe hier Felgen, die einen Rahmen suchen, habe einen Vorbau, der einen Rahmen sucht, eine Kurbel, ... Jeweils natürlich einen anderen. Hab also schon Teile für die nächsten 4-5 Projekte. Aber keinen Rahmen dafür. Wobei ich auch Rahmen habe, aber keine Teile dafür...
 
Fängt man denn bei einen Aufbau nicht immer mit einem Rahmen an?

Oder gibt es tatsächlich Rennrad-Nerds, die sich denken:
"Ich habe da doch noch dieses Lenkerband liegen. Das bettelt doch geradezu um einen Aufbau..." ? :confused:

den Fall hatte ich wirklich mal..haha

Lenkerband:

Daccordi 56 Benotto Band Italia.jpg


und dann kam der passende Rahmen:

Daccordi 56.jpg

dann kamen die passenden Teile:
Daccordi 56 Sattelstütze.jpg daccordi.jpg

und fertig war das Rad :rolleyes::D

Daccordi.JPG
 
Zurück