Heidewitzka!
war mal Schrauberlehrling
Moin zusammen,
mich hat nach langer Rennrad-Abstinenz der Wunsch gepackt, mal wieder einen klassischen Stahlrenner zu besitzen. Als Schüler und während Ausbildung und Studium hatte ich ein Bianchi Rekord 845. Weniger aus sportlichen Gesichtspunkten, sondern als Fortbewegungsmittel, weil ich mir anfangs keine Mofa leisten konnte/wollte. Außerdem war eine schicke Rennmaschine ja auch viel cooler.
Das Bianchi hatte einen Rahmen in anthrazit. Die weißen/silbernen Anbauteile hab ich dann nach und nach gegen Teile in celeste getauscht, weil ich ein großer Fan des damals herausgekommenen Centenarios war. Mit Zügen, Sattel, Pumpe, Riemen in celeste sah mein Rekord dann auch etwas so aus...
Leider hab ich das Bianchi dann 1999 verkauft, weil ein Fahrrad her mußte, an das man auch einen Kindersitz anschrauben konnte.
Ein Centenario war/ist damals wie heute unerschwinglich. Daher hab ich mich für ein Bianchi 910 entschieden, mit kompletter Shimano 600 Ausstattung. Das ist m.E. für den Anfang ein ordentliches Rad, das aber technisch überschaubar und gut dokumentiert ist. Außerdem findet man für die 600er noch gut Ersatzteile.
Hier noch ein paar erste Fotos von meinem Projekt:

mich hat nach langer Rennrad-Abstinenz der Wunsch gepackt, mal wieder einen klassischen Stahlrenner zu besitzen. Als Schüler und während Ausbildung und Studium hatte ich ein Bianchi Rekord 845. Weniger aus sportlichen Gesichtspunkten, sondern als Fortbewegungsmittel, weil ich mir anfangs keine Mofa leisten konnte/wollte. Außerdem war eine schicke Rennmaschine ja auch viel cooler.
Das Bianchi hatte einen Rahmen in anthrazit. Die weißen/silbernen Anbauteile hab ich dann nach und nach gegen Teile in celeste getauscht, weil ich ein großer Fan des damals herausgekommenen Centenarios war. Mit Zügen, Sattel, Pumpe, Riemen in celeste sah mein Rekord dann auch etwas so aus...
Leider hab ich das Bianchi dann 1999 verkauft, weil ein Fahrrad her mußte, an das man auch einen Kindersitz anschrauben konnte.
Ein Centenario war/ist damals wie heute unerschwinglich. Daher hab ich mich für ein Bianchi 910 entschieden, mit kompletter Shimano 600 Ausstattung. Das ist m.E. für den Anfang ein ordentliches Rad, das aber technisch überschaubar und gut dokumentiert ist. Außerdem findet man für die 600er noch gut Ersatzteile.
Hier noch ein paar erste Fotos von meinem Projekt:









