• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mega Weltmeisterschaft 2023 in Glasgow

GT ganz sicher, aber Klassiker? Da war davor bei den kleineren Rennen viel gelb, und dann? (kann aber auch an meinem schlechten Gedächtnis liegen)

Aus "Sponsoren" Sicht sind die GT einfach die Prio No1. Wer "überall" Prioritäten setzt hat am Ende garkeine. Ist am Ende vom Tag im Sport das gleiche wie sonst im Leben. Klar, die Monumente sind für uns als Radsport Fans - und in gewissen Ländern wie den Niederlandn und Belgien - sicher super relevant, aber auf der anderen Seite würden jedes Team einen Monumente Sieg wohl gegen nen GT Sieg eintauschen.
 

Anzeige

Re: Mega Weltmeisterschaft 2023 in Glasgow
Die Zahl machte mal die Runde. Bestätigen kann ich das natürlich nicht, vielleicht waren es auch 5mio auf mehrere Vertragsjahre verteilt, das weiß ich nicht mehr.
Gab mal ne Liste (deren Wahrheitsgehalt" natürlich spekulativ ist) aus dem Jahr 2022, wo er mit 2,2 Mio. angegeben wurde. Da waren im 5+Bereich aber auch nur Pogacar, Froome und Sagan. Da er aber seinen Vertrag verlängert hat, könnte es schon sein, das er mittlerweile mehr bekommt.
 
Aus "Sponsoren" Sicht sind die GT einfach die Prio No1. Wer "überall" Prioritäten setzt hat am Ende garkeine. Ist am Ende vom Tag im Sport das gleiche wie sonst im Leben. Klar, die Monumente sind für uns als Radsport Fans - und in gewissen Ländern wie den Niederlandn und Belgien - sicher super relevant, aber auf der anderen Seite würden jedes Team einen Monumente Sieg wohl gegen nen GT Sieg eintauschen.
korrekt. Möglicherweise wäre sogar ein TDF-Etappensieg mehr "wert" als ein Monument am Ende. Mehrere oder sogar ein GT-Gesamtsieg sogar ganz sicher.
 
Gab mal ne Liste (deren Wahrheitsgehalt" natürlich spekulativ ist) aus dem Jahr 2022, wo er mit 2,2 Mio. angegeben wurde. Da waren im 5+Bereich aber auch nur Pogacar, Froome und Sagan. Da er aber seinen Vertrag verlängert hat, könnte es schon sein, das er mittlerweile mehr bekommt.
Irgendwie unglaublich. Bei dem Trainingsaufwand....
2.2 Mio bekommst im Fussball in Saudi Arabien schon fürs Bälle aufpumpen......
 
Aus "Sponsoren" Sicht sind die GT einfach die Prio No1. Wer "überall" Prioritäten setzt hat am Ende garkeine. Ist am Ende vom Tag im Sport das gleiche wie sonst im Leben. Klar, die Monumente sind für uns als Radsport Fans - und in gewissen Ländern wie den Niederlandn und Belgien - sicher super relevant, aber auf der anderen Seite würden jedes Team einen Monumente Sieg wohl gegen nen GT Sieg eintauschen.
In Belgien und den Niederlanden wäre ich mir da nicht so sicher. Einen Toursieg sicher, Giro vielleicht auch, aber ich könnte mir vorstellen, dass z.B. Lefevere ein Sieg bei der Ronde lieber wäre als ein Vueltasieg. Ronde ist in Belgien Nationalfeiertag und als belgisches Team am besten mit belgischem Fahrer zu gewinnen ist vermutlich so wie in Deutschland Fußballweltmeister zu werden. Kann man natürlich nicht pauschal sagen, hängt ja z.B. davon ab, was man schon gewonnen hat. Aber ich würde es eben auch nicht pauschal ausschließen.

Grischa Niermann hatte vor der Saison zwei große Saisonziele ausgegeben: ein Pflaster-Monument (also Ronde oder Roubaix) und den Toursieg. Das heißt natürlich nicht, dass im der Girosieg egal wäre, aber so war die Aussage vor der Saison und das lässt ja schon erkennen, wie wichtig auch die Monumente sind.
 
Gab mal ne Liste (deren Wahrheitsgehalt" natürlich spekulativ ist) aus dem Jahr 2022, wo er mit 2,2 Mio. angegeben wurde. Da waren im 5+Bereich aber auch nur Pogacar, Froome und Sagan. Da er aber seinen Vertrag verlängert hat, könnte es schon sein, das er mittlerweile mehr bekommt.
Diese Listen (auch bei Team-Etats) sind das Papier nicht wert.
 
JV ist ein holländisches Team, die Klassiker sind da deutlich mehr wert als ein Giro- oder Vuelta-Sieg. Tour natürlich anders.
Für den einen Tag vielleicht. Für die Sponsoren dürften aber die jeweils dreeinhalb Wochen permanente Erwähnung und Sichtbarkeit bei entsprechenden Erfolgen weitaus interessanter sein. Sie sind halt ein GC-Team und da auch immer, teiweise mit mehreren Fahrern vorne dabei. Das ist was anderes als Lotto, die gar keine GC-Chancen haben bei den GTs und wo Deine These sicherlich stimmt, das die Klassiker mehr wert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den einen Tag vielleicht. Für die Sponsoren dürften aber die jeweils dreeinhalb Wochen permanante Erwähnung bei entsprechenden Erfolgen weitaus interessanter sein. Sie sind halt ein GC-Team und da auch immer, teiweise mit mehreren Fahrern vorne dabei. Das ist was anderes als Lotto, die gar keine GC-Chancen haben bei den GTs und wo Deine These sicherlich stimmt, das die Klassiker mehr wert sind.

Was für Sponsoren interessant ist, hängt in erster Linie von deren Markt ab. Bei Jumbo sind das Holland und Belgien. Ist bei Visma zwar etwas anders, aber für Unternehmen, für die in erster Linie B2B Relevanz hat, gelten sowieso noch mal andere KPIs.
 
Aus "Sponsoren" Sicht sind die GT einfach die Prio No1. Wer "überall" Prioritäten setzt hat am Ende garkeine. Ist am Ende vom Tag im Sport das gleiche wie sonst im Leben. Klar, die Monumente sind für uns als Radsport Fans - und in gewissen Ländern wie den Niederlandn und Belgien - sicher super relevant, aber auf der anderen Seite würden jedes Team einen Monumente Sieg wohl gegen nen GT Sieg eintauschen.
Das sehe ich nicht ganz so. Ein Jonas Vingegaard hat nicht den Wert für einen Werbepartner wie ein MVDP, außer vll. in Dänemark. Für mich sind die Leistungen von MVDP in 2023 - 2x Monumente gewonnen, 1x 2. Platz, 2x Weltmeister (vll. auch 3x) - mehr wert als der GC Tour Erfolg von Jonas. W/kg bei Rundfahrten vs. Ermüdungswiderstand bei Eintagesrennen.
 
Das sehe ich nicht ganz so. Ein Jonas Vingegaard hat nicht den Wert für einen Werbepartner wie ein MVDP, außer vll. in Dänemark. Für mich sind die Leistungen von MVDP in 2023 - 2x Monumente gewonnen, 1x 2. Platz, 2x Weltmeister (vll. auch 3x) - mehr wert als der GC Tour Erfolg von Jonas. W/kg bei Rundfahrten vs. Ermüdungswiderstand bei Eintagesrennen.
Stimme grundsätzlich zu - wobei das aber auch eine Frage des Protagonisten ist.

Vingegaard kommt halt eher etwas blass und spröde rüber, bei Pogacar sieht das schon anders aus.
Der wird wahrscheinlich auch als Zweiter unterm Strich medial einiges deutlicher wahrgenommen.

Negativbeispiel war mM Bora beim Giro letztes Jahr - die haben da gefühlt überhaupt nix daraus gemacht.
2 Tage nach dem Finale hat man da selbst als Radsport-Fan eigentlich nix mehr von gesehen und gehört.
 
BTW kleine Anekdote von Johan Bruyneel aus dem letzten WEDO Podcast zur WM. MVDP soll bei der Tour im Groupetto zum Training Intervalle gefahren sein.
 
🥹🥹🥹
IMG_6148.jpeg
 
Diese Listen (auch bei Team-Etats) sind das Papier nicht wert.
Totschlag "argument". Das sind journalistische erarbeitete Listen von renomierten Agenturen, die sicherlich ganz gute Quellen haben. Solange man nix anderes hat, kann man das durchaus als Diskussionsgrundlage nehmen.

Es ist immer noch Radsport. Da finde ich diese Beträge für die Topverdiener schon subjektiv realistisch. Refinanzierbarkeit ist ja nicht unbegrenzt steigerbar, egal wieviel jemand gewinnt letztlich.
 
Zurück