• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mega Weltmeisterschaft 2023 in Glasgow

Anzeige

Re: Mega Weltmeisterschaft 2023 in Glasgow
Ich meinte natürlich nicht im Finale.
Hab ihn einfach zu keinem Zeitpunkt für Mathieu arbeiten sehen.
Das war bei den anderen Favoriten etwas anders, siehe Benoot oder Skjelmose-Jensen.

Grüße
Ja wie gesagt. Wann immer die arbeit die er hätte verrichten können im interesse von van der poel gewesen wäre, wäre sie auch im interesse von van aert gewesen. Insofern war sein nicht arbeiten schwerlich das resultat eines interessenkonfliktes.
Denn es gab nicht unterschiedliche sondern gemeinsame Interessen

Anders sah es z.b. bei den franzosen aus, da gab es eine situation wo sie andere interessen hatten, weil sie vorne bicht dabei waren. Da hatte laporte überhaupt kein Problem allea rauszuhauen um van Aert zurückzuholen
 
Ganz genau; da merkt man halt wieder mal, wer Fan von wem ist;) Und dass vdP der fehlende Funk "definitiv geholfen" hat kann man für meinen Geschmack auch absolut so stehen lassen. Heißt ja nicht, dass er deshalb gewonnen hat, sondern nur, dass es ein Vorteil war. Es war ja offensichtlich zu sehen, dass sie hinten sich schon mehr auf Platz 2 und 3 konzentriert haben; hätten sie gewusst, dass vorne vdP gestürzt ist und sein Schuh defekt ist, hätten sie vermutlich nochmal deutlich stärker reingehalten. Ob das gereicht hätte, steht ja auf einem anderen Blatt.
Und wie gesagt, wer steht denn grinsend da und freut sich, dass er wieder zweiter wurde; das kann man von einem Fahrer mit der Klasse von van Aert kaum erwarten. Respekt gegenüber dem Gegner hat er ja ordentlich gezeigt.

Im Übrigen ärgert sich auch nicht nur van Aert so, wie es oben dargestellt wurde. Ich erinnere nur an Pogacar bei der Flandern-Rundfahrt. ist doch absolut normal, dass man enttäuscht ist...
Wie an anderer stelle schon wer erwähnte war der fehlende funk überhaupt nur ein grund für den sturz, weil man it funk hätten sagen können, mach vorsichtig in den kurven du hast schon 40 sekunden. Da ich den sturz nicht als vorteil ansehe, würde ich such nicht sagen, dass der fehlende funk ein Vorteil war. Schon gar nicht definitiv
 
Ja wie gesagt. Wann immer die arbeit die er hätte verrichten können im interesse von van der poel gewesen wäre, wäre sie auch im interesse von van aert gewesen. Insofern war sein nicht arbeiten schwerlich das resultat eines interessenkonfliktes.
Denn es gab nicht unterschiedliche sondern gemeinsame Interessen
Naja, es geht auch darum, den Kapitän mal nach vorne zu bringen, in Position zu fahren, Verpflegung anzunehmen etc.

Grüße
 
Wie an anderer stelle schon wer erwähnte war der fehlende funk überhaupt nur ein grund für den sturz, weil man it funk hätten sagen können, mach vorsichtig in den kurven du hast schon 40 sekunden. Da ich den sturz nicht als vorteil ansehe, würde ich such nicht sagen, dass der fehlende funk ein Vorteil war. Schon gar nicht definitiv
Ich weiß ja nicht wie du das siehst, aber ich fand nicht, dass es vdP hat richtig krachen lassen. Zum Zeitpunkt des Sturzes, standen auf der Uhr um die 30 Sekunden Vorsprung. Das ist eben auch noch kein Moment, an dem man wirklich super langsam um die Kurven fahren würde. Von daher sehe ich da keinen Nachteil des fehlenden funks.
Für die Leute dahinter wäre die Sturzinfo aber entscheidend gewesen, da man dann doch nochmal Platz 1 hätte angreifen können.

Aber wie gesagt, unterm Strich muss man ja auch mit den Bedingungen zurecht kommen, die gesetzt sind. Wenn kein Funk erlaubt ist, ist das so und vdP war ja kein unverdienter Sieger, der eher durch Zufall gewonnen hat, weil man ihn vorne vergessen hat, vielleicht so wie bei Olympia der Damen ..
 
Wieso war das für die hinten entscheidend. Nach dem sturz waren es 20 sekunden vorsprung. Die wussten doch mangels funk gar nicht wie groß der vorsprung vor dem sturz war. Hätten ja auch von nur 15 Sekunden ausgehen können.

Also die waren mangels info doch gar nicht in der position locker lassen zu können, wenn der wm Titel vielleicht so nah ist. Zumal das alles auch keine taktierer sind, die auch mal rausnehmen um platz 2 ins visir zu nehmen.
 
Ob man Mathieu in diesem Jahr überhaupt noch im (Straßen)Regenbogentrikot sehen wird? Ich meine dass er nach der XCO-WM noch auf dem MTB bleibt und den Worldcup in Andorra fährt (wenn der Plan noch aktuell ist). Und dann wird die Saison auch irgendwann sehr lang.
 
Wieso war das für die hinten entscheidend. Nach dem sturz waren es 20 sekunden vorsprung. Die wussten doch mangels funk gar nicht wie groß der vorsprung vor dem sturz war. Hätten ja auch von nur 15 Sekunden ausgehen können.

Also die waren mangels info doch gar nicht in der position locker lassen zu können, wenn der wm Titel vielleicht so nah ist. Zumal das alles auch keine taktierer sind, die auch mal rausnehmen um platz 2 ins visir zu nehmen.
Ist nur meine Meinung, aber für mich sah das so aus, als hätten sie nach einiger Zeit eingesehen, dass vdP an dem Tag zu stark für sie ist. Seinem Antritt konnte ja auch keiner ansatzweise folgen. In der Folge wurde dann ja logischerweise taktiert, denn wenn klar ist, dass der Sieg weg ist, will man ja wenigstens eine Medaille.
Hätten sie hinten aber gewusst, dass vdP gestürzt ist und sein Schuh defekt ist, hätten sie doch sicher wieder eine Chance gesehen... Muss nachher keinen Unterschied machen, aber es hätte so sein können.
 
Irgendwo war mal was von 5mio die Rede. Obs stimmt, keine Ahnung. Aber irgendwie diese Größenordnung wird es schon sein.
Doch so viel? Was verdienen denn dann die Kapitäne- sicher nicht mehr, oder?

Dachte solche Summen bekommt man nur als Edel-Vorruheständler oder eben direkt von Specialized 😇
 
Ob man Mathieu in diesem Jahr überhaupt noch im (Straßen)Regenbogentrikot sehen wird? Ich meine dass er nach der XCO-WM noch auf dem MTB bleibt und den Worldcup in Andorra fährt (wenn der Plan noch aktuell ist). Und dann wird die Saison auch irgendwann sehr lang.
Er hat wohl gemeint dass er eigentlich keine Straßenrennen mehr fahren wollte, aber evtl. doch noch was macht um im Trikot zu fahren….
 
Ist nur meine Meinung, aber für mich sah das so aus, als hätten sie nach einiger Zeit eingesehen, dass vdP an dem Tag zu stark für sie ist. Seinem Antritt konnte ja auch keiner ansatzweise folgen. In der Folge wurde dann ja logischerweise taktiert, denn wenn klar ist, dass der Sieg weg ist, will man ja wenigstens eine Medaille.
Hätten sie hinten aber gewusst, dass vdP gestürzt ist und sein Schuh defekt ist, hätten sie doch sicher wieder eine Chance gesehen... Muss nachher keinen Unterschied machen, aber es hätte so sein können.
irgendwann ja, aber der sturz war ja erst kurz nachdem er weggefahren ist.
 
Hätten sie hinten aber gewusst, dass vdP gestürzt ist und sein Schuh defekt ist, hätten sie doch sicher wieder eine Chance gesehen... Muss nachher keinen Unterschied machen, aber es hätte so sein können.
Insofern aber sportlich fairer, dass sie es nicht wussten. Denn dann konnten sie den Sturz des Gegners nicht für sich nutzen.
 
Insofern aber sportlich fairer, dass sie es nicht wussten. Denn dann konnten sie den Sturz des Gegners nicht für sich nutzen.
Kann man jetzt sicher so oder so sehen;) Ein Sturz ist eben auch irgendwie (auch wenn das bei vdP blöd klingt) für den Moment mangelndes Fahrkönnen oder fehlende Aufmerksamkeit. Davon zu profitieren halte ich nicht für unfair, sonst müssten sie alle zwiften...
Aber wie gesagt, es ist ja so wie es ist und vdP ist der verdiente Sieger.
 
Doch so viel? Was verdienen denn dann die Kapitäne- sicher nicht mehr, oder?

Dachte solche Summen bekommt man nur als Edel-Vorruheständler oder eben direkt von Specialized 😇
Die Zahl machte mal die Runde. Bestätigen kann ich das natürlich nicht, vielleicht waren es auch 5mio auf mehrere Vertragsjahre verteilt, das weiß ich nicht mehr.
 
Das ist doch Quatsch. Defacto hat er sich ja selbst für Jumbo entschieden, ihm war sicherlich bekannt welche „Rechte und Pflichten“ er im Team. Er hat ja, meine ich, auch erst dieses Jahr seinen Vertrag verlängert. Wäre es ihm wirklich wichtig mehr auf eigene Rechnung zu fahren, hätte er zu jedem Team wechseln können. Ich glaube kaum, dass ihn irgendein Team (ausgenommen Alpecin) nicht gewollt hätte.
Widerspricht sich doch nicht mit dem, was ich geschrieben habe.
 
Kann man jetzt sicher so oder so sehen;) Ein Sturz ist eben auch irgendwie (auch wenn das bei vdP blöd klingt) für den Moment mangelndes Fahrkönnen oder fehlende Aufmerksamkeit. Davon zu profitieren halte ich nicht für unfair, sonst müssten sie alle zwiften...
Aber wie gesagt, es ist ja so wie es ist und vdP ist der verdiente Sieger.
Natürlich kann man nach einem Sturz des Gegners das Rennen normal weiterfahren. Aber der Punkt, den du angesprochen hast, war ja nicht normal weiterfahren, sondern davon profitieren, und nicht nur passiv, sondern aktiv, nämlich dadurch dass man anders fährt, nämlich motivierter.
Hätte Mathieu nach dem Sturz länger gebraucht oder das Rad wäre kaputt gewesen und die anderen wären wieder aufgefahren, dann wäre das eben der Rennverlauf gewesen und die anderen hätten davon profitiert, aber eben passiv.
Mangels Wissen den Sturz eines Gegners nicht aktiv für sich nutzen zu können, finde ich eher gut als schlecht. Ich bin kein grundsätzlicher Gegner des Funks, aber dieser Punkt ist aus meiner Sicht ein Argument contra Funk, das finde ich ohne besser.

Übrigens kann man den Punkt auch umdrehen: Mit Funk hätten sie mitbekommen, dass der Abstand relativ schnell gewachsen ist, wodurch sie vielleicht noch eher resigniert hätten. 30 Sekunden Vorsprung haben nur etwa 5km gedauert, also ca. 6 Sekunden pro km. Das ist nicht wenig und zu Beginn sind sie ja auf jeden Fall noch energisch hinterher gefahren. Dass sie also mit Funk nicht vielleicht schon eher resigniert hätten, kann man genauso wenig ausschließen wie die andere Möglichkeit.
 
Zurück