• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin Zusammen,
hab mich heute bei trockenem Wetter auch auf die Piste gemacht.

War bis auf ein paar Pfützen auch komplett trocken und aktuell scheint hier die Sonne bei blauem Himmel.

Der Regen morgen scheint sich etwas zu verschieben, hab aber eh morgen Home Office, da ist eher die Frage, ob es am Abend trocken ist, wenn ich meine Sportgruppe im freien betreue.
 
Hier auch, herrlichstes Wetter.
Bissl frisch bei 7 Grad, aber ich war vorbereitet.
Die Jungfernfahrt des Storcks verlief recht gut.
Den Umwerfer muss ich noch tauschen, der ist wirklich großer Schund.
Sonst noch ein wenig einstellen und dann ist der Bock recht fix, aber bretthart! :D
Oldschool halt…

1758611205278.jpeg
 
Gestern hat der Regenradar in der Vorhersage die Wolken mit ihrer Reisegeschwindigkeit nach Norden verschoben, aber am vorderen Rand des Regengebietes sind sie teilweise zerbröselt. Dadurch blieb es mehrere Stunden länger trocken, als der Radar meinte. Es reichte noch für ein letztes Bier im Biergarten, bevor die die Bänke hochgeklappt hatten.

Heute strahlender Sonnenschein nach kühler Nacht, nur von den Bäumen kommen noch kalte Tropfen. Lange Handschuhe, warme Schuhe, Jacke und Beinlinge. Bis Donnerstag soll es kühl bleiben.
 
Heute zum ersten Mal vom neuen Haus gependelt. Deutlich später los als sonst, weil die Kids noch rechtzeitig zur neuen S-Bahn Abfahrzeit getrieben werden mussten. Habe den Weg über den Wald genommen, natürlich vergessen auf den Startknopf der Garmin Uhr zu drücken, aber das Ebike zeichnet ja auch auf. 28,02km hat der Bordcomputer gemessen und mit 59 Minuten noch gerade so unter einer Stunde (das war aber glaube nur die reine Fahrzeit, nicht "Wall clock time".

1000085195.jpg


Es war neblig und kalt, zum ersten Mal seit längerem wieder mit Handschuhen, Frischlinge getroffen und ausgewachsene Wildschweine, wegen schlechtem Licht hatte das Handy doch Schwierigkeiten mit dem Foto.

1000085209.jpg

1000085210.jpg



Waren aber noch recht viele andere Radfahrer unterwegs, die meisten wohl noch im Sommermodus.

Die ersten paar Kilometer sind jetzt solcher Schotter:

1000085208.jpg


Welche "Gravel" Reifen gibts denn, mit denen mal sowas halbwegs sicher befahren kann und auf Asphalt dennoch schnell und kräftesparend unterwegs ist?
 
Guten Morgen, gestern Abend war nix mit Radeln, Regen genauso wie heute Morgen. Das Pony ist im Büro geblieben. Auch hier ist es kühl geworden.
Ich habe eine neue Winterjacke gekauft, es sollte kühl genüg sein, dass ich mit einem Kurzarmtrikot und mit der Jacke radeln kann, es ist eine Jacke von Castelli "AlphaUltimate Insulated Jacket", Einsatzbereich zwischen -5 - +12 Grad, mal sehen wie der Test sein wird. Sie ist für eine Winterjacke sehr leicht, bin gespannt.
Wahnsinn, vor zwei Tagen noch 26 Grad, aktuell sind es 12 Grad. Wünsche einen guten Tag.

 
Ich dachte eher an "Glatzen", Reifen, die etwas stabiler sind als was ich am Renner fahre, aber ähnlich leicht rollen. Kein Profil oder Noppen, höchstens etwas rauhere Oberfläche. Ich fahre nicht durch Matsch, aber es soll halt auch nicht jedes Steinchen gleich zu Katastrophe führen. Bisher bin ich ein paar hundert Meter Schotter auch einfach so mit den normalen Rennreifen gefahren, aber jetzt sind es eher so 3-4km. Die restlichen 25km sollen aber dann doch schnell und mit wenige Aufwand vorüber gehen.
 
Ah - also eher sowas
https://r2-bike.com/SCHWALBE-Reifen-G-One-RS-Pro-45-622-Race-Pro-V-Guard-ADDIX-Race-TLR-Black

Kannst ja hier
https://www.bicyclerollingresistance.com/
mal die verschiedenen Reifen vergleichen - je weniger Watt, desto besser/leichter rollt der Reifen.

EDIT:
Grad gecheckt - der Terra Speed ist nicht sooo weit weg von einem reinen Rennradreifen (17.8 zu 12.8 Watt) und auch nur minimal unter dem G-One (17.8 zu 16.2)
https://www.bicyclerollingresistanc...ntinental-terra-speed-40-vs-schwalbe-g-one-rs
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sehen sehr ähnlich aus, wie meine ehemaligen Lieblings-Pendelreifen Vittoria XN Pro. Die liefen recht gut, aber schon spürbar schlechter als echte RR-Reifen. Wäre also eher zweite Wahl.
https://r2-bike.com/SCHWALBE-Reifen-G-One-RS-Pro-45-622-Race-Pro-V-Guard-ADDIX-Race-TLR-Black
Kannst ja hier
https://www.bicyclerollingresistance.com/
mal die verschiedenen Reifen vergleichen - je weniger Watt, desto besser/leichter rollt der Reifen.
Ich habe Bedenken bzgl. der Brauchbarkeit dieser Webseite bzw der Messwerte dort. Eine Straße ist kein Blechrad und konnte bisher andere Erfahrungen machen als was ich dort schon gelesen habe.

Fahr an meinem Ebike Marathon Supreme und am Schutzblechrad Randonneur Hyper, die funktionieren dort, sind aber halt langsamer als die Pro Race am RR. Ich hätte gehofft, dass es da ein Zwischending gibt, aber ist wohl nicht so.
 
Heute zum ersten Mal vom neuen Haus gependelt. Deutlich später los als sonst, weil die Kids noch rechtzeitig zur neuen S-Bahn Abfahrzeit getrieben werden mussten. Habe den Weg über den Wald genommen, natürlich vergessen auf den Startknopf der Garmin Uhr zu drücken, aber das Ebike zeichnet ja auch auf. 28,02km hat der Bordcomputer gemessen und mit 59 Minuten noch gerade so unter einer Stunde (das war aber glaube nur die reine Fahrzeit, nicht "Wall clock time".

Anhang anzeigen 1680049

Es war neblig und kalt, zum ersten Mal seit längerem wieder mit Handschuhen, Frischlinge getroffen und ausgewachsene Wildschweine, wegen schlechtem Licht hatte das Handy doch Schwierigkeiten mit dem Foto.

Anhang anzeigen 1680051
Anhang anzeigen 1680053


Waren aber noch recht viele andere Radfahrer unterwegs, die meisten wohl noch im Sommermodus.

Die ersten paar Kilometer sind jetzt solcher Schotter:

Anhang anzeigen 1680050

Welche "Gravel" Reifen gibts denn, mit denen mal sowas halbwegs sicher befahren kann und auf Asphalt dennoch schnell und kräftesparend unterwegs ist?
Hallo, ich fahre solche Wege mit Continental 4Seasons 25/28 mm Sommer wie Winter. Du brauchst aber bestimmt breiter bei dem Ebike.
Grüße
 
Hallo, ich fahre solche Wege mit Continental 4Seasons 25/28 mm Sommer wie Winter. Du brauchst aber bestimmt breiter bei dem Ebike.
Grüße
Hier geht's wirklich ums Rennrad bzw. den Crosser. Am Ebike bin ich versorgt, da stört mich auch der Rollwiderstand nicht.

Bin eine Zeitlang Gator Skin gefahren, die fuhren sich hölzern/unbequem und waren recht pannenanfällig. Sind die 4seasons besser?
 
Bin eine Zeitlang Gator Skin gefahren, die fuhren sich hölzern/unbequem und waren recht pannenanfällig. Sind die 4seasons besser?
Ich von meiner Seite kann die 4Season empfehlen. Jahrelang keine Panne, etwas mehr Profil wenn man hier von Profil sprechen kann, jedoch habe ich keinen Vergleich zu den Gator Skins.
 
Hier geht's wirklich ums Rennrad bzw. den Crosser. Am Ebike bin ich versorgt, da stört mich auch der Rollwiderstand nicht.

Bin eine Zeitlang Gator Skin gefahren, die fuhren sich hölzern/unbequem und waren recht pannenanfällig. Sind die 4seasons besser?
Ach siehste, am Storck fahre ich den "neuen" Pirelli Cinturato Road, auch schön holzig, was aber auch an der Breite (26mm) liegen mag.
 
Ich dachte eher an "Glatzen", Reifen, die etwas stabiler sind als was ich am Renner fahre, aber ähnlich leicht rollen. Kein Profil oder Noppen, höchstens etwas rauhere Oberfläche. Ich fahre nicht durch Matsch, aber es soll halt auch nicht jedes Steinchen gleich zu Katastrophe führen. Bisher bin ich ein paar hundert Meter Schotter auch einfach so mit den normalen Rennreifen gefahren, aber jetzt sind es eher so 3-4km. Die restlichen 25km sollen aber dann doch schnell und mit wenige Aufwand vorüber gehen.

Ich fahre ein ganz ähnliches Profil mit dem normalen Pirelli P Zero TLR in 40mm. Gar kein Problem – der hat einen besseren Pannenschutz als die meisten Gravelreifen. Sofern du damit nicht auf Schotter die letzten Sekunden in der Kurve rauskratzen willst, sehe ich keine Schwierigkeiten. :)
 
Ich habe mich damit wirklich beschaeftigt. Aber irgendwie ist es nicht mein Rad, und der Preis, der abgerufen wird, ist einfach zu hoch. Drumm bin ich mal bei Cube gelandet und das Rad fährt sich super.
 
Zurück