Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich nehme den Trekker für den Arbeitsweg, der hat einen älteren b&m Cyo mit 40 Lux und eingebautem Frontreflektor am Dynamo - reicht meistens. Ergänzend/als Backup kommt dann noch eine Aura 80 an den Lenker. In den Wintermonaten eine willkommene Ergänzung auf den stockfinsteren Feldwegen.Guten Morgen, heute Nacht (ca. 00:30 Uhr) leider auch in den Regen geradelt...ein Grund mehr für Schutzbleche...was fährt ihr denn für Frontlichlichter? Meine Funsel ist nicht wirklich der Hit...
So...und heute dann das böse erwachen...man was das RR dreckig...und meine HoseSo früher Feierabend machen hat leider auch nix geholfen, wieder "sauber abgwaschen" worden...aber hoch die Hände...![]()
wenn ich Dir einen Tip geben darf: schneid Dir das hintere Teil "vorne" schmaler, so daß es 3-4 cm unter den Bremskörper ragt. Damit vermeidest Du tropfendes Wasser direkt auf die Bremsen.... die Schutzbleche von SKS um die Ecke geholt...gewinnst keinen Schönheitspreis aber Hauptsache sie erfüllen ihren Zweck einigermaßen
Moin moin,Moin moin, ab Montag bin ich auch wieder am Start. Da wir gerade beim Thema sind geht für mich beim Pendeln mittlerweile nichts mehr ohne Nady. Dazu kommt bei zwei Rädern die BuM IQ-X zum Leuchten. Einfach nur klasse, das Teil. Für Dunkelfahrten mit dem Renner nehme ich noch ( fast schon altertümlich) eine BuM IQ-Premium. Hier ist die IQ Speed natürlich noch besser aber bei der Premium kann man sich jederzeit mit Mignon Batterien aus dem Supermarkt behelfen, wenn man das Laden verpennt hat.
Heute ist hier bombenwetter angesagt. Da steht gleich mal wieder einen schöne Tour nach Hamburg zum Grab meines Vaters und Besuch in der Hafencity angesagt.
Schöne Touren wünsche ich.