• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen, heute Nacht (ca. 00:30 Uhr) leider auch in den Regen geradelt...ein Grund mehr für Schutzbleche...was fährt ihr denn für Frontlichlichter? Meine Funsel ist nicht wirklich der Hit...
Ich nehme den Trekker für den Arbeitsweg, der hat einen älteren b&m Cyo mit 40 Lux und eingebautem Frontreflektor am Dynamo - reicht meistens. Ergänzend/als Backup kommt dann noch eine Aura 80 an den Lenker. In den Wintermonaten eine willkommene Ergänzung auf den stockfinsteren Feldwegen.

Heute MdRzA geplant - um sechs aus dem Fenster geguckt - Wecker auf "Wecker HO" umgestellt und nochmal an der Matratze gehorcht. Bin doch nicht Aquaman oder wie der heißt ;)
 
Hallo, Magicshine für Licht im Wald und Sigma Aura 35 für auf den Tacho zu leuchten und als Backup . Letztens war aber der Sigma plötzlich dunkel- super Backup 🤦‍♂️.
Grüße
IMG_5935.jpeg
 
Moin moin, ab Montag bin ich auch wieder am Start. Da wir gerade beim Thema sind geht für mich beim Pendeln mittlerweile nichts mehr ohne Nady. Dazu kommt bei zwei Rädern die BuM IQ-X zum Leuchten. Einfach nur klasse, das Teil. Für Dunkelfahrten mit dem Renner nehme ich noch ( fast schon altertümlich) eine BuM IQ-Premium. Hier ist die IQ Speed natürlich noch besser aber bei der Premium kann man sich jederzeit mit Mignon Batterien aus dem Supermarkt behelfen, wenn man das Laden verpennt hat.
Heute ist hier bombenwetter angesagt. Da steht gleich mal wieder einen schöne Tour nach Hamburg zum Grab meines Vaters und Besuch in der Hafencity angesagt.
Schöne Touren wünsche ich.
 
So früher Feierabend machen hat leider auch nix geholfen, wieder "sauber abgwaschen" worden...aber hoch die Hände...;)
So...und heute dann das böse erwachen...man was das RR dreckig...und meine Hose 🤣...und damit es beim nächsten nur noch halb so schlimm ist hab ich mir die Schutzbleche von SKS um die Ecke geholt...gewinnst keinen Schönheitspreis aber Hauptsache sie erfüllen ihren Zweck einigermaßen
 

Anhänge

  • 20250426_150936.jpg
    20250426_150936.jpg
    883,6 KB · Aufrufe: 68
  • 20250426_150944.jpg
    20250426_150944.jpg
    827,9 KB · Aufrufe: 67
  • 20250426_150954.jpg
    20250426_150954.jpg
    835,4 KB · Aufrufe: 68
... die Schutzbleche von SKS um die Ecke geholt...gewinnst keinen Schönheitspreis aber Hauptsache sie erfüllen ihren Zweck einigermaßen
wenn ich Dir einen Tip geben darf: schneid Dir das hintere Teil "vorne" schmaler, so daß es 3-4 cm unter den Bremskörper ragt. Damit vermeidest Du tropfendes Wasser direkt auf die Bremsen.
Hab ich bei mir auch nach ein paar Wochen Pendeln im Herbst gemacht, nachdem das sandige Wasser immer für diese 'felgenzerstörenden' Schleifgeräusche gesorgt hat.

20250426_180145.jpg

20250426_180213.jpg



Und zum Thema Beleuchtung: ich hab beidseitig vom Vorbau die SIGMA aura80, in der Neigung leicht gegeneinander versetzt. Ergibt dann mit Stufe 1 (nah) und 2 (weiter leuchtend) ein schön gleichmäßiges und ausreichend langes Lichtfeld.
 
Moin moin, ab Montag bin ich auch wieder am Start. Da wir gerade beim Thema sind geht für mich beim Pendeln mittlerweile nichts mehr ohne Nady. Dazu kommt bei zwei Rädern die BuM IQ-X zum Leuchten. Einfach nur klasse, das Teil. Für Dunkelfahrten mit dem Renner nehme ich noch ( fast schon altertümlich) eine BuM IQ-Premium. Hier ist die IQ Speed natürlich noch besser aber bei der Premium kann man sich jederzeit mit Mignon Batterien aus dem Supermarkt behelfen, wenn man das Laden verpennt hat.
Heute ist hier bombenwetter angesagt. Da steht gleich mal wieder einen schöne Tour nach Hamburg zum Grab meines Vaters und Besuch in der Hafencity angesagt.
Schöne Touren wünsche ich.
Moin moin,
die gestrige Fahrt in meine Heimatstadt war einfach nur mega. Hier ist das Wetter einfach traumhaft und es wird auch in der nächsten Woche so bleiben. Möchte euch meinen Schnappschuß nicht vorenthalten. Ein Franzbrötchen ist ein "Muss" in HH.
Ick freu mir auf morgen.
 

Anhänge

  • IMG_2045.JPG
    IMG_2045.JPG
    460,6 KB · Aufrufe: 54
Guten Morgen
Heute kleine Ehrenrunde eingelegt, da ich bei der ersten Steigung nach ca. einem km merkte, dass die Batterie vom Antrieb noch auf der Werkbank schlummert… den ersten Impuls, das heute ohne durchzuziehen verdrängte ich nach ein paar Metern und machte kehrt. Da ohnehin susserhalb des üblichen Zeitplans gabs auch wieder mal einen Fotostop:
IMG_3271.jpeg
Den Zug hab ich dann allerdings trotzdem noch erwischt, nur der Kaffee blieb auf der Strecke :oops:
 
Ich bin nach einer Woche Urlaub auch wieder am Start. Da meine normale Fahrtstrecke die nächsten 3 Wochen gesperrt ist wegen Fahrbahnsanierung, musste ich den Umweg fahren.
Heißt dann leider, 4,5km und 240Hm mehr pro Strecke.
Dafür muss dann aktuell leider das E-Bike her halten, sonst würde ich komplett nass geschwitzt bei der Arbeit ankommen.
Einziger Vorteil des Umweges: die Strecke ist herrlich leer und die Aussicht morgens bei Sonnenschein traumhaft, weil es kreuz und quer durch gelb blühende Rapsfelder geht.
 
Moin moin,
das mit der Sonne hat zum Start nach dem Urlaub auch prima funktioniert. Gleich als ich aus dem Haus trat kam sie hervor. Es ist aber weiterhin ziemlich zapfig, wenn die Nacht klar war. Der Bolt ging sogar einmal auf 1 Grad runter. Es gibt ja Knielinge und Armlinge;). Es war eine herrliche Fahrt. Schönen Wochenstart an alle.
 
Moinsen auf die Weide,
heute spontan los. Die 6°C sind für mich immer noch als sehr frisch zu bezeichnen. Wenn ich hier lese, dass da bereits kurz gefahren wird - 🥶🥶
Aber Landschaft, erblühte Natur und Sonnaufgänge sind jetzt echt wieder Seelenbalsam. Lief erstaunlich gut, obwohl ich am Wochenende 2 Kettenschlösser beim Radhändler im Nachbarort besorgt hatte und mich da offensichtlich etwas "verfahren" hatte und doch ein paar Kilometer mehr zusammengekommen waren.
Grüße und eine schöne Woche

Nachtrag: Gerade das Garmin ausgelesen. Es waren 4°C 🥶
 

Anhänge

  • IMG_20250428_045409.jpg
    IMG_20250428_045409.jpg
    315,2 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_20250428_052353.jpg
    IMG_20250428_052353.jpg
    258,2 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20250428_052330.jpg
    IMG_20250428_052330.jpg
    216,4 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
guten morgen:)

frisch an den händen ohne handschuhe bei knapp über 6 grad, ansonsten fast angenehm. habe immer noch etwas arg verspannten rücken. das ganze wochenende war im eimer und nur auf der couch und bett verbracht. ging eigentlich am donnerstag schon los mit einem stich im rücken, als ob ich mir was eingeklemmt hätte. kamen dann freitag abend kopfweh dazu, dann samstag schlimmer mit kopf und bandscheiben, gestern dann doppelte ladung rheumamittelchen eingeworfen und der halbe tag war dann einigermassen zu ertragen. hat wohl ein bisschen gelockert, heute keine kopfschmerzen aber unterhalb des nackens noch leichte schmerzen. bin dann dick eingepackt und nur im oberlenker gefahren. das passiert wenn man sein yoga vernachlässigt, viel weizenprodukt habe ich in letzter zeit auch gegessen was bei mir ja bekanntlich zu kopfschmerzen fühlt. vielleicht tanzen aber auch die verbliebenen borrelien samba? hauptsache es wird besser.
hat mich schon genervt bei bestem wetter gestern nicht fahren zu können. wenigstens hat es zu einem spaziergang um den see und eis mit den kids gereicht.
 
Moin auch von mir, hier wird es gerade morgens wieder wärmen.
Heute konnte ich bei 6 Grad starten.
Gestern hatten wir morgen noch 3 Grad und ich wusste nicht so recht was ich anziehen sollte, da es bis auf 17Grad hochging.
So gab es eine Zwiebeltaktik die gut funktionierte.

Allerdings fiel mir das Pendeln mit dem Crosser heute schwer...also durch schwere Beine und schwereres Rad. :D

Kommt gut in die kurze Woche!
 
Moin Zusammen,
hier waren es heute morgen so um die 7°C. Hab mich aber nicht abschrecken lassen und wieder die kurzen Hosen, kurzes Trikot mit Armlingen und Weste gewählt. Der Anfang war frisch, besonders an den Händen, aber danach ging es recht gut und war auch angenehm.

Hab es heute morgen nach meiner Runde mit den Rennrad gestern etwas lockerer angehen lassen.

Inzwischen merk ich auch so langsam, dass nach dem Blutspenden von Mittwoch wieder genug roter Treibstoff durch den Körper fließt und der wieder williger ist meine Anforderungen zu erfüllen.
 
Moin, gestern war die Td'E in Göttingen, fast 5T Startende, Wahnsinn. Aber es war recht gut organisiert, einzig im Zielraum war es recht eng, aber sonst Daumen hoch. War mit 3 St. 42 Min. nicht ganz bei den Schnellsten, aber in Bezug auf meinen Formstand bin ich sehr zufrieden. Nur habe ich Helm und Brille in Göttingen vergessen, das ist also ein Grund, dort wieder hinzugehen. :eek:
Heute super Wetter hier, wird wohl eine velängerte Runde geben. Allen einen schönen Tag.
 
Zurück