giant-l
Aktives Mitglied
Ich auch, ich hab' mir das hier zugelegt: https://www.amazon.de/gp/product/B09F6BH9MYAus diesen Gründen nehme ich ne "Tool-Bottle".
Habe mittlerweile 4 Stück, die auf die entsprechenden Räder abgestimmt sind.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich auch, ich hab' mir das hier zugelegt: https://www.amazon.de/gp/product/B09F6BH9MYAus diesen Gründen nehme ich ne "Tool-Bottle".
Habe mittlerweile 4 Stück, die auf die entsprechenden Räder abgestimmt sind.
Aus dem und weiteren Gründen kann ich immer wieder u.a. FlaHa empfehlen. Es gibt eine Version für Road und eine für MTB. Am Domane ist eine MTB dran. Entsprechender Schlauch, Multitool, Missing Link, ein Zwanni, Einmalhandschuhe finden dort ausreichend Platz.danke für den tip, gefällt mir leider optisch gar nicht. das mit der ummontierbarkeit für verschiedene räder gefällt aber. allerdings habe ich drei verschiedene schlaucharten.
Wegen der hatte ich überlegt...klappert die, hat sie diese Einkerbung für den Flaschenhalter?Ich auch, ich hab' mir das hier zugelegt: https://www.amazon.de/gp/product/B09F6BH9MY![]()
Der Name passt zu mir, wie die Faust aufs AugeMdRzA - WirFahrenWeilWirEsWollen
Hat jemand Interesse, da einzusteigen? Punktemäßig ist das Mittelfeld angepeilt. Aktuell habe ich so 3 Punkte täglich, ab Dezember dann 7-8 Punkte durch mdRzA anzubieten.
Deswegen habe ich an jedem Rad ebenfalls eine Tasche mit Multitool, dem zum jeweiligen Rad passendem Schlauch und Flickzeug. Nur das Arbeitsrad von Frau sibi hat nix, da sie in 15 Minuten auch zu Fuß zu Hause wäre. Beim Flickzeug muss ich dann aufpassen, das die Tube Vulkanisierflüssigkeit nach der ersten Benutzung auch bald aufgebraucht wird bzw. besser getauscht wird, bevor sie eintrocknet.danke für den tip, gefällt mir leider optisch gar nicht. das mit der ummontierbarkeit für verschiedene räder gefällt aber. allerdings habe ich drei verschiedene schlaucharten.
MdRzA - WirFahrenWeilWirEsWollen
Hat jemand Interesse, da einzusteigen? Punktemäßig ist das Mittelfeld angepeilt. Aktuell habe ich so 3 Punkte täglich, ab Dezember dann 7-8 Punkte durch mdRzA anzubieten.
Bis jetzt hatte jedes der vier räder ein satteltäschen mit passendem schlauch, päckchen klebeflicken, ventiladapter (für die tanke) und reifenheber. Sogar an jedem rad eine minipumpe unter dem flaschenhalter. Das multitool, stirnlampe, CO2 gedöns etc fuhr immer in der packtasche mit. Da der crosser aber steckachsen hat und noch keinen gepäckträger habe ich das tool eben in der satteltasche spazieren gefahren. Ich denke ich werde das alte täschen mit tpu schlauch und einzelnem 6er inbus so weiter fahren und wieder ein multitool für die packtaschen tasche bestellen. Weiss aber noch nicht ob es wieder ein topeak 18 wird.Deswegen habe ich an jedem Rad ebenfalls eine Tasche mit Multitool, dem zum jeweiligen Rad passendem Schlauch und Flickzeug. Nur das Arbeitsrad von Frau sibi hat nix, da sie in 15 Minuten auch zu Fuß zu Hause wäre. Beim Flickzeug muss ich dann aufpassen, das die Tube Vulkanisierflüssigkeit nach der ersten Benutzung auch bald aufgebraucht wird bzw. besser getauscht wird, bevor sie eintrocknet.
So in etwa sieht die alte scott tasche auch aus die ich jetzt erstmal dran habe. Oben wird sie zwar nur ins sattelgestell geclipt aber es hat auch noch ein klettverschluss für die sattelstütze. Habe ich früher jahrelang gefahren bis ich angefangen hatte die ultraleichten und kleinen continental täschen zu fahren.Ich fahre zwar "nur" noch mit dem Brompton und Zug, daher kommt auf kürzestem Weg gerade mal ein Punkte zusammen (zum Bhf 6 Minuten, von Bhf zur Arbeit auch ca. 6 Minuten)
Dafür fahre ich viel nach Feierabend, und dafür hab ich ja extra den Crosser wieder fit gemacht, also ich fahre weil ich es will, Bewerbung ist raus
Zum Thema Satteltasche, ich hab diese hier im Einsatz:
https://www.sks-germany.com/produkte/racer-straps-800/
Da habe ich zwei Stück von, einmal fürs Rennrad (obwohl ich da auch die Rahmenbox von Cube habe, aber dann kommen in die Tasche Riegel und Gels) und einmal für den Crosser
Das gleiche fahre ich seit 7 Jahren immer mit mir rum, erst am Renner, im Moment am MTB. Hat sich schon oft gelohnt, z.B. bei unserer Transalp, wo wir direkt am ersten Berg einen doppelten Kettenriss an einem Bike zu verzeichnen hattenIch mag das Gefummels mit diesen Derivaten eines Schweizer Offiziersmessers nicht. Daher führe ich immer das mit:
https://www.topeak.com/de/de/product/374-SURVIVAL-GEAR-BOX
kein schlechtes Teil und wirkt deutlich schwerer als die angegebenen 230g.Ich mag das Gefummels mit diesen Derivaten eines Schweizer Offiziersmessers nicht. Daher führe ich immer das mit:
https://www.topeak.com/de/de/product/374-SURVIVAL-GEAR-BOX
Dann war es an der Bergstraße deutlich wärmer als zwischen Schwetzingen und LU. 5 Grad sagte mein Handy und das ist realistisch. Das erste Mal mit richtig langen Hosen, Langarm-Merino und Wintertrikot. Plus geschlossene Handschuhe. War nicht zu warm.Bei 8° doch frisch mit unten kurz, oben lang, aber hat Spaß gemacht.
Ich würde noch ein paar Klebeflicken mitnehmen. Murphy und so
Die waren es im Tal unter dem Nebel, aber an der Nebelgrenze sackten die Temperaturen auf unter 6°. Lange Beinlinge und dünne Jacke waren da sehr willkommen. Im Büro habe ich dann den warmen Pulli aus dem Spind geholt. Die Heizung ist mal wieder ausgefallen.Bei 8° doch frisch mit unten kurz, oben lang, aber hat Spaß gemacht.