• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

jetzt habe ich es nicht mehr ausgehalten und eine bestellung abgefeuert:

2 x Neopren Zehenüberzieher (verschleissen ja schnell bei mir, und so kann ich testen welche besser sind).
2 x Radmütze oldschool (Peugeot und Molteni)
1 x Radmütze wasserdicht
2 x Buff
1 x Socken
1 x Rox 11.1 evo gps, mit allem schnickschnack

den Rox als b-ware. Normalerweise mache ich so was nicht, aber ich denke "leichte" Gebrauchsspuren bekommt er bei mir auch schnell und war mit 135€ auch nicht soo teuer.

bin jetzt tatsächlich 1,5 Jahre ohne Tacho ausgekommen, aber es nervt wegen paar Sekunden im WP einen Punkt liegen zu lassen:D;) keine Sorge, ich werde jetzt nicht ernsthaft anfangen zu trainieren.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich S-Expres lesen fängt das immer gleiche Lied in meinem Kopf an, hab ich sogar als CD. CD kann ich nicht wegwerfen, obwohl ich kaum mehr CD .........Ich hab sogar noch alle Audiokassetten. Dabei werfe ich fast alles weg oder verschenke. Ich sammle nicx, besitze nur 10 Bücher+- Ein teil welches zwei/drei Jahre nicht benutz kommt weg, aber die Mucke muss bleiben:
Countdown is progressing
Uno, dos
Uno, dos, tres, quatro
S'Express
 
Heute frei. Wäre aber sicher eine nette Fahrt geworden.

DSC_3824~2.JPG
 
Hallo zusammen,

bzgl dem Thema Frieren beim Radfahren kann ich ein Liedchen mitsingen. Ich bin total verfroren an den Händen und Füßen. Vor 1-2 Jahren hatte hier im Faden mal ein Kollege den Tipp gegeben, sich im Bereich Arbeitskleidung für Kühl-und Gefrierhäuser umzuschauen. Dort habe ich mir dann entsprechende Schuhe, Hose und Handschuhe besorgt und bin seither zufrieden.
Die Hose ist eine Latzhose und hat die Optik einer Skihose, die Schuhe sind im Prinzip halbhohe Sicherheitsschuhe. Wie heißt es so schön: der Zweck heiligt sie Mittel und auf dem Treckingrad passt das optisch noch halbwegs zusammen.

Es gab auch mal einen Versuch mit Überschuhen von Giyo aus Neopren. Obwohl ich mit XXL die größte Größe genommen habe, bekomme ich diese nicht über meine Schuhe (Größe 46,5) ohne Angst zu bekommen, dass ich doch noch etwas kaputt mache. Ich denke dass die Überschuhe bis Größe 45 passen sollten.
Hier mal ein Link zum Modell: https://www.amazon.de/GIYO-Cycling-Überschuhe-Kälteschutz-Uberschuhe/dp/B08Q8F8B41
Ich habe 2 Paar, nagelneu, die ich gerne anbieten möchte.
Pro Paar 18€ inkl. Versand oder beide zusammen für 30€.
 
In Berlin ists leider nur kalt und größtenteils grau. Man kennt es ja mittlerweile. Aber nun beginnt mal wieder die Zeit, wo man mental an seine Grenzen kommt.
Ja, der Schnee ist in dieser grauen Zeit eine willkommene Abwechslung. Die Zeit bis zum echten Frühling, in dem man endlich wieder in Kurzkurz mit dem Renner durch die Gegend jagt, wird erfahrungsgemäß noch mit so einigen langen Durststrecken aufwarten. Da nehme ich das Spielen im Schnee gerne mit :)
 
Bin auch mit den Northwave unterwegs.

Mit dem Schaft habe ich auch so meine Probleme. Vor allem, wenn es regnet. Dann saugt der zu schnell Feuchtigkeit an und leitet diese in den Schuh hinein.
Ich hab mir vor ein paar Wochen das neueste Northwave Arctic Modell bestellt und kann hier gute Nachrichten verkünden :D Die Schaft-Manschette ist nun mit Goretex kombiniert und zieht kein Wasser mehr. Wichtig ist allerdings, dass die Socken nicht über den Schaft rauskommen und die Hose müsste eigentlich auch über den Schaft oder einen Abschluss haben, der kein Wasser zieht (haben meine Nalini-Nanoflex Hosen beispielsweise..)
Die grip-grap Manschetten wollte ich eigentlich auch ausprobieren, gabs aber nur noch in Grösse S und die bringe ich beim besten Willen nicht über meine Füsse… die werden wohl gelegentlich mal zu einer Mini-gamasche verarbeitet…
Radmässig war das WE eher mau, momentan stehen im Garten viele Arbeiten an, gestern hab ich die Pergola gefällt, sobald es taut, müssen Platten neu verlegt werden. Rolle geht auch ohne Tageslicht und am Samstag gabs eine knackige Laufrund mit (sehr kurzem) Eisbad :D
9A186EEA-14F3-4D14-B3B5-F8525708F1F2.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kandelkoloss Ich hab bei Minustemperaturen nur warme Füsse, wenn ich mit Heizsohlen oder Socken arbeite; und sind die Füsse warm, friere ich auch obenrum weniger und fahre viel entspannter. Ich denke, das ist teilweise auch ein physiologischer Vorgang, der nur bedingt gesteuert werden kann: kühlt der Körper während der Fahrt aus, dann knippst er erstmals die Heizung der Extremitäten (Füsse, Hände) aus und ist die Durchblutung erstmal reduziert, kannst Du die Schuhe auch nicht mehr wärmen.
 
Guten Morgen, heute Nachmittag versuche ich mich auch mal wieder auf dem Rad, trotz stürmischem NE-Wind. Die Direttissima mit 36 Kilometern der kürzeste Weg werde ich wohl überleben, aber diesen Winter tue ich mich unglaublich schwer mit dem Radeln, werde wohl langsam eine Memme. :rolleyes:
Nun ich werde dagegen ankämpfen. Wünsche einen guten Tag und allen hoffentlich Temperaturen im Plusbereich, hier könnte es klappen.
 
Freitag war eine Heimfahrt, die ich so schnell nicht wieder brauche: Es hatte am Nachmittag nochmal etwas Schnee gegeben und ich wollte schnell nach Hause, also über die Straße. Der Schnee hatte einen leichten Film auf der Straße hinterlassen und ein Auto hinter mir wollte genauso schnell um die Kurve wie ich, aber halt ohne Spikes. Dem Geräusch nach hatte er Schwierigkeiten, auf der Straße zu bleiben, aber hat es geschafft, wurde langsamer und ich konnte Boden gut machen. Bei der nächsten Gelegenheit habe ich dann die Straße verlassen und bin in den Wald. Nach 2 km hat sich die Halterung der Dynamo-Lampe verabschiedet und die Lampe hing quer über dem Schutzblech. Mit Kabelbinder fixiert durfte dann die Reserve-Lampe (Batterie) heimleuchten. Unterwegs hat mich dann noch ein quer liegenden Baum zu einer Unterholz-Umgehung gezwungen.

Dagegen war es heute ereignislos-langweilig. Da, wo es nocht weggetaut war, waren Schnee und Matsch griffig festgefroren, obwohl es schon leicht über 0° ist. Nur der Förster kam unerwartet zügig den Berg runter, hat aber ausreichend Abstand gehalten.
 
aber diesen Winter tue ich mich unglaublich schwer mit dem Radeln, werde wohl langsam eine Memme. :rolleyes:
Da bist du aber nicht alleine. Ich habe mich diesen Winter auch schon das ein und andere Mal dabei erwischt, dass ich keine Lust aufs Rad hatte. Kenne ich eigentlich nicht von früher. Ob es am Alter(n) liegt?
 
Ja, der Schnee ist in dieser grauen Zeit eine willkommene Abwechslung. Die Zeit bis zum echten Frühling, in dem man endlich wieder in Kurzkurz mit dem Renner durch die Gegend jagt, wird erfahrungsgemäß noch mit so einigen langen Durststrecken aufwarten. Da nehme ich das Spielen im Schnee gerne mit :)
Hach ja, ging mir am Samstag genauso. Eigentlich wollte ich eine Runde laufen gehen. Aber während sich die Laufschuhe ängstlich ins hinterste Schrankeck verkrochen, konnte ich das MTB bereits im Keller mit den Hufen scharren hören. Wir zwei hatten dann auch eine Menge Spaß. :D
20230121_162702.jpg
20230121_162257.jpg
Heute Morgen dann eine Mischung aus Tiefschnee, plattgefahrenem Schnee, Eis ohne Spurrillen, Eis mit Spurrillen und in der City sogar nacktem Asphalt - herrlich, so kann's bleiben!

Guten Wochenstart allen

einaugenradler
 
Wir zwei hatten dann auch eine Menge Spaß. :D
Ich frage mich ja immer, wie seltsam es auf andere wirken mag, wenn ich davon rede, dass mein (Renn-)Rad und ich ja schon so viele gemeinsame Erlebnisse gehabt hätten, dass ich es nicht verkraften würde, wenn man man uns trennen würde. Der Kauf eines neuen Rennrads - zu meiner eigenen Überraschung von Frau Leone vorgeschlagen - war das eine Mal ratzfatz wieder vom Tisch, als sie im nächsten Satz sagte, ich solle mich doch dafür von meinem kleinen Schwarzen trennen, weil wir nicht genug Platz in der Wohnung hätten.

Niemals!

Umso schöner finde ich es, wenn andere ebenfalls davon reden, mit ihren Rädern gemeinsam Spaß zu haben und Abenteuer zu erleben. Das gibt mir das Gefühl, doch ein klein wenig normal zu sein. Danke! :)

Sonntag hatten auch wir - mein MTB und ich - einen gemeinsam Ausritt im Schnee. Schön wars!

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NjkvNTY5OTg2LTJweGlldHowajg4NC1lMGE3NjlkZDIyLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NjkvNTY5OTg3LTlvYm1rZGpiMHMwdS0yY2ZiYTg2NzFkLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NjkvNTY5OTg4LXkwZXc3bHhiYTF1dC1mYTcyOWI0MDZiLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NjkvNTY5OTg5LXZ3OGpwNHBxcHgzOS03ZmY1ZGFkZjI5LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Zurück