• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Aus eigener Erfahrung: Auf gar keinen Fall den Winterpokalbart anrühren!
Das passiert nicht. Laut meiner Frau ist das einige, was nicht plötzlich geändert werden darf, mein Bart.
Heute übriigens mal zumindest zurück nach Hause gefahren:

Mein MTB im Umbau zum Alltagsrad nimmt langsam Form an. Kommt noch festes Licht dran, ein etwas größeres Blatt und Schutzbleche. Für den Sommer dann Marathon Supreme.
 
Keine Ahnung, was es wird. Kenne mich da eh nicht aus. Habe im Moment irgendso ein altes Samsung Young sonstwas...
Dass Huawei und Wahoo keine Freunde sind, habe ich schon gelesen.
Mein Tipp, dann bleib bei Samsung. Ist nach den Erfahrungen von Sohn und Freundin zur Zeit der Platzhirsch. Und die Beiden haben bis IPhone viel probiert.
Meine Schniefnase wird viel besser, aber bei heute -10 °C wollte ich nicht starten. Geh' morgen wieder im Keller fahren.

Und zum Radcomputer, wenn du schon nicht neue Technik immer sofort haben willst, warum keinen Garmin? Auch hier ist es meines Wissen einfacher, statt mit Radcomputer und Handy arbeiten zu müssen. Ich liebe meine Garmin Egde 800. In Hamburg Straße und/oder Kreuzung eingeben und los, Sperrung, egal Ziel müsste ungefähr da sein, 800er "Route wird neuberechnet", in x Hundert Metern links/rechts abbiegen. Einfach und genial.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich glaube, ich erklimme den nächsten Elektronik-Gipfel und hole mir ein Fahrrad-Navi: Wahoo Element Bolt.
Haben hier ja wohl ein paar und läuft soweit ganz gut. Richtig?
Irgendwann muss ja mal Schluss sein mit "ich fahr nur strecken, die ich schon kenne". :)

Allerdings bin ich im Moment nur mit einem völlig alten Smartphone unterwegs, das dürfte mir da keine Hilfe sein beim Einrichten.
Aber egal, muss eh was Neueres her, nachdem ich deshalb nicht mit dem Rest der Familie watsäppen kann...
Wird dann noch ein neues Elektronik-Teil im Haushalt. Irgendwie ätzend, bin eher so der analoge Tüp. Stahlrenner udn so halt...

Bei mir ist das Handy auch Navi. Ein günstiges Outdoorhandy (Samsung XCover 3) und eine Silikonhalterung von Finn, die kostenlose App ist Oruxmaps mit Karte von Open Cycle Maps.

Funktioniert für mich prima. Besonders für Touren mit Übernachtung im Freien und leichtem Gepäck (was als Bikepacking bekannt ist) bin ich froh, nur ein Gerät dabei zu haben.
 
Bin diesen Winter noch fast garnicht zum Einsatz gekommen aber in den vergangenen Jahren kam über die Stiefel... goanix. Habe genügend Luft im Stiefel um bei Bedarf 2 paar Merinosocken anzuziehen. Von unten kommt nix rein. Hielt bisher alle meine Winterfahrten aus, max. 3Std. Länger will ich nicht bei dem hiesigen Hundswetter unterwegs sein, wohin auch?
Merinosocken! Doppelt! Und ich besitze noch nicht mal ein Paar. Vielen Dank für den Blick in Deinen Schuh :daumen:

Das passiert nicht. Laut meiner Frau ist das einige, was nicht plötzlich geändert werden darf, mein Bart.
Ich schrieb es, weil es mir in einem der vergangenen Winter mal passiert ist, dass ich gedankenverloren an einem Sonntagabend den Bart radikal gekürzt habe, ohne auf den Wetterbericht zu schauen. Über Nacht gab es einen Kälteeinbruch und ich werde nicht vergessen, wie ich am kommenden Morgen im Gesicht gefroren habe. Seitdem wird im Winter - wenn überhaupt - allerhöchstens an einem Freitagabend der Bart gekürzt. Von Jahr zu Jahr aber immer weniger... :D
 
Petrus hat heute Nachmittag eine Probebestellung geliefert, für 2 Wochen würde ich gerne die Bestellung abschliessen, aber ab Morgen kommt Südwestwind auf, d.h. am Wochenende noch Schnee, dann wird es vermutlich regnen.
Heute Abend war es wirklich sehr schön, ziemlich kühl - 1 Grad, aber im Grossen Kanton ist es ja anscheinend richtig Winter, wenigstens in Bezug auf die Temperaturen. Bei uns ist es deutlich weniger kalt. Morgen vielleicht wieder einmal MdRzA, es wird wieder bewölkt sein.
@Pedalhirsch schönes Rad, ich hoffe Du wirst viel Spass damit haben. :daumen:
 
@grandsport: der Bolt wir wohl auch mein nächster[emoji106] er hat halt so wie ich das verstanden habe keine aktive Navigation, sondern zeigt (nur) das man vom Weg abgekommen ist.

Heute nochmal mit dem Auto, wegen Doc-Termin in Stuttgart. Puh zum Glück muss ich in die Gegend nicht beruflich mit dem Auto, immer wieder schrecklich.

Gibt es hier nicht einige Schilddrüsen-patienten?....wie kommt ihr mit Tyroxin usw. klar?
Muss im Herbst unters Messer :/ SD muss aber nicht komplett raus.....immerhin.


Morgen dann endlich wieder mit dem Rad, hab extra den Crosser mal gecheckt und geschmiert:)
 
Meine Tochter hat mich vorhin heimlich fotografiert. Als ich nach hause kam rief sie nur kurz:,,Papa!"
4c36253f-56ec-4b4c-8518-401c1bf65d1c.jpg
 
Moin,
@Roland E. :ich komm bestens klar mit dem Thyroxin. Immer eine jede Nacht und ich fühle mich bestens und habe über Jahre konstant gute Werte. Meine ist zur Hälfte wohl außer Funktion aber nicht mehr vergrößert. Hoffe mal für Dich, dass Du auch keine Probleme damit haben wirst.
 
Moin,

@grandsport , wenn du dich eher weniger mit "smarter technik" auskennst, würde ich auf jeden Fall keinen Garmin kaufen. Denke mit dem Bolt machst du nichts falsch. Ich selbst hatte einen Edge 810 und jetzt den 1000er. Sollte dieser irgendwann defekt sein, wird es bei mir wohl auch ein wahoogerät. Finde die Garmins aber vor allem am Anfang alles andere als einfach verständlich.

Heute mal wieder nur die direkte Runde. Minus 6 Gräder so sowas in die Richtung. Viel kälter darf es nicht werden, sonst muss ich noch eine zweite Radhose anziehen. Meine Handschuhe sind auch am Ende, obwohl ich schon zwei Paare trage. Kommenden Winter werde ich mal in "eure" Kleidung investieren. Bisher hab ich recht einfache Dinge(außer die Jacke).
 
Danke für die vielen Reaktionen zum Wahoo Bolt. Ist bestellt. Garmin hatte ich mir auch länger überlegt, aber erstaunlich viele Hinweise gelesen, das Gerät sei zwar zweifellos gut, aber gerade für Anfänger ziemlich kompliziert, Wahoo mache das einfacher.
Was das Smartphone angeht, ist das einfach nicht so meine Welt, aber ich werde nicht drumherum kommen, nachdem Frau und Tochter längst Whatsappen, was das Zeug hält, und sich schon beschweren, dass sie mir nichts schicken können. Mein derzeitiges Smartphone hat die letzte Aktualisierung nicht mehr mitgemacht, weil der Speicherplatz nicht ausreichte... Irgendwie haben diese Geräte ja schon ihre Faszination, aber irgendwie auch nicht. Echte Welt ist auch schön.

@Roland E. Klar, wenn ein Garmin mir unterwegs zeigt, wie ich schnell mal wohin komme, hat das was. Aber bisher habe ich viel Spaß daran, das selbst herauszukriegen und mich anders zu orientieren. Für kurze Strecken will ich auch gar kein Gerät haben. Bisher hat mich mein Orientierungssinn noch nicht im Stich gelassen, auch nicht wenn ich mich mal verfahren hatte. Diese Erfahrung ist immer wieder sehr befriedigend!

Aber es gibt einfach Strecken, die ich gerne mal fahren würde, die ich mir aber nach Ausarbeitung mit Google Maps dann trotzdem nicht merken kann und für die es auch nicht reicht, die richtige Reihenfolge der Ortschaften auf einem Zettel zu notieren und dann loszufahren. Ich komme mit dieser Vorgehensweise eigentlich ziemlich weit, aber sie hat dann doch auch Grenzen.

Dazu gehört, dass ich in letzter Zeit ein paar Mal Termine mitten in Stuttgart hatte und dann gerne von dort aus heimgeradelt wäre. Da gibt es hübsche Strecken über gute 50 km, aber sie sind zu kompliziert, als dass ich sie mir hätte merken können. Also habe ich dann den Zug genommen. Ziemlich blöd. Das würde ich jetzt gerne ändern - und dazu scheint mir das Wahoo ganz gut zu sein.

Heute den hoffentlich letzten Tag im Kurzstreckenmodus. Hätte heute vielleicht schon für mehr gereicht, aber ich will nichts riskieren.
 
Moin moin auf die kalte Weide,
hier sind immer noch knackige -6 Gräder. es soll aber wieder mal schön sonnig werden, daher ist es eher ein "Freutag"
Meinem Edge 200 gefällt die Kälte aber gar nicht, nach 45min zeigt er Akkuschwäche an, da muss wohl auch bald Ersatz her.
Schönen Freitag
 
Moin,

@grandsport , wenn du dich eher weniger mit "smarter technik" auskennst, würde ich auf jeden Fall keinen Garmin kaufen. Denke mit dem Bolt machst du nichts falsch. Ich selbst hatte einen Edge 810 und jetzt den 1000er. Sollte dieser irgendwann defekt sein, wird es bei mir wohl auch ein wahoogerät. Finde die Garmins aber vor allem am Anfang alles andere als einfach verständlich.

Heute mal wieder nur die direkte Runde. Minus 6 Gräder so sowas in die Richtung. Viel kälter darf es nicht werden, sonst muss ich noch eine zweite Radhose anziehen. Meine Handschuhe sind auch am Ende, obwohl ich schon zwei Paare trage. Kommenden Winter werde ich mal in "eure" Kleidung investieren. Bisher hab ich recht einfache Dinge(außer die Jacke).
So ein wahoo ist selbsterklärend und die App ist super [emoji106]

Gesendet via Papatalk 2.0
 
Ich kann mir schon vorstellen, dass diese wahoo Sachen toll sind. Glaub ich bin da auch eher der Typ dem das alles zu viel Technik ist.
Ich nutze einen normalen Tacho ( Sigma BC 14.12 ALTI), und wenn ich irgendwo unterwegs bin, wo ich mich überhaupt nicht mehr auskenne, nutze ich mein Smartphone.
Locus pro mit offline Karten gibt mir alle Informationen die ich brauche. Zur Not kann ich mich auch Navigieren lassen. Die Karte kann man nach Herzenslust gestalten. Ob sie Fahrradrouten /-wege oder auch Einkaufsmöglichkeit /Übernachten / Grenzen oder öffentliche Verkehrsmittel anzeigen soll ist alles frei wählbar. Damit die Karte gut ablesbar bleibt ist weniger meist mehr.
Man kann auch Strecken aus dem Netz drauf Laden und Abfahrten. Mach ich aber sehr selten.
Das Smartphone wird dafür mit Klettband auf einer Platte auf dem Vorbau montiert. Ist in Null Komma Nix drauf und ab. Das ganze hält auch im Gelände.

Wenn man das länger als 6 - 7 Stunden nutzt, braucht man eine Powerbank fürs Smartphone. Das ist aber auch der einzige Nachteil.
 
Zurück