Danke für die vielen Reaktionen zum
Wahoo Bolt. Ist bestellt.
Garmin hatte ich mir auch länger überlegt, aber erstaunlich viele Hinweise gelesen, das Gerät sei zwar zweifellos gut, aber gerade für Anfänger ziemlich kompliziert,
Wahoo mache das einfacher.
Was das Smartphone angeht, ist das einfach nicht so meine Welt, aber ich werde nicht drumherum kommen, nachdem Frau und Tochter längst Whatsappen, was das Zeug hält, und sich schon beschweren, dass sie mir nichts schicken können. Mein derzeitiges Smartphone hat die letzte Aktualisierung nicht mehr mitgemacht, weil der Speicherplatz nicht ausreichte... Irgendwie haben diese Geräte ja schon ihre Faszination, aber irgendwie auch nicht. Echte Welt ist auch schön.
@Roland E. Klar, wenn ein
Garmin mir unterwegs zeigt, wie ich schnell mal wohin komme, hat das was. Aber bisher habe ich viel Spaß daran, das selbst herauszukriegen und mich anders zu orientieren. Für kurze Strecken will ich auch gar kein Gerät haben. Bisher hat mich mein Orientierungssinn noch nicht im Stich gelassen, auch nicht wenn ich mich mal verfahren hatte. Diese Erfahrung ist immer wieder sehr befriedigend!
Aber es gibt einfach Strecken, die ich gerne mal fahren würde, die ich mir aber nach Ausarbeitung mit Google Maps dann trotzdem nicht merken kann und für die es auch nicht reicht, die richtige Reihenfolge der Ortschaften auf einem Zettel zu notieren und dann loszufahren. Ich komme mit dieser Vorgehensweise eigentlich ziemlich weit, aber sie hat dann doch auch Grenzen.
Dazu gehört, dass ich in letzter Zeit ein paar Mal Termine mitten in Stuttgart hatte und dann gerne von dort aus heimgeradelt wäre. Da gibt es hübsche Strecken über gute 50 km, aber sie sind zu kompliziert, als dass ich sie mir hätte merken können. Also habe ich dann den Zug genommen. Ziemlich blöd. Das würde ich jetzt gerne ändern - und dazu scheint mir das
Wahoo ganz gut zu sein.
Heute den hoffentlich letzten Tag im Kurzstreckenmodus. Hätte heute vielleicht schon für mehr gereicht, aber ich will nichts riskieren.