Rennsemme
Aktives Mitglied
@Vito Leone : Das Zwiebelprinzip funktioniert im Winter klar am besten. Das mit dem Wärmemanagement seh ich genau so.
Ich hab nur keine Lust für die Arbeitsfahrt so viele Einzelteile anzuziehen, muß mich in der Arbeit ja wieder rausschälen...
Bei mir ist es so, daß ich in der Firma angekommen erstmal unten die Kassenabrechnung prüfe bevor ich in mein Büro hochgehe und mich umziehe.
Da hat sich bei mir bewährt nur ein Craft U-Shirt und eine Jacke drüber im Winter. GoretexShort lass ich gleich im Lager beim Radl, um den Stuhl nicht zu beschmutzen. Jacke aus und schon kann ich die Kasse machen.
Das funzt ganz gut, solange ich keine großen Umwege heimradl, bis zu einer Stunde.
Für "normale" Ausfahrten, wenn ich versuche flotter zu fahren, ist mir das Softshelljackenzeug alles zu warm und wenig atmungsaktiv. Dann fahr ich mit Langarm U-Shirt, Langarm-Trikot und Windjacke oder Goretexjacke dabei. Solch Ausfahrten im Winter mach ich aber auch nur bei relativ trockener Kälte, nicht bei Sauwetter, diesen Luxus gönne ich mir
Ich hab nur keine Lust für die Arbeitsfahrt so viele Einzelteile anzuziehen, muß mich in der Arbeit ja wieder rausschälen...
Bei mir ist es so, daß ich in der Firma angekommen erstmal unten die Kassenabrechnung prüfe bevor ich in mein Büro hochgehe und mich umziehe.
Da hat sich bei mir bewährt nur ein Craft U-Shirt und eine Jacke drüber im Winter. GoretexShort lass ich gleich im Lager beim Radl, um den Stuhl nicht zu beschmutzen. Jacke aus und schon kann ich die Kasse machen.
Das funzt ganz gut, solange ich keine großen Umwege heimradl, bis zu einer Stunde.
Für "normale" Ausfahrten, wenn ich versuche flotter zu fahren, ist mir das Softshelljackenzeug alles zu warm und wenig atmungsaktiv. Dann fahr ich mit Langarm U-Shirt, Langarm-Trikot und Windjacke oder Goretexjacke dabei. Solch Ausfahrten im Winter mach ich aber auch nur bei relativ trockener Kälte, nicht bei Sauwetter, diesen Luxus gönne ich mir
