• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hey, ich hab Anfang des jahres das Häkeln wieder für mich entdeckt... Nachdem ich mich in der Schule semi erfolgreich dagegen gewehr hatte :D

Heute morgen ausgeschlafen und 2,5Std. später MdRzA. Dadurch den ersten Hauch von Winter hier verpasst. Sitze jetzt erstmal bis morgen früh hier im Knast fest... zum Glück mit Häkelnadel und Wolle. Morgen früh gehts auch wieder im hellen heim... schon ganz ungewohnt.

Also ich kann mich dunkel an einen Topflappen erinnern, den ich damals gehäkelt habe. Inzwischen kann ich es gar nicht mehr. Hab mich vor zwei Jahren mal an einer Häkelei probiert, aber ist mir zu kompliziert ohne Oma daneben zum fragen stellen :(
Stricken ist dagegen relativ geradlinig, das bekomme ich noch hin, ohne gleich um Hilfe fragen zu müssen.
 
Also ich kann mich dunkel an einen Topflappen erinnern, den ich damals gehäkelt habe. Inzwischen kann ich es gar nicht mehr. Hab mich vor zwei Jahren mal an einer Häkelei probiert, aber ist mir zu kompliziert ohne Oma daneben zum fragen stellen :(
Stricken ist dagegen relativ geradlinig, das bekomme ich noch hin, ohne gleich um Hilfe fragen zu müssen.

Das mit dem Topflappen kenn ich. Meiner war dunkelgrau statt weiß und erinnerte von der Form her an alles, nur nicht an ein Quadrat ^^
 
Das mit dem Topflappen kenn ich. Meiner war dunkelgrau statt weiß und erinnerte von der Form her an alles, nur nicht an ein Quadrat ^^
Das mit dem Topflappen kenn ich auch. Meiner war damals in der Grundschule ganz gut gelungen. Ich muss wohl gestehen, dass ich die Arbeit recht bald outgesourct hatte. Was hat meine Mutter damals geflucht. Nicht nur locker Häkeln wie ein Anfänger, sondern dann auch den Anfang des kleinen Linkshänders mit Links fortführen und zu Ende bringen :D Gestickt haben "wir" dann später auch noch....
 
Hey, leider passen meine 42 mm Spikes nicht unter meine Schutzbleche am Crosser. Hatte bisher die Schwalbe Marathon Winter in 42mm. Hat jemand Erfahrung mit der kleineren Version mit weniger Spikes? Schwalbe Spikes Active. Überlege den Reifen in 30 mm zu kaufen
 
Moin,

ihr schreibt hier alle was von Wintereinbruch.

Heute morgen bei kuschelig warmen 3 Grad zur Arbeit gestartet, trocken aus allen Richtungen. Auch so ohne besondere Vorkommnisse, nicht so wie gestern als mir ein, wieder mal, ein Golffahrer nur unweit der Unfallstelle vom Mai die Vorfahrt nahm. Diesmal ahnte ich es aber schon, da dort öfter einem die Vorfahrt genommen wird.
Um ihm auf seinen Fehler aufmerksam zu machen, habe ich mich, durch einen Sprint, vor ihn setzen und es ruhig angehen lassen.

Für die heutige Rückfahrt könnte ich mich dann doch über ein paar Flöckchen freuen. So hatte es doch etwas von Winter, zumindest bis zum Wochenende. Nächste Woche soll es ja wieder wärmer werden.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Abend und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Ich wohn in den Voralpen auf knapp 700m.ü.M. Hier bleibt der Schnee schon mal ein paar Tage liegen... bin zur zeit gerade unterwegs, werde aber zuhause sofort messen :)
 
Hey, leider passen meine 42 mm Spikes nicht unter meine Schutzbleche am Crosser. Hatte bisher die Schwalbe Marathon Winter in 42mm. Hat jemand Erfahrung mit der kleineren Version mit weniger Spikes? Schwalbe Spikes Active. Überlege den Reifen in 30 mm zu kaufen

Es gibt den Marathon Winter auch in 35mm mit 240 Spikes - passt bei mir gerade so (Patria Rondeneur mit nominal 45mm Durchlauf)
Grüsse
Heinrich
 
Meine Schutzbleche sind eig nur bis 28 mm von Sks und Canyon freigegeben. Die 33 mm crossreifen sind hinten schon ziemlich eng.
Werde es wohl mal mit der abgespeckten Version in 30mm probieren. Sooo viel Schnee ist hier nicht
 
Momentan mache ich etwas falsch; wenn ich schlafe oder arbeite ist das Wetter trocken; wenn ich nach draussen gehe und meinem Pony Sporen geben will, dann schneit es, aber nicht etwa "trocken", sondern so richtig nass. Momentan ist es wirklich hart, hin und her zu radeln. Gratulation an alle, welche das durchziehen. :daumen:
 
Das mit dem Topflappen kenn ich auch. Meiner war damals in der Grundschule ganz gut gelungen. Ich muss wohl gestehen, dass ich die Arbeit recht bald outgesourct hatte. Was hat meine Mutter damals geflucht. Nicht nur locker Häkeln wie ein Anfänger, sondern dann auch den Anfang des kleinen Linkshänders mit Links fortführen und zu Ende bringen :D Gestickt haben "wir" dann später auch noch....

Ich bin Lehrerkind... musste alleine da durch :D
 
Morschn,

frische 0-1°C aber trocken. Die neue Strecke ist soweit ganz ok. Heute früh habe ich nochmal ne richtig schöne Abkürzung durchs Wohngebiet gefunden. Jetzt ist mir auch klar, warum da hinten im Gewerbegebiet nie ein Radfahrer zu sehen ist :D

Die Beine kommen langsam wieder. Mit der Pause am Wochenende sollte da langsam wieder was gehen.
 
Guten Tag, es ist richtig Winter, heute mache ich ein Alternativprogramm, weil die Strassen waren mit dem Zweirad unfahrbar. Es wären super Bedingungen gewesen für alle, welche Spikes am Rad haben :daumen:.
Ich werde heute Abend zwei Bahnstationen früher aussteigen und die letzten 13 Kilometer nach Hause joggen.
 
Moin erstmal, auch wenn es schon der zweite Post heute ist.
Leider heute noch mal mit dem Auto, da die Spikes ja nicht passten :-( die neuen Spikes sind bestellt. Ich denke wenn die Reifen für @b_a ausreichen, dann reicht es hier am äußersten Rande des Sauerlandes auch aus. --> Winter Active in 30 mm
Hoffe das der Rosenhändler bis spätestens Montag liefert.
Am Wochenende werde ich die Rolle quälen.
 
Es wären super Bedingungen gewesen für alle, welche Spikes am Rad haben :daumen:.
Genau, endlich konnten die sich mal so richtig in Eis und festgefahrnen Schnee krallen :daumen:
Nach dem Black Friday kam bei uns der White Friday, endlich!
Heute Morgen konnte ich meine neue Hose testen, auch :daumen:
Gut, ich hatte noch die lange Merino Unterwäsche an, aber Windstopper ist definitiv besser als bei meine Laufhose und das Sitzpolster ist sowas von beguem :rolleyes:
Etwas Probleme hatte ich mit den Klickies da ich den Weg vom Haus zum Bikeschuppen nicht freigeschaufelt habe.
Nach ein paarmal auf die Pedale klopfen klickten die dann aber auch ein.
Die Strasse über den unteren Hauenstein war noch nicht schwarzgeräumt, schön festgefahrener Schnee.
Auf der anderen Seite in Läufelfingen lag dann nur noch ein Schäumchen Schnee, aber der knisterte so schön unter den Rädern.
Und das Funkeln und Glitzern des verschneiten Radwegs im Scheinwerferlicht war sowas von schön, ich erinnerte mich an die LiveShow von Pink Floyd "Shine On You Crazy Diamond" im St. Jakob vor einer Ewigkeit.
War einfach eine geile Fahrt heute Morgen, anstrengend, hochkonzentriert nicht auf die Fresse zu fliegen, langsam, unfallfrei :daumen:

Ich wünsche euch auch so eine schöne Fahrt.
 
6c08043e1e0124c87322a6b6a1cc64ce.jpg

700b92e3194986d89dd6f98843c4b8e5.jpg


MdRzA [emoji106]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück