• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

WP-Team fast schon voll. So muss das!
Die Hälfte der heutigen Tagesstrecke schon geschafft: 3 km.
Nachher dann den Kleinen wieder vom Kindergarten abholen und schon die Morgenstrecke verdoppelt! :D
Muss das WP-mäßig wohl anders angehen... ;)
im Winter anfangen sind natürlich "verschärfte Bedingungen".
Ich finde, das sind die besseren Bedingungen. Wer im "schönen" Frühjahr anfängt, übernimmt sich gerne: Radellust und gutes Wetter ergeben in der Kombi schnell ein "da muss doch mehr drin sein". Fatal, wenn man wieder einsteigen will.
Da ist die Herbst- und Winterkälte geschickter. Man fährt, was das Wetter zulässt, und limitiert sich damit auf natürliche Weise.

... es sei denn, man gehört zu den WP-Wahnsinnigen, dann kann's auch im Winter eng werden. :)
 
MdRzA: Morgendämmerung in schmeichelnd warmer Luft. Zwischen den Häusern klebt noch etwas zäh die Dunkelheit der Nacht, während am Himmel ein Streifen in bunten Farben glüht. Auf der Kreuzung verweht der Wind im Schein meiner Lampe das trockene warme Laub wie die Reste einer kürzlich gefeierten Party. Meine Sorge, dass der Winter dieses Jahr viel früher beginnen und viel länger dauern könnte als die vergangenen Jahre, erscheint mir bei diesem Anblick ein wenig unwirklich. Der Winterpokal hat ja noch nichteinmal begonnen...

Kommt mir gut in die Woche!
 
Nach dem Wahnsinns Wetter am Wochenende ging es heute Morgen wieder MdRzA

Es bot sich mir ein gewohnt schöner Anblick wie die letzten Tage auch schon. Dichter Nebel, aufgehende Sonne und der Mond war auch noch sichtbar. Bloß die Kälte überrascht mich immer ein wenig, teilweise hatte es unterwegs nur 6°C. Direkt am Fluß entlang ist es halt immer relativ frisch...
Die Beine waren von gestern irgendwie auch noch leicht müde, war quasi den ganzen Tag mit meiner Partnerin wandern :daumen:

Schöne Woche euch, werde diese Woche nur auf 2/5 kommen weil ich dienstlich unterwegs bin :-(
 
Dieses Wochenende hatte ich die Gelegenheit, das schönen Wetter ausgiebig zu nutzen: Samstag durch den Westerwald, Sonntag durch die Eifel. Nur am Sonntag war es richtig voll. Stau auf den Zufahrtsstraßen, Weinfeste in den Dörfern im Ahrtal. Im Wald dafür dann schön ruhig. Trotz der 1.500 hm ging es heute morgen flüssig zur Arbeit. Es war zwar kein Nebel im Tal, dafür ist aber jetzt relativ trübe und wird heute wohl nicht mehr so warm wie gestern.

Ich hatte mdRzA im Sommer angefangen (AOK-Aktion), und bin dann im zweiten Jahr schon mal gelegentlich vor und vor allem nach der Aktionszeit immer wieder mal gefahren - hauptsächlich dann, wenn das Wetter zur Kleidung gepasst hat (Anfangs ging nur kurz/kurz). Im Lauf der Zeit wurde die Garderobe aufgestockt, und jetzt ist es die Ausnahme, wenn ich mal nicht mit dem Rad fahre.
 
@TheAlf Welcome back und hoffentlich kannst Du Deine Ziele umsetzen.
Bezüglich Deiner Radwahl wärst Du sicher mit einem Crosser am besten bedient. Ob das Rad nun einen Nabendynamo hat oder nicht muss jeder selber entscheiden, ich bin da auch immer hin und her gerissen, ob ich an meinen Crosser so ein Ding ranmachen (lassen) soll, oder nicht.
Ich habe Leuchten von cateye, welche sehr zuverlässig sind.

Ich fahre auch im Winter immer, wenn es die Verhältnisse erlauben. Aber von Spikes habe ich bis jetzt die Finger gelassen, weil die winterliche Phase eher von kurzer Dauer ist oder oft mal gar nicht mehr auftritt. Wenn es mal wirklich zuschneit, dann verzichte ich halt aufs Radeln und warte ab, bis es die Bedingungen wieder zulassen.
 
Dynamo oder Akkulampen - hängt ziemlich von der Nutzung ab.
Auf langen Strecken können Akkus schon mal vorzeitig am Ende sein.
Im Winter auch auf kürzeren Strecken, wenn die Kälte den Akkus sehr zusetzt.
Wer viel, lange und bei jedem Wetter im Dunkeln fährt, ist mit Dynamo schon sehr gut bedient.
In anderen Fälle könnten Akkulampen reichen.
 
@TheAlf : auch von mir ein herzliches Willkommen hier auf der Weider der "Verrückten". Wenn Du einen einfachen Weg von 30Km hast und zum Winter hin beginnen möchtest, dann wirst Du in der Regel recht lange bei Dunkelheit fahren. Ich kann Dir da nur den Nabendynamo ans Herz legen, da ich vermute, dass Du in den Anfangsmonaten bestimmt keine Geschwindigkeitsrekorde brechen willst und daher es bei Dir bestimmt nicht auf das Mehrgewicht ankommt. Zum Fahrrad empfehle ich natürlich die eierlegenden Wollmilchsau Crosser. Vielleicht findest Du ja in der Bucht ein passendes Gebrauchtgerät um herauszufinden, ob es gut zu Dir passt.Müssen ja nicht gleich Spikes drauf aber mit robusten, etwas breiteren Reifen fährt es sich auf den doch recht dreckigen Wegen natürlich besser.
apropo WP, mein Team macht sich ja echt rar hier. Mal sehen, was ich da jetzt so mache. Vielleicht hat das eine oder andere Team von euch kurzfristig ja noch ein kleines Plätzchen frei. Es ist ja noch etwas Zeit.
 
Hallo zusammen ;)
Danke für die vielen positiven Rückmeldungen! Meine Schwiegereltern haben noch ein altes Rennrad in der Garage, das ich für die nächste Zeit haben kann. Ich hab keine Ahnung, in welchem Zustand das ist und ob das überhaupt passt. Ich habe einen Warenkorb bei Rose schon fertig gehabt inkl einem neuen Rennrad. Aber dafür krieg ich noch keine Genehmigung von GöGa :'( Jetzt fahr ich erstmal das geliehene Rad, um zu beweisen, dass ich das wirklich will. Da wir erst seit zwei Monaten verheiratet sind und diesen Monat ein Klavier gekauft haben, lässt das die Portokasse nicht zu im Moment xD Aber neue Lampen und ein Tacho sind definitiv drin. Mal gucken, wann ich das Rad nach Hause holen kann, sind ja nur 340km zu uns :D Den Winterpokal guck ich mir auch noch an :)
 
Also Dynamo fährt mit Akkulampen. :p Welch ein Wortspiel. :rolleyes: Heute wie immer mit dem Rad (Alu-Renner) zur Arbeit, da das Alltags-HT schon wieder in der Werkstatt steht, Überraschung: Wieder ne Speiche. :mad: Entweder ick bin zu fett oder mein Arbeitsrucksack auf dem Gepäckträger zu schwer. Bald ist WP. :daumen: Apropo, kann ich beim WP des Rennrad- und des MTB-Forums mitmachen oder muss ich mich für eins entscheiden?
 
@TheAlf , auch von mir ein herzliches Willkommen.

Also Dynamo fährt mit Akkulampen. :p Welch ein Wortspiel. :rolleyes: Heute wie immer mit dem Rad (Alu-Renner) zur Arbeit, da das Alltags-HT schon wieder in der Werkstatt steht, Überraschung: Wieder ne Speiche. :mad: Entweder ick bin zu fett oder mein Arbeitsrucksack auf dem Gepäckträger zu schwer. Bald ist WP. :daumen: Apropo, kann ich beim WP des Rennrad- und des MTB-Forums mitmachen oder muss ich mich für eins entscheiden?

@sibi sagt, dass Du Dich nicht zu entscheiden brauchst, wenn Du Dich nicht entscheiden willst - Du kannst also an beiden teilnehmen.

Ich fahre zur Zeit auch im Akkubetrieb, mein Crosser soll aber in den nächsten Wochen einen zweiten Laufradsatz bekommen, Vorderrad mit Nabendynamo.

Heute zum ersten Mal seit 10 Tagen wieder mdRzA: zwei Tage Dienstreise und eine Woche Urlaub lagen dazwischen :D:D:D. Jetzt heißt es, mich zuerst von der Urlaubswoche zu erholen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sauber :daumen: Hab gerade meinen letzten Urlaub für dieses Jahr verschoben: in die erste WP-Woche. :D Gefickt eingeschädelt. ;) Jetzt brauch ich nur noch n Team. Einer noch n Plätzchen frei?

Soweit ich das sehe, haben z.B.

https://winterpokal.rennrad-news.de/team/5 (MdRzA-WirFahrenAusSpass)
https://winterpokal.rennrad-news.de/team/24 (MdRzA - Nachts ist es kälter als draußen)

noch Plätze frei.

https://winterpokal.rennrad-news.de/team/7 (MdRzA - Alleine durch die Nacht) ist schon voll :daumen:
 
@sibi sagt, dass Du Dich nicht zu entscheiden brauchst, wenn Du Dich nicht entscheiden willst - Du kannst also an beiden teilnehmen.
Habe ich in den vergangenen Jahren schon mal gemacht, aber das Eintragen wird mit der Zeit nur noch nervig:(, da habe ich es die letzen zwei Jahre nur bei einem Pokal belassen. Die Stravatiker haben es da einfacher: Einmal hochladen, in beiden drin :daumen:.
 
Zurück