• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Heute morgen überlegt, ob ich es lieber per Bahn ruhig angehen lasse, weil seit gestern ein leichter Halsschmerzenansatz zu spüren ist.
Könnte aber auch die Allergie sein.

Egal, das Wetter ist heute bombig, also ab aufs Rad und einen neuen persönlichen Streckenrekord auf dem Weg zur Arbeit aufgestellt. :D:cool:
 
MdRzA 1/3 für diese Woche. Das Wochenende war abgesehen von einer Chariot-Runde zur Eisdiele und dortigem Plausch mit Freunden radfrei.

Kleine Anekdote von heute Morgen:
Ich habe am letzten Donnerstag eine Mail zu einem hiesigen Betrieb geschickt. Inhalt: Ihr Kleintransporter-Fahrer überholt mich morgens immer mit tollem Abstand und nur dort, wo es auch geht. Das kennt man als MdRzAler ja nun auch ganz anders und daher dachte ich, ich sag einfach mal danke!

Heute Morgen:
Der besagte Fahrer überholt mich, schert ein und grüßt per Warnblinker. Das "Danke" ist angekommen, sehr schön! :)
Schöne Aktion! Gefällt mir :daumen:
 
Moin zusammen,

Dafür wissen wir nun was meinem kreislauf schadet und gehen es an.

Darf man Fragen, wer oder was der Übeltäter ist?

Bei mir ist seit gestern wieder strenge Bettruhe mit quarkwickeln angesagt, zum Glück hab ich eurosport auf dem mobile - mit Paris roubaix kann sogar ich ein paar Stunden ruhig liegen ;)
 
@framaba Danke! Die Liste hat einige Modelle die ich auch schon ins Auge gefasst hatte, also lag ich vielleicht doch nicht sooo falsch.

@b_a Darf man... es handelt sich um eine Eisenmangelanämie. Freitag gabs ne "Druckbetankung", seitdem Tabletten. Mein Hauptproblem ist halt der Schwindel, der ist schon besser aber noch nicht ganz weg. Bisher vertrage ich die Tabletten ganz gut und ich hoffe das ich sie auch noch den Rest, der geplanten 6 Monate (auf holz klopf), vertragen werde.
Der Grundübeltäter ist zwar nicht klar definiert, bei meinem komplexen chronischen Krankheitsbild aber wohl möglich, wenn auch nicht typisch.
 
Man was issn das fürn Mist :D
Morgens 7°C in Winterklamotten hin und gleich bei 20°C in kurz zurück. Na wengstens ist Rückenwind =)

Gestern gabs ne längere Runde. Start um 8 Uhr bei bewölkten 10°C, wollte mein Körper so gar nicht auf Touren kommen. Komischerweise erst nach etwa 2 Stunden (wo ich normalerweise langsam schwächele), kam dann die Sonne raus und es wurde schlagartig wärmer.
Ab dem Zeitpunkt schaltete mein Körper anscheinend auf Malle Modus um. Jedenfalls war der Rest de Runde von einer Leichtigkeit geprägt, die ich hier schon lange nicht mehr erlebt habe. Gut, wir waren auch nicht irrsinnig schnell.
Aber wenn ich nach knapp 3 Stunden im Sattel immernoch das Gefühl habe, gute Beine zu haben, dann heißt das schon was :)

Einzig das linke Knie zwickte wieder auf der Innenseite. Da ist irgendein Bändchen/Sehne überlastet. Ich hoffe, dass ich da nicht ne Entzündung habe, so lange, wie das schon dauert :(
 
@SprintLooser möge es zur Abwechslung mal nur die Tagesform sein aber wenn sich das Knie schonmal vorher gemeldet hat, ab zum Thera!
Alles richtig gemacht. Statt die geplante lange Runde mit Rückenwind, dem Wind die Stirn geboten - hört mal auf zu pusten, da unten :mad: - und den direkten Weg mdRnH bevorzugt. Gerade in der Garage, bricht der Himmel über Tallinn in Tränen aus :p
 
Guten Morgen in die Runde!

Ich habe es gestern tatsächlich geschafft, mit den Jungs und Mädels vom ÖISC eine Runde auf Skates auf der Donauinsel zu drehen. Das ist ziemlich genau eine Halbmarathondistanz, wenn man da im nördlichen Teil zwei Runden dreht und wieder zum Parkplatz zurück, das Tempo war moderat, aber ich bin gut mitgekommen. Das hat unglaublich viel Spaß gemacht! Ich bin quasi drei Jahre nicht auf Speedskates gestanden, das merke ich schon, aber wenn ich ab jetzt feste regelmäßig wieder trainiere, dann wird das wieder.

Ich glaube, 18 Tage nach einer so schweren OP wieder Sport getrieben zu haben, ist rekordverdächtig. Davon existieren keine ähnlichen Erfahrungsberichte. :)

normal_IMG_20170410_193524294.jpg
 
Moin miteinander,
@Granada das hört sich ja gut an :daumen:
Wir sind hier mal wieder am wegfliegen, die Windstärke schwankt ständig zwischen 5 und 8:confused:.
Stellt euch vor, ich habe heute einen Kehrwagen auf einem Radweg bei der Arbeit erwischt
Jetzt werden ich mich wieder ins Auto setzen und dienstlich auf Tour gehen
 
5 Grad... der Mensch aus dem Radio sagte "Regen, extrem ungemütlich".. der Blick aus meinem Fenster sagte "Hä? Schön!"
Also habe ich mich radfertig gemacht und bin los... schön langsam, schön vorsichtig... mangels dampf unterm Kessel gabs dann aber den Einbruch auf halber Strecke. Hab mich aber durchgebissen (hatte ja auch keine wahl hüstel) und erstaunlicherweise wars dann doch gar nicht so langsam o_O Kein wunder also, das war nicht mein Plan. Da ich aber keinen Tacho ans Rad pack wenn ich pendel, fahr ich halt immer nach gefühl (Tachos setzen mich unnötig unter druck). Einzig meine Uhr trackt das Ganze und da schau ich ganz bewusst nicht drauf.

Entschieden habe ich mich dann gestern für die Continental Ride Plus, sind bestellt, bin gespannt :cool:
Das Auto hat gestern auch Sommerschühchen bekommen... kann also losgehen, wer sagt es jetzt dem Wetter? :rolleyes:

Top :daumen:@Granada
 
Die Birkenpollen bremsen mich gehörig aus. War unschlüssig, ob die große Runde überhaupt eine gute Idee wäre. Bin dann aber einfach gefahren. Sehr moderates Tempo, um lungenmäßig im Rahmen zu bleiben. War irgendwie... anders. Aber auch ganz hübsch.
Gas geben ist im Moment jedenfalls keine gute Idee. Gar nicht fahren auch nicht.
 
Guten morgen heutemal wieder MdRzA. Nach dem fertigmachen heute morgen meinte meine Mutter nur du bist schwarz angezogen und es ist dunkel willst du wirklich mit dem Fahrrad fahren? Ich meinte nur ich hab genug Reflektoren am Rad.
 
Ich meinte nur ich hab genug Reflektoren am Rad.

Eine Geschichte aus der Fahrschule. Eine Freundin meiner Schwester hatte eine weitere Nachtfahrt. Nach einiger Zeit meinte der Fahrlehrer zu ihr: "Ganz schön dunkel heute, nicht wahr?" Sie stimmte ihm zu. Es verging ein wenig Zeit. Da meinte er: "Da kann man ja heute kaum etwas erkennen." Sie stimmte ihm wieder zu. Kurze Pause. Danach sagt er zu ihr: "Willste denn dann nicht mal das Licht anmachen?"

Das grundsätzliche Problem von Reflektoren ist ja, dass sie nur dann etwas reflektieren können, wenn es auch etwas zu reflektieren gibt. Gerade in der Dämmerung begegnen mir aber immer mal wieder Autos ohne Licht. Und das ist nicht nur der Fall, dass so langsam die Abenddämmerung einsetzt, aber der Fahrer noch in Gedanken bei hellichtem Tag unterwegs ist, sondern das gibt es auch in der Morgendämmerung und ich befürchte, dass gerade diese Fahrer nicht die wachesten und aufmerksamsten sind.

Auf meiner gestrigen Heimfahrt fuhr ich langsam auf einen MTBer auf. Schon auf große Entfernung hatte ich das helle Pulsieren seines zusätzlichen Rücklichts an der Satteltasche wahrgenommen. Auf der einen Seite fand ich es im ersten Augenblick übertrieben, weil es noch ziemlich hell war und er auf einem Bahntrassenradweg unterwegs war. Auf der anderen Seite hatte er aber schon lange im Voraus meine Aufmerksamkeit. Übersehen war nicht.

Ich habe ihn auf das Rücklicht angesprochen und wir haben uns ein kurzes Stück unterhalten. Das Rücklicht: Ein Cygolite Hotshot, das er aus den Staaten mitgebracht hat und im Blinkmodus ziemlich lange ohne zwischenzeitliches Laden funktionieren würde.

Kommt gut durch den Tag und sicher nach Hause!
 
Ein Cygolite Hotshot, das er aus den Staaten mitgebracht hat und im Blinkmodus ziemlich lange ohne zwischenzeitliches Laden funktionieren würde.

Interessanter Aspekt.Ich überlege auch gerade, ob ich meine See.Sense Rücklicht nicht auch tagsüber betreiben sollte. Zumindest dann, wenn nicht eitel Sonnenschein herrscht. Der Hersteller empfiehlt nämlich genau das. Und noch was zum Thema Akkuverbrauch: Mein Rücklicht ist morgens genau eine Stunde in Betrieb. Heute ist der sechste Tag mit dem Rücklicht (glaube ich), dazu kommt noch eine Vereinsrunde am Abend mit angeschaltetem Rücklicht und das gute Stück hat sage und schreibe nach einmaliger Aufladung noch einen Akkustand von 82%!

Will sagen: Man kann so ein Rücklicht tatsächlich auch am Tag betreiben ohne es dauernd ans Ladegerät hängen zu müssen.

Ich glaube, ich radel gleich mit eingeschaltetem Rücklicht heimwärts. :) Dann tausch ich schnell das Rad und fahr zur Vereinsrunde.

Schönen Feierabend allerseits!
 
Heimfahrt 10 Grad, Windig, fühlte sich Eiskalt an.. aber mehr Dampf unterm Kessel und problemlos durchgekommen :daumen:

Zum Thema Licht:
Ich habe die üblichen Verdächtigen am Rad, die ich bei Dunkelheit nutze. Ich bin allerdings auch ein Sicherheitsfanatiker und bin ein absoluter Freund und Befürworter der Tagfahrlicht-Pflicht für Autos! Man sieht sie einfach viel besser und seitdem ich Auto fahre praktiziere ich das auch so.. mittlerweile haben Autos ja Tagfahrlicht verbaut, so muss ich das nicht mehr bewusst tun wie früher.
Ein ähnliches Konzept praktiziere ich auf dem Rad. Ich habe keine Lust die "üblichen Verdächtigen" immer (also auch bei Tag, bei Dunkelheit mache ich das natürlich!) zu montieren; lasse ich sie dran, würde man sie mir wohl klauen. Und somit habe ich Helm und Rucksack ausgestattet.
Mindestens den Helm habe ich eh immer auf, schnell das Knöpfchen gedrückt (1mal drücken gibt unregelmässiges Blinken, 2mal drücken regelmässiges Blinken, 3mal drücken statisch, 4mal aus) und los geht es. Die kleinen Dinger kriegt man günstig überall, halten wirklich ewig und lassen sich mit Klett oder Kabelbinder problemlos überall montieren. Gut im Sommer bei strahlendem Sonnenschein spare ich mir das dann durchaus, aber an so Tagen wie heute... diesig, kurz vor Regen, trist.. perfekt ohne grossen Mehraufwand. Und im dunkeln gibts das zusätzliche Mass an Leuchtkraft auf drei unterschiedlichen Höhen, so sollte wirklich jeder den Erdnuckel im Strassenverkehr registieren und nicht hinten drauf fahren.

20170411_173509.jpg
 
Zurück