• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

6 Stunden? Gar am Stück? Da muss ich aber gaaanz tief in meiner Erinnerung graben.
Ich versuche, die 5 nicht zu unterschreiten. Dann läuft's schon ganz gut.
 
All die unausgeschlafenen Jungväter hier:D Meine Mädels haben inzwischen das Ausschlafen für sich entdeckt. Schön am Wochenende, sehr aufreibend unter der Woche, wenn die beiden vom Bett in Schule bzw. Kita gezwungen werden müssen:rolleyes:

Ich hab zur Abwechslung mal eine bescheuerte Frage, mit Troll-Potential:cool:: Wie macht ihr das mit dem Reifendruck? Ich kenne die Faustregel 1/10 des Sytemgewichts, lese aber hier im Forum immer mal von Leuten jenseits der 80-Kilo-Marke die mit nur 6-7 Bar unterwegs sind. Ich (84 Kilo) fahre meiner 25er Reifen immer mit dem max. zulässigen Druck (ca. 8 Bar) und traue mich nicht weniger zu Pumpen;)
 
@fliegenfänger : Ich wiege 74 Kg. Am Trekkingrad(keine Ahnung wie viel das genau wiegt), habe ich 6,5 Bar ca. auf den Reifen. Am Rennrad fahre ich ca. 8,5 Bar seit einigen Wochen. Vorher auch dort mit nur 7 Bar.
 
ich pumpe meine Vittoria Rubino Pro immer auf 8 bar - bei knapp 60kg. Ich habe das Gefühl, dass sich bei denen schon 1-1,5bar Druckverlust negativ bemerkbar machen
 
Danke für euer Feedback, also liege ich mit meinem Druck schonmal nicht falsch. Hätte nicht gedacht, dass es Leichtgewichte gibt, die mit mehr als 8 Bar unterwegs sind.
@onkeljoni Mit der 1/10-Regel komme ich auch nicht hin. Deinen Rahmengrößen zufolge sind die 96kg ja gut auf 2,15 Meter verteilt:p
@empty123 Ich kontrolliere beim RR aller 2-3 Tage, beim MTB und beim Trekker sporadisch auf Verdacht.
 
Dann bin ich wohl extremer Niederdruckfahrer. [emoji38]

16er Felgen mit 28er Reifen fahr ich mit 70kg + leichtem Gepäck mit 4-4,5bar.
Allerdings auch Schwerpunkt Schotterwege aam Mittellandkanal.
Bei mehr Druck würde ich da nur von Stein zu Stein hüpfen. [emoji23]

Auf dem Strassenrenner warens bisher aber auch meist 7-8.

Gruß Torsten

via mobile Simbüchse!
 
5 Bar bei 37er Reifen. Kontrolliert wird jedesmal beim Aufsitzen: Wenn die Felge den Boden berührt, ist es zu spät. :eek: Bin mal gespannt, wie der vordere Spikereifen sich fährt. Mit Müh und Not habe ich einen 54er noch gerade so unter das Schutzblech bekommen, aber bisher nur mit vollem Druck (ebenfalls 5 bar) eingefahren.
 
6 Stunden? Gar am Stück? Da muss ich aber gaaanz tief in meiner Erinnerung graben.
Ich versuche, die 5 nicht zu unterschreiten. Dann läuft's schon ganz gut.

Das würde mich oder mein Umfeld auf Dauer umbringen - unter 8 Stunden geht gar nix ....
 
Ganz ehrlich? Ich lag gestern um 19.30 Uhr im Bett und wollte noch ein wenig lesen.
Um 19:30 Uhr schon im Bett und noch lesen wollen, und das mit knapp über 30! Tze :D

die Regierung ein Bundesradfahrverbot verhängt!
Das würde mir meine Regierungam liebsten jeden Tag verhängen.
6-7 Stunden? Ach wäre das schön. Das wäre wie früher bis mittags pennen.

Gesendet via Papatalk 2.0
Das kommt wieder. Bei meinen Kids hatte ich das Glück, dass sie alle relativ gut nachts schliefen. Das haben sie wohl von ihrem Vadder.

Ich bin gestern auch früh ins Bett, 21:50 Uhr. Endlich mal vor 22:00 Uhr!

Dafür gabs das gefällt mir. Das andere ist wahrlich beschissen.
Wenn doch aussiehst wie der Potter, kannst ja bei deiner Frau das Wutschen und Wedeln üben.:p

Schönen Nachmittag an alle anderen Unausgeschlafenen.

Heute war es mal trocken auf den Straßen. Bei angenehm milden 6 Grad war es auch herrlich.

Meinen Reifendruck kontrolliere ich einmal pro Woche. Auf meinen 23ern fahre ich mit 7-8 bar.

Und nochmals zum Thema all Time favorite. Ich habe ein Lieblingstrikot, leider ist bei einem Sturz in Mitleidenschaft gezogen worden. Schade ist nur, dass ich es nicht mehr in meiner Größe finde.:(

So, ich wünsche euch noch einen schönen Vizefreitagabend.
 
Ich hab zur Abwechslung mal eine bescheuerte Frage, mit Troll-Potential:cool:: Wie macht ihr das mit dem Reifendruck? Ich kenne die Faustregel 1/10 des Sytemgewichts, lese aber hier im Forum immer mal von Leuten jenseits der 80-Kilo-Marke die mit nur 6-7 Bar unterwegs sind. Ich (84 Kilo) fahre meiner 25er Reifen immer mit dem max. zulässigen Druck (ca. 8 Bar) und traue mich nicht weniger zu Pumpen;)
Moin, es gibt keine bescheuerten Fragen;)!

ich habe meine Drücke für RR und Trekkingbike über diese PDF "optimizing your tire pressure for your weight" optimiert. Komme mit den Ergebnissen mit beiden Rädern und verschiedenen Reifengrößen gut klar. Versuch macht "kluch".:D
 
Moin, es gibt keine bescheuerten Fragen;)!

ich habe meine Drücke für RR und Trekkingbike über diese PDF "optimizing your tire pressure for your weight" optimiert. Komme mit den Ergebnissen mit beiden Rädern und verschiedenen Reifengrößen gut klar. Versuch macht "kluch".:D

Ich hätte da aber arge Bedenken wenn ich meine aktuellen Eckdaten (80kg Rider+Bike :() zur Berechnung heranziehen würde:

Bei Racing Bike und 40% Vorderrad (32kg) / 60% Hinterrad (48kg) käme ich beim Vorderrad auf knappe 5bar Luftdruck :eek: und beim Hinterrad auf etwas mehr als 6bar Luftdruck.
Ich fahre auf 24mm breiten Carbonclinchern und 22mm Conti Attack vorne / 24mm Conti Force hinten exakt 7bar.....
 
fahre bei 78 kg Fahrer (nicht Systemgewicht)
am RR bei 23erConti 8,5bar und kontrolliere vor jeder Ausfahrt
am CX bei 35erReifen 6,5bar, kontrolliere hier nur alle 2-3 Tage
 
Ich hätte da aber arge Bedenken wenn ich meine aktuellen Eckdaten (80kg Rider+Bike :() zur Berechnung heranziehen würde:

Bei Racing Bike und 40% Vorderrad (32kg) / 60% Hinterrad (48kg) käme ich beim Vorderrad auf knappe 5bar Luftdruck :eek: und beim Hinterrad auf etwas mehr als 6bar Luftdruck.
Ich fahre auf 24mm breiten Carbonclinchern und 22mm Conti Attack vorne / 24mm Conti Force hinten exakt 7bar.....
Weil ich gerade Carbon Clincher bei Dir lese, bist Du zufrieden mit solchen Teilen? Wie verhalten die sich bei Nässe? Schon Passabfahrten damit gefahren? Haltbarkeit der Bremsflanken?
 
Zurück