• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin zusammen!
MdRiAzA... jetzt ist das Radl in den Dienstwagen eingeladen und in ein paar Minuten starte ich zur Fortbildung in Würzburg. Hab mal ein paar Tracks runtergeladen und werd dort Morgens und Abends ein bissl fahren :) Der Dienstwagen ist nagelneu, letzten Montag zugelassen... mein Rad sieht aus wie Sau. Hab dann mal was untergelegt :)

Ansonsten muss ich den östlichen Auss enposten @Low7ander hier dringend lobend erwähnen... auf meine Frage kürzlich, welches Schloss fürs Rad zu empfehlen wäre hat er mir jetzt eins zugeschickt, dass er mal gewonnen hat und nicht gebraucht hat. Echt ne feine Sache, hab mich sehr gefreut. Obendrein gabs auch noch Ballast für die Hüften dazu, um zu vermeiden, dass sich mein Leistungsgewicht in sportliche Dimensionen begibt. Wenn er mir jetzt auch noch ermöglicht, dass ich mich erkenntlich zeige, dann ist alles perfekt :bier:
20160706_044121.jpg
 
Moin zusammen!
MdRiAzA... jetzt ist das Radl in den Dienstwagen eingeladen und in ein paar Minuten starte ich zur Fortbildung in Würzburg. Hab mal ein paar Tracks runtergeladen und werd dort Morgens und Abends ein bissl fahren :) Der Dienstwagen ist nagelneu, letzten Montag zugelassen... mein Rad sieht aus wie Sau. Hab dann mal was untergelegt :)

Ansonsten muss ich den östlichen Auss enposten @Low7ander hier dringend lobend erwähnen... auf meine Frage kürzlich, welches Schloss fürs Rad zu empfehlen wäre hat er mir jetzt eins zugeschickt, dass er mal gewonnen hat und nicht gebraucht hat. Echt ne feine Sache, hab mich sehr gefreut. Obendrein gabs auch noch Ballast für die Hüften dazu, um zu vermeiden, dass sich mein Leistungsgewicht in sportliche Dimensionen begibt. Wenn er mir jetzt auch noch ermöglicht, dass ich mich erkenntlich zeige, dann ist alles perfekt :bier:
Anhang anzeigen 350837
Viel Spaß. Da gibts so einiges was man "erradeln" kann und vor allem eine ruhige und schöne Main-Fränkische Gegend. Kleiner Tipp? Lass dich den unnachahmlich guten Frankenwein schmecken. Und das Örtchen Sommerhausen hat viele kleine private Weingüter und ganz lecker Lokale ;)
Lass dich einfach mal verführen!
Bin leider am WE nicht im Land, weile im Tannheimer Tal, sonst hätte ich mich mal zu Dir gesellt....
 
So wie die Bilder aussehen, hat das Focus schon einen mittellangen Käfig, passt deshalb. Kette müsste man sich anschauen, aber denke nicht dass du gross/gross fährst

Das Bild zeigt noch die alte Tiagra.
Es ist schon die neue drauf:



Habe als Alternative noch das Kona Jake EU gefunden. Das käme 130 Euro teurer, hat aber 48/34 und 11/34.
Und es ist leichter.
 

Anhänge

  • FOCUS_Bikes_Mares_AX_Commuter_20G_28_chromo_silver_05[1470x849].jpg
    FOCUS_Bikes_Mares_AX_Commuter_20G_28_chromo_silver_05[1470x849].jpg
    112,1 KB · Aufrufe: 39
Viel Spaß. Da gibts so einiges was man "erradeln" kann und vor allem eine ruhige und schöne Main-Fränkische Gegend. Kleiner Tipp? Lass dich den unnachahmlich guten Frankenwein schmecken. Und das Örtchen Sommerhausen hat viele kleine private Weingüter und ganz lecker Lokale ;)
Lass dich einfach mal verführen!
Bin leider am WE nicht im Land, weile im Tannheimer Tal, sonst hätte ich mich mal zu Dir gesellt....

Danke für die Tipps... ich bin nur bis Samstag Nachmittag da, dann gehts schon wieder nach Hause. Mal sehn, wieviel Zeit ich für die Umgebung abknapsen kann ;-)
 
Sommerhausen ist ca. 10 km östlich, den Main entlang, von Würzburg.
Super schönes altes Örtchen, toller Ortskern inmitten einer alten Mauer und in Kopfsteinpflaster gebettet. Toll.
Und die Weine dort... OMG :D TAXI ;) :daumen::bier:
Und probiere mal die "Meefischla" - kleine Kalorienspezialität aus dem Main ;) Aber frag' zuvor was es ist :D
 
Meine restlichen Maße stehen zu Hause auf einem Zettel der auf meinem Schreibtisch liegt. Möchte mich nun nicht hier neu vermessen im Büro, glaube dann ist der bekloppte Radfahrer Ruf gänzlich gesichert xD
Ich schaue heute Abend mal. Hoffe ich schaffe es heute noch. Kann auch sein, dass ich morgen einfach hin fahre und Probefahre. Ganz verkehrt sind die 56 cm wohl nicht. Bei Rose Bikes kommt 55 cm raus. Wenn ich meine Schrittlänge jedoch mit 0,69 multipliziere und 2 cm dazurechne bin ich locker bei 56.
Wie gesagt, die anderen Maße hab ich gerade nicht parat.
 
Noch ne Frage.
Es ist wohl eine 10Fach DI2 Schaltung verbaut mit einer xx-25 kassette. Geht auf die 10Fach di2 wohl ein 28er Ritzel hinten?Denke es ist der kurze Schaltkäfig.
 
Moin, ziemlich kalte(10 Grad) 11 km
Ja, hier dachte ich auch der Herbst ist eingezogen, 10 Grad und alle Autos mit Tau überzogen.


Der zweite Teil: Mir fällt immer ein Wort ein bei Katzen: Mikrowelle:D


... das war nicht die Mikrowelle, sondern der Toaster ...
Ja genau, der Toaster ist es. Nachdem ich schon alles in den Multizitaten zusammen habe und ich als ALF-Fan, hatte viele Teile als VHS-Mitschnitt, eine Bestätigung für sibi.
 
@sibi bei Alf hieß es: "... gib mir mal die Auflaufform, Lucky paßt nicht in den Toaster..."

Ich hatte hier die Serie "Rita´s Welt" im Hinterkopf. Da hatte die Katze der Kollegin die Angewohnheit in der Mikrowelle zu nächtigen. Und dann kam einer auf die Idee, die Tür zu schließen und auf den Knopf zu drücken... :eek:. Irgendwann machte es buff.
 
kurze Technik-Frage:

funktionieren Shimano Schaltaußenhüllen auch bei Campa? Meine Hüllen sind etws zu kurz und ich habe keine Lust direkt ein neues Zugset von Campa für 30 Tacken zu kaufen.
 
@kunda1 Habe ich mal probiert, war eng, aber hat noch gepasst. Zur Not kann man Hüllen ein klein wenig anfeilen, dann reicht es besser.
Bei Jagwire hat das nicht geklappt, die waren deutlich zu dick
 
Moin zusammen.

Schon wieder VF. Die Zeit vergeht... Wann fängt denn endlich der Winterpokal an? Frisch genug war's heute morgen schon... (7°, ... aber immerhin plus!)

Die Woche wird wohl wieder 5/5 MdRzA.

... und damit genug OnTopic! :p

funktionieren Shimano Schaltaußenhüllen auch bei Campa?
:eek: Nein. Die italienischen Edeldrähte werden sich vor Schmerz krümmen, verdrehen, aufdröseln und zu Staub zerfallen, wenn Du sie durch japanische Plastikschläuche schiebst... :D

Hey, mal eine Frage an euch. Ich kann günstig ein gebrauchtes Rennrad erwerben das meinen Vorstellungen entspricht.
Ich habe eine Schrittlänge von 82 cm. Also normal sollte ich einen 55er Rahmen nehmen. Das Angebotene Rennrad hat jedoch 56 cm. Leider müsste ich 100 km fahren um es zu testen. Meint ihr das bei mir auch ein 56cm Rahmen passen könnte? Der Vorbau ist wohl 100mm lang.
Achte vor allem darauf, dass die Oberrohr-Länge gut passt, das ist das wichtigere Maß. Mit der Vorbau-Länge kannst Du da nur sehr eingeschränkt etwas anpassen, da dass sofort das Lenkverhalten beeinflusst (Vorbau zu kurz: nervös wie ein F1-Auto, zu lang: träge wie ein Bus). Die Rahmenhöhe kannst Du ein paar cm locker über den Sattelstützen-Auszug anpassen.

bei Alf hieß es: "... gib mir mal die Auflaufform, Lucky paßt nicht in den Toaster..."
T.L.T. ... Toast-Lucky-Tomate o_O

Kann mir mal einer erklären, wie die Kette nach innen abfallen kann, wenn ich aufs große Kettenblatt schalten will?
Die Welt ist voller Magie... :cool:
 
Am jetzigen Rennrad habe ich einen viel zu kurzen VOrbau. GLaube 5 oder 6 cm. Alles ab 45 km/h macht keinen spaß, weil viel zu unruhig.
Ich schaue heute Abend zu Hause und im Internet noch mal allgemein zu dem Rad.
 
@empty123 ich kenne deine Vorlieben nicht und kann auch nur für mich persönlich sprechen.
Ich mag es, wenn der Rahmen eher 10 mm kürzer ist. Dann habe ich noch ein wenig mehr Spielraum.
Beim Rose Rahmen, damals als 55er, da hätte ich lieber einen 53er schlußendlich genommen.
Das weiß man zu Beginn nicht und im Handel wird oftmals eher etwas konservativ und größer verkauft. Man sitzt dann eher entspannter und eher Tourenmäßig. Soll jetzt nicht abwertend sein, keinesfalls, wer es so lieber mag, kein Thema.
Mir persönlich liegt ein etwas kleinerer Rahmen (also die angesprochenen 10 mm, um mehr handelt es sich meist eh nicht) besser.
Und ein 54er Rahmen ist nicht immer ein 54er Rahmen.
Mein Ridley Crosser Rahmen hat in 54 die OR-Länge meines alten Rose 55er Rahmen...
Im Endeffekt heißt es dann entweder draufsetzen und testen, oder aber Glück haben und einen ehrlichen und guten Verkäufer erwischen, oder aber, man hat die genauen Messdaten zur Hand und die Daten der Empfehlung werden richtig gedeutet und dabei kommt ein passender Rahmen raus.
Aber mit 54 machst Du bestimmt nichts falsch.
 
Zurück