• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

krank, Rechner zu Hause Schrott, neue Regeln auf Arbeit (kein Zugang zum Forum), Unfall, Urlaub, Welpen im Haus ... ein Haufen Ausreden und trotzdem muss ich mich wohl entschuldigen, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe ... Recht herzlichen Dank für die Nachsorge und Anteilnahme! Leider konnte ich wegen anderweitiger Beschäftigung noch nicht mal die zurück liegenden Schönwettertage für das Radfahren nutzen, aber seit gestern bin ich wieder mdRzA (und dank schönem Wetter auch mit dem richtigen Trikot) - ich habe aber die Hoffnung aufgegeben, dass ich die ganzen Beiträge aufholen könnte (währe es nicht mal wieder Zeit für eine Zusammenfassung der Geschehnisse diesen Jahres @McAlbi ? ;-) )

Wünsche allen einen schönen Tag, tolle Woche, super Start in den Frühling und die Saison!
 
Nachdem du das Pedal ausschließen kannst geht es nur weiter mit probieren, ich hätte da in Reihenfolge der einfachen Tätigkeiten:
1. Andere Schnellspanner probieren (Kumpel passiert, auch nur einseitiges Knarzen)
2. Sattelstütze neu fetten (Klassiker)
3. Tretlagersitz kontrollieren (links lose hatte ich am Trekkingbike)

Ach ja, MdRzA, hier noch trocken.
Hmm, da es ein Temperaturproblem ist, schließe ich das Pedal an sich aus. Werde trotzdem mal ein anderes xt dran schrauben. Ich werde am Wochenende mal die Kurbel herausnehmen. Spiel hat die jedenfalls nicht. Sattel usw kann es nicht sein, da es im Wiegetritt Auftritt. Könnte an allem möglichen liegen. Steuersatz und Lenker/Vorbau. Werde dann auch mal die Gabel heraus nehmen und alles säubern. Sollte eh nicht schaden nach dem Winter. Die Suche kann dauern. Kettenblattschrauben sind es nicht. Die wurden bei der Erstmontage auch stümperhaft montiert und nach einer Fahrt waren alle locker. Hab die gereinigt und mit locktide mittelfest montiert. Seit dem sitzen die perfekt.

Schnellspanner habe Ich nur hinten. Habe die Aufnahme gesäubert. Ich denke nicht, dass hier das Problem liegt. Werde trotzdem mal einen anderen testen.
Gesendet via PapaTalk
 
Heute morgen habe ich die Spechte mal nicht nur gehört, sondern auch einen gesehen. Ein Schwarzspecht flog in Kopfhöhe über den Weg und setzte sich 5 m neben dem Weg auf die Rückseite eines Baums. Vorsichtig schaute er erst links, dann rechts am Baumstamm vorbei, ob ich auch brav auf dem Weg bleibe und weiterfahre, und ging dann wieder seinem Handwerk nach.

Die Regenpause heute morgen hat für den Weg zur Arbeit gepasst, inzwischen sieht es aber recht trostlos aus. Regensachen sind dabei.

@Essmann Wenn dieser Frühjahrsgeruch für dich Heimat bedeutet, wohnst du in einem sehr großen Land :)
 
@Ironkobra Ich hatte auch ein ätzendes Knarzen. Nachdem ich Schnellspanner, Tretlager & Co ausschliessen konnte, war es einmal der Freilauf, der sich von mir verabschiedete. Ein anderes mal hatten sich die Schrauben am Kettenblatt gelockert (fragt nicht wie - keine Ahnung....).....

Keine Gymbunnybespassung am Dienstagmorgen. Wie geil ist das denn? :daumen: :D Komme mir vor wie im Urlaub. Heute in Ruhe zu Hause gefrühstückt, mdRzA gekullert, von dort geht es heute Abend direkt über Umweg mdRnH....:daumen: :)
Und in Knielingen und Langarm unterwegs...Einfach nur noch :daumen: Ich glaube, es wird Frühling :D

Allen einen guten Start in den Tag.

@ Maulwurf - der Arme :( Wie kann man so einem pelzigen, niedlichen Tier nur an den Kragen wollen? :(
 
krank, Rechner zu Hause Schrott, neue Regeln auf Arbeit (kein Zugang zum Forum), Unfall, Urlaub, Welpen im Haus ... ein Haufen Ausreden
Schön mal wieder was von Dir zu lesen - welcome back
nicht alle Gründe sind Ausreden, manchmal ist es einfach so. Ich hoffe dass Du jetzt wieder fit bist :):daumen: und wieder zum radeln kommst.
 
@ Maulwurf - der Arme :( Wie kann man so einem pelzigen, niedlichen Tier nur an den Kragen wollen? :(

Das pelzige niedliche Tier gefährdet unsere Terrassenpflasterung sowie die Standsicherheit einer Bruchsteinmauer, hinter der Kinder spielen. Da hört mein Verständnis auf. Dafür esse ich keine Tiere und mach es damit wieder gut. ;)
 
Das pelzige niedliche Tier gefährdet unsere Terrassenpflasterung sowie die Standsicherheit einer Bruchsteinmauer, hinter der Kinder spielen. Da hört mein Verständnis auf. Dafür esse ich keine Tiere und mach es damit wieder gut. ;)

gefällt mir gar nicht: Maulwürfe sind geschützt und machen sich als Schädlingsvertilger nützlich. Hier (u. a.):

www.nabu.de/ratgeber/maulwurf.pdf kann man nachlesen, wie man ihn ohne Ermordung loskriegt.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß die beschriebenen Maßnahmen noch nicht mal notwendig sind, es reicht wenn man auf dem Rasen (über seinen Gängen) etwas häufiger herumläuft. Der Maulwurf mags ruhig, bei Störungen zieht er schnell um.
 
@Ironkobra Ich hatte auch ein ätzendes Knarzen. Nachdem ich Schnellspanner, Tretlager & Co ausschliessen konnte, war es einmal der Freilauf, der sich von mir verabschiedete. Ein anderes mal hatten sich die Schrauben am Kettenblatt gelockert (fragt nicht wie - keine Ahnung....).....


Das Ding ist, es ist nur auf der Linken Seite und dass nur, wenn es warm ist :mad:

Gesendet via PapaTalk
 
Moin!

Heute MdAzA, aber ab morgen wird wieder angegriffen. Der grüne Renner ist auch frühjahrsfit gemacht (neues Lenkerband etc.). Der Frühling kann kommen. Am letzten WE gab's ja schon einen kleinen Vorgeschmack. 60 wunderschöne km sind's geworden... (nur eine kleine "Probefahrt" mit dem neuen LB :D)


(währe es nicht mal wieder Zeit für eine Zusammenfassung der Geschehnisse diesen Jahres @McAlbi ? ;-) )
Ja bin ich denn hier der ATZ*) ? :rolleyes: Ich komm ja selber kaum hinterher... ;)

Heute wieder kein Knacken am Rad. Das ist doch ein Temperaturproblem? Die Frage ist nur wo.
Ja, kein Knacken ist ja so schwer zu lokalisieren... :p

Ist bestimmt ein Temperaturproblem - wenn die Temperatur sich ändert, knackt mein Rad auch nie... :D

@Essmann Wenn dieser Frühjahrsgeruch für dich Heimat bedeutet, wohnst du in einem sehr großen Land :)
Der Duft in @Essmann seiner Heimat ist eben ein ganz spezieller... :D

@ Maulwurf - der Arme :( Wie kann man so einem pelzigen, niedlichen Tier nur an den Kragen wollen? :(
Außerdem stehen Mundschmisse unter Naturschutz. :(
BTW was heißt eigentlich Maulwurf auf englisch? Mouththrow? :idee:

Dafür esse ich keine Tiere und mach es damit wieder gut. ;)
Ich hab auch noch nie Maulwurf gegessen! :daumen:

...

Ach, fast schon wieder Wochenende... :) Wünsche Euch einen schönen Vize-Vize-Vizefreitag! :D

PS: ich muss mal wieder die Eier aus meinem Avatarbild entfernen... :cool:


-------------------------
*) Amtlicher Thread-Zusammenfasser
 
Ja, kein Knacken ist ja so schwer zu lokalisieren... :p

Ist bestimmt ein Temperaturproblem - wenn die Temperatur sich ändert, knackt mein Rad auch nie... :D

-------------------------
*) Amtlicher Thread-Zusammenfasser

Zusammenhang nicht beachtet.

Morgens, wenn es kalt ist knackt nix
Abends, wenn es wärmer ist knackt es wieder.

Gesendet via PapaTalk
 
Zusammenhang nicht beachtet.

Morgens, wenn es kalt ist knackt nix
Abends, wenn es wärmer ist knackt es wieder.
Ach schade! Ich fand den Gag sooo gut... :(;)

Im Ernst: sowas klingt immer nach zwei unterschiedlichen Materialien, die gegeneinander reiben... (Alu-Stahl, oder Carbon-Alu, oder...) Aber eine konkrete Idee hab ich da leider auch nicht.

Edit: mit "unterschiedlich" meine ich bezogen auf die temperaturabhängige Ausdehnung.
 
Mensch, fleißige Community heute.
Da komme ich ja kaum mit. Aber egal.
Ich hoffe morgen, spätestens am Donnerstag kommt die neue Bremse. Dann darf ich wieder basteln.
Ist ja schon Mittwoch heute ;)
Ansonsten war heute morgen nicht viel los. Schöne Runde, fast in kurz kurz. Aber nur fast, ich habs gelassen, bei 6° war das nicht nötig.
2 KOM's eingestrichen, viel Bums aufs Pedal gebracht. Läuft...
Haut rein und bleibt Gesund, bzw. werdet gesund!
 
Ich tippe auf linke Tretlagerverschraubung lose.
Ist BB86 pressfit. Wenn es blöd läuft, muss ich die auspressen und neu einsetzen. Würde da Kupferpaste Sinn machen oder wird das komplett trocken gesetzt? Das Auspressen wäre aber so ziemlich die letzte Aktion. Vorher probiere ich alles andere.

Gesendet via PapaTalk
 
@Ironkobra schon mal die Pedale in Betracht gezogen? Sattel, Stütze, und schlussendlich wirklich das Lager, bzw der Sitz Lager / Kurbel (neu fetten und testen). Ich würde Dir eine FETTORGIE mal ans Herz legen ;) Aber auch an die Carbonteile mit Carbonmontagepaste denken :D
 
Zurück