• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,

Gute Besserung in die Lazarettbox. Ich schleiche mich mal vorsichtig auf die Weide, hoffentlich kann ich ihr bald komplett den Rücken zudrehen, obwohl es mit @b_a wirklich nett ist. @b_a Ich drücke dir wirklich ganz fest die Daumen, dass die OP bald kommt und klappt.

@Ironkobra was macht deine Erkältung? Hoffentlich geht es dir bald wieder richtig gut. Deda Lenkerband habe ich auch - bin damit recht zufrieden. Edit: Gerade gelesen, dass du schon die richtige Farbe gefunden hast.

Mr Chicks hatte einen Rückfall... :( Jetzt hat er Übelkeit, Kopfweh und Appetitlosigkeit.

@schokoono Abflug in den Tiefschnee - :rolleyes: Hat Dich der Hafer gestochen, oder was? :D Zum Glück ist nicht mehr passiert :daumen:

Allen einen guten Start in die Woche. :daumen:
Glückwunsch zum 200er. Meiner liegt noch Mitte diesen Monats vor mir, muss ihn mit ca 500Trainingskilometern dieses Jahr schaffen.:(
 
Glückwunsch zum 200er. Meiner liegt noch Mitte diesen Monats vor mir, muss ihn mit ca 500Trainingskilometern dieses Jahr schaffen.:(
Fährst du im Spreewald mit? Der ist nämlich Mitte April :)

Ich habe eben mit Entzücken festgestellt, dass ich gestern doch schon meine ersten 1000km voll gemacht habe. Über die Hälfte davon ist allerdings mdRzA.
Trotzdem ok. Wenn diese blöden Infekte jetzt endlich mal aufhören und es "nur noch" Allergie ist, kann ich damit auch leben :)

Edit:
@Maddog Habs jetzt erst gesehen! Hast du doch bei Stefan zugeschlagen? :)
Gute Entscheidung. Steht doch gut da, das Ding!
 
Meine Zugstrecke ist jeden Tag 90 minuten hin und 90 minuten zurück. Ich gönne mir den "Luxus" eines 1.Klassetickets, weil es dort Tische gibt auf denen ich meinen Laptop und meine Dokumente platzieren kann. Das ist für mich sehr wichtig, weil ich so jeden morgen und jeden Abend im Zug meine E-Mails beantworten kann, Tagsüber im Büro bin ich halt in Besprechungen oder mit anderen Aufgaben beschäftigt. Ich bekomme pro Tag über 80 E-Mails und es ist für mich sehr wichtig - die wichtigen E-Mails - auch in Ruhe zu beantworten. Diese Ruhe habe ich im Zug, und ich nutze diese 2x90 Minuten um diese zu beantworten. Ich sitze immer so, dass ich an jeder Haltestelle schauen kann, dass niemand mein rad rausträgt. Aber bei meinen geliebten Renner ist es so leicht möglich die Räder auszuabuen, den Sattel auszubauen, etc, dass ich, wenn ich mit dem Renner fahre, nie locker sei kann, also sitze ich dann neben meinem Renner und "beschütze" ihn. Die Leute knallen im Zug i.d.R ihr Bike ohne Rücksicht neben anderes Bike, die Pedalen verharken sich und man kassiert im Lackkratzer. Schon so oft sind in der S-Bahn in Berlin Räder gegen meine Räder geknallt. Möchtest du, dass das deinem Rad passiert, ich nicht!!! Also hatte ich immer eine mdRzA bike, und das wurde mir heute gestohlen. Ich hatte schon mehrmals die Begebenheit, das Leute mein Rad mitnehen wollten und das nur ein zwarter Hinweis meinerseits die Leute davon abhielt. Das ist OK und darauf kann ich aufpassen, aber meinen Renner, nein, ich möchte nicht, dass er jeden tag von "Mutti" malträtiert wird. Der Renner ist eins Sportgerät und kein Alltagsgegenstand.

Ich hab das MTB am 1.12 gekauft und bin so stock sauer das es geklaut wurde, und ich sollte aufhören darüber zu schreiben. Ich bin wahrlich kein Gutmensch, aber mein Heim habe ich immer als sicher betrachtet, die Kita meines Sohnes ist 300 vom Ausländerwohnheim entfernt. Ich habe die Bewohner immer als freundlich und hilfsbereit kennengelrt. Meine Schwiegermutti hat den Dieb gesegehen und angesprochen (er hat dankenswerterweise sein vom Landkreis geschenktes Fahrrad liegen lassen), der Idiot hat Kratzer in meinen beiden Autos gemacht, und ich muss schwer kämpfen mein humanistisches Weltbuld aufrecht zu halten.

Ich bin einfach gerade sehr wütend, und das nur aus dem Grund, das ich kein verdammter Idiot bin, und das ich weiß das man nicht von einem auf viele schließen darf. Ich habe mein Fahrrad angeschlossen in der Garage gehabt und wurde trotzdem beklaut ...........
 
@ixylon ich kann dich vollkommen verstehen, als vor ein paar Jahren mein mit viel Aufwand (und kosten) aus England importiertes e-Rennrad nach nur einem halben Jahr geklaut wurde, hatte mich das völlig aufgewühlt... Neben dem "Herzblut" das in die Beschaffung geflossen war, war das irgendwie ein ganz wichtiger Teil meiner alltagsroutine, so dass ich diesen Diebstahl, völlig irrational, wirklich als persönlichen Angriff empfand. Damals hatte ich allerdings nur 1 Rad für alles, mit den 2 MdRzA- Rädern zur Zeit sähe ich den Verlust des einen wohl wesentlich entspannter...
 
MdRzA.

05:20 Uhr, stockduster. Beim Anrollen auf eine vorfahrtsberechtigte Straße mit Radspur wäre ich fast mit einem vorfahrtsberechtigten aber unbeleuchteten Radler kollidiert, der meine Spur von links nach rechts kreuzte. Ein beherzter Griff in die Hydraulik bewahrte uns beide davor, dafür gab es dann vom Gegenüber wenigstens ein "Sorry!", dem ich ein "Licht?" entgegnete, worauf er irgendwas blubberte was ich allerdings nicht verstand. Vielleicht auch ganz gut so.

Merke: Das Wetter wird gut. Einige Leute finden nun beim Entrümpeln des Kellers plötzlich ein Fahrrad und gelangen zu der Überzeugung, dieses nun wieder im öffentlichen Straßenverkehr bewegen zu wollen. Die Gelegenheitsradler erweitern also wieder das MdRzA-Risikoportfolio. Willkommen zurück auf der Straße. :)

Schön: Unser Nachbar hat gestern den Kampf gegen den Maulwurf auf unseren Grundstücken erfolgreich beendet. Der Maulwurf hat diese Niederlage leider nicht verkraftet und wollte so nicht weiterleben.....
Ergebnis für Nachbar und mich: Sieger-Pils auf der sonnigen Terrasse.

Und auch schön: Gestern haben wir noch fix den Radanhänger für den Nachwuchs bestellt. Den Kleinen mal so langsam ans Radfahren ranführen! :D

Schönen Dienstag.

@igliman Die Veranstalter des 3LG vergeben heute noch Reststartplätze für Strecke A. Wann es losgeht, wird bei FB bekannt gegeben. Falls du noch Interesse haben solltest....
 
Zuletzt bearbeitet:
MDRZA, 11 km. Ein paar Tropfen von oben, aber kaum der Rede wert. Hoffe das ich heute Nachmittag auch trocken bleibe.
Nach 300 Metern hat mich ein Kollege auf dem Rad gesehen. Im Büro meinte er "das war aber eng..". Naja, fand ich jetzt nicht so^^ Liegt eher daran das an der Stelle ein Fahrradstreifen AUF der Straße verläuft. Ich meinte nur, dass das absolut nicht eng war. Wenn immer so viel Platz wäre, wäre ich schon zufrieden
 
mdrza.

Wenig Schlaf, viele Pollen - könnte besser sein. Aber was will man sich ernsthaft beschweren? Nachdem ich kürzlich wieder einen Bericht über Straflager in Nordkorea gelesen habe, entspanne ich tief und gründlich angesichts dieser sanft-widrigen Bedingungen.
 
Moin Koppel, Straßen waren noch stellenweise nass von dem heftigen Kraupelgewitter letzte Nacht. Bodennebel bei Sonnenaufgang. Ein Traum.
Heute wieder kein Knacken am Rad. Das ist doch ein Temperaturproblem? Die Frage ist nur wo.
Allen einen schönen Dienstag.

Gesendet via PapaTalk
 
Moin.

Mit dem Sonnenaufgang gestartet. War dann 6:00 doch noch etwas frisch. Die üblichen 23km bei 6°C. Der Garmin meinte aber ich wäre lediglich 19km gefahren. War mir irgendwie klar. Ständig das Signal für die "Auto-Pause" obwohl ich gerade mit über 20km/h unterwegs war.
Gestern dachte ich noch das Update hat etwas gebracht, aber dem war wohl nicht so. Sobald es durch dicht bebautes Gebiet geht fängt der an zu spinnen. Ist für mich ein Zeichen das da wohl vom Speed Sensor keine Daten kommen. Ich werde heute mal den Sensor vom Renner umbauen und prüfen ob das irgend etwas bringt. Wenn das auch keinen Erfolg hat verkürze ich mal die Distanz Sensor -> Garmin. Hilft das auch nicht geht der Krempel zurück an den Händler. Tacho mit vielen Funktionen der aber nicht vernünftig die Geschwindigkeit und Entfernung misst ist für die Tonne.

@Klaus1 ehrlich gesagt habe ich keinen Schimmer, müsste ich mal den Verkäufer fragen.
@SprintLooser ja, wir haben bei Stefan zugeschlagen. Hat sich auch mal wieder voll ausgezahlt. Er hat das Rad nicht nur komplett gereinigt, nein er hatte es nochmal nahezu demontiert. Lager und Gewinde geprüft, neues Lager eingebaut und dann nicht mal das neue Lager in Rechnung gestellt. Genau das ist der Grund warum es da immer was in die Kaffekasse gibt und man auch gerne wiederkommt.
 
Moin!
Frühlingshafte mdRzA- Fahrt, mit allem was dazu gehört bei uns hier. Einerseits Kuhmist (Dünger für Junganlagen), Gestank nach Spritzmitteln (Schorf- Vorbeugung in den Apfel- Monokulturen, :rolleyes:) und einige Male nass von Überkronenberegnung, andererseits Wahnsinns- Blütenpracht in den Obstanlagen ;)
Die Fahrt war ansonsten einfach nur :daumen:, es macht schon Spaß wenn's morgens einigermaßen hell und warm ist. Mein Chef ist heut übrigens auch mdRzA gefahren, hab ihn auf dem Radweg gekreuzt (ich musste einen kleinen Umweg fahren, da ich etwas zu früh dran war ;))
Entspannten Dienstag zusammen!
 
Moin,
unglaublich was da heute morgen abging.
Es war gegen 6:15 und noch dunkel, als ich auf dem relativ schlecht beleuchteten Engländer Weg unterwegs. Diese Straße ist recht breit und es befinden sich 2 sogenannte "Bedarfsstreifen" an den Fahrbahnrändern. Um die Uhrzeit fährt dort kaum ein PKW.
Heute, gut 150m vor mir ein Lieferwagen in der gleichen Richtung wie ich unterwegs, der auf einmal links ausschert. Ich schaue und sehe nichts ausser den Rücklichtern des Lieferwagens. Erst als ich unmittelbar davor war, sah ich ein Kind auf Inlinern und links daneben ein joggender Erwachsener mitten auf der Straße!!!! Nichts reflektierendes, geschweige denn Licht:eek:. Ich bin dann rechts an Beiden vorbei mit der Bemerkung: "Ihr seid wohl wahnsinning!" Der Jogger erschreckt sich und zieht das Kind im Reflex zu sich und blubbert irgendetwas! Die haben mich nicht mal wahrgenommen bis ich auf gleicher Höhe war. Nicht zu fassen.
300 m weiter dann auf einen Wirtschaftsweg entlang des Rheins zwei Lichter. Rechts eine Radfahrerin links daneben ein Hund- Natürlich so, das sie fast den gesamten Weg in Anspruch nahmen.
Ich mich dann an dem Hund vorbeigeschlängelt und -weil ich grad in Form war- der Dame entgegnet: Soll ich den Hund über den Haufen fahren? Sie antwortet: Tja hier sind eben auch andere unterwegs da müssen sie halt Rücksicht nehmen:eek:.
Ich dann: Ja eben, hier sind ausser Ihnen auch noch andere unterwegs!

Danach hatte ich dann gute 30 Km Zeit zum "abdampfen".
Sonst war nichts:)....und jetzt regnets:(
 
Moin, heute auch wieder MdRzA, Sonne + Nebel, sonst nix besonderes.
Spüre den Hintern vom Wochenende allerdings schon noch, und das trotz Jehova am Sonntag.:rolleyes:

Beobachte gerade auch, wie von @MarkusSIC angesprochen, es kommt vermehrt zu Begegnungen der 3. Art mit Radlern, denen die Fahrpraxis abhanden gekommen ist.

Wünsche allen einen schönen Tag.
 
Hab meine Heimfahrt von der Arbeit mehr als verdoppelt. Das war supi. Weniger supi, eher echt zum verrückt werden ist, dass das Knarzen/Knacken bei Volllast auf dem linken Kurbelarm immer noch besteht. Heute früh bin ich auch mal draufgedappt und da habe ich nichts gehört. Und direkt beim losfahren nach der Arbeit das ätzende Geräusch. Da werde ich verrückt und es verdirbt mir das fahren:mad:. Am Schuh liegt es nicht. Ich habe vorhin meine alten probiert. Knarzt weiterhin. Und nu bin ich ratlos. :oops:
Nachdem du das Pedal ausschließen kannst geht es nur weiter mit probieren, ich hätte da in Reihenfolge der einfachen Tätigkeiten:
1. Andere Schnellspanner probieren (Kumpel passiert, auch nur einseitiges Knarzen)
2. Sattelstütze neu fetten (Klassiker)
3. Tretlagersitz kontrollieren (links lose hatte ich am Trekkingbike)

Ach ja, MdRzA, hier noch trocken.
 
Zurück