• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Wo wohnt ihr nur alle??????
Aktuell hier 5 Grad, Regen und Nebel.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

upload_2016-3-31_22-16-49.png
 
Hallo zusammen,
diese Woche auf Grund von Urlaub mal kein mdRzA. :D

Dennoch habe ich mich heute Nachmittag noch mal auf eine kleine Ausfahrt / Schleichfahrt bei 9 °C begeben. :rolleyes:
Am Ende standen dann 75 km auf der Uhr und entlang der Strecke gab es wieder lustige Radweg-Beschilderungen zu sehen. :crash:

IMG_20160331_152242082.jpg

Gemeinsamer Fuß- und Radweg und kurz dahinter dann Radfahrer absteigen, Radwegschäden.
Ist damit eigentlich der blaue Loli aufgehoben? Quasi ein offizielles Eingeständnis, dass der Radweg nicht nutzbar / unzumutbar ist? :idee:

IMG_20160331_161915878.jpg

Und hier noch mal ein anderer Klassiker: Doppelseitige Radwegbenutzungspflicht - das wird auf der Strecke übrigens an jeder Kreuzung / Einmündung konsequent wiederholt. :crash:
 
Röschenflechte? Falls ja, wärs eine eher harmlose Episode ;) Küsste mich vor ein paar Jahren ca. 2 Wochen nach einer übelsten Lebensmittelvergiftung mit Listeriosen . Damals war ich beruflich total am Anschlag und hatte auch privat eine recht schwierige Zeit ...
Danke für den Hinweis. Könnte tatsächlich passen. Ich wollte aber nochmal zum Hautarzt, das man abklären lassen. :)

Tja, nun hat sich das Leben wohl komplett gegen mich verschworen. Gestern früh ist mir die Kette beim Schalten aufs große KB nach außen runtergefallen. Der dämliche Sicherungspin hat natürlich nicht die Kette gesichert, sodass sich diese astrein zwischen KB und Kurbelarm verklemmt hat.
Trotz Taschentuch habe ich mir dabei meine schön leuchtenden Handschuhe verschmiert!
Gibt es einen Gott?? NEIN!

Bitte nicht zu Ernst nehmen :D :p

@Essmann Mit der Lampe ok, die passt ja. Hauptsache dein Polar mault nicht rum und zeigt dir utopische Pulswerte an, während du im Dunkeln unterwegs bist. Wobei bei Polar kann es auch sein, dass die geschirmt sind. Das weiss ich aber nicht so genau.

@Manu75 und die Berliner:

Kennt ihr die Strecke vom S Bahnhof Köpenick Richtung Mahlsdorf? Da stehen absolute Halteverbotsschilder mit dem Zusatzschild "jeden 3. Mittwoch im Monat".
Ich habe ja sonst nichts gegen Verbote und Maßregelungen Richtung Autofahrer, aber das ist ja wohl echt zu viel des Guten oder? :D
Wenn ich Zeit und Lust hätte, würde ich auch gerne mal nen paar schöne Radwege fotografieren.
 
Wenn ich Zeit und Lust hätte, würde ich auch gerne mal nen paar schöne Radwege fotografieren.
An den meisten Stellen fahre ich einfach nur noch kopfschüttelnd vorbei - es gibt einfach zu viele irrsinnige Ausschilderungen hier in der Gegend und ich möchte ja Fahrrad fahren und nicht auf Fototour gehen. ;)

@SprintLooser : Lass dir sagen, dass es auch wieder bessere Zeiten gibt.
Ich spreche da aus leidvoller eigener Erfahrung (Arbeit, Stress, Gesundheit, Null-Bock-Stimmung, ständig genervt, ...).

Zum Glück habe ich beim Thema Radfahren aber immer die volle Unterstützung durch meine Frau und meine beiden Kids. Gerade heute wieder: "Fahr vorsichtig und genieße das Wetter - wenn du wieder da bist, bist du wieder da." :daumen:
 
Naja, nun lass mal die Kirche im Dorf. Essmann hat da schon Recht. Ich neige ja auch gern zu Übertreibungen. Wenn andere meine "Probleme" hätten, wären sie wohl froh ;)
Aber so ist das. Sowas ist ja äußerst subjektiv.
Im übrigen merke ich, wie sich die gestrige Fahrt ausgezahlt hat. Die Nase wird frei. Es winkt ein sommerliches Wochenende!
Samstag gibts eine Torkel-Radtour mit der Familie. Frau Mutter hat Geburtstag und läd zum gemütlichen torkeln durch Brandenburg. Da fahre ich mit der Großen mit.
Sonntag habe ich auch schon das Go von meiner Liebsten zum sporteln.
Insofern ist jetzt erstmal alles i.o. :daumen:

Noch zwei Wochen bis zum 200er im Spreewald! Yeehaaa!
 
@Essmann Genau das habe ich mich auch gefragt. Verhindert etwa der Kabelbinder, dass sich die IXON bei Erschütterungen aus der Halterung löst?

Tippe mal, dass das Batteriefach nicht mehr richtig schließt. Kleine Krankheit bei der IXON IQ

"Batteriefachsicherungsvorrichtung"

So, wie es @kunda1 bereits vermutet hat. An der Unterseite der Leuchte habe ich ein Loch gebohrt, wo der Kabelbinder durchgeführt wird.

Einen Einfluss auf die Tachoanzeigen hat die Lampe, zumindest bei meinen Polar-Geräten, nicht.

Beim Sigma HR2209 war das vorher anders. Da funktionerte im Dunkeln nur die Geschwindigkeit, TF und HF wurden nicht angezeigt.

... und sonst!

Erster ;)

Heute geht es etwas eher los, dafür dauert es dann etwas länger.

Schönen Freitag an alle Mitmacher und radwegbenutzungspflichtiges Einrollen für ein sonniges Wochenende.
 
Hach ja, wenn ich so aus meinem Bürofenster schaue, scheint das heute ein sehr schöner Tag zu werden.

Nachts war um 2 Uhr Schluß mit lustig. Unser Sohn hatte gestern schon meine Frau zur Verzweiflung getrieben und präsentierte sich auch abends ziemlich gereizt und irgendwie nervös. Nachdem er dann nachts wach wurde, holte ich ihn zu mir ins Bett und er zuckte ständig im Schlaf und war sehr unruhig, so dass ich bis zum Aufstehen bestenfalls etwas dösen konnte.

Da tun 25 Kilometer bei 3° Außentemperatur ausgesprochen gut.:D Nach der Rückfahrt nach Hause, bei der ich endlich ein paar Einkäufe der letzten Monate testen darf, werd ich gleich in den Radklamotten bleiben und zum Freitagstraining vom Verein rollen. Sonne genießen. Das Wochenende wird dann sicherlich ein Familiending und sportfrei, Regeneration ist allerdings auch sehr wichtig. :)
 
:)@MarkusSIC klingt ja echt nach einer anstrengenden Nacht, aber dem Kleinen hat deine Nähe sicher gut getan.

Mich hat man heute Nacht auch nicht schlafen lassen:(, durfte mehrmals aufstehen, immer nachdem ich gerade wieder eingeschlafen war, kam der nächste Anruf. Aber was solls, statistisch gesehen musste bei den vielen ruhigen Diensten in letzter Zeit:) mal wieder so ne Nacht auftauchen:mad:
Dafür werde ich hoffentlich heute abend belohnt. Für die Heimfahrt ist warmes und trockenes Wetter angesagt:)
 
@nachtradler Ich hoffe doch. ☺

Mal was anderes: Ich muss demnächst mal mein Lager mit Verschleißteilen auffüllen und mach grad eine kleine Liste, was ich mir lagernd legen möchte.

Wie haltet ihr es eigentlich mit den Schalträdchen? Welche Lebenserwartung haben die bei euch, tauscht ihr die turnusmäßig? Und wie merkt man überhaupt, dass die verschlissen sind?

Hab die Dinger noch nie gewechselt.

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
 
...
Wie haltet ihr es eigentlich mit den Schalträdchen? Welche Lebenserwartung haben die bei euch, tauscht ihr die turnusmäßig? Und wie merkt man überhaupt, dass die verschlissen sind?
...

Irgendwann sind die Zähne ziemlich runter, das Rad ist ja nur aus Kunststoff. Theoretisch könnte die Kette da rüberrutschen. Macht sie aufgrund der engen Rollenstellung aber eigentlich nicht.

Die Röllchen gehen aber irgendwann schwergängig, wenn die Lager darin verschleißen. Das merkst Du, dass sie dann nicht mehr sauber drehen.
 
@nachtradler Ich hoffe doch. ☺

Mal was anderes: Ich muss demnächst mal mein Lager mit Verschleißteilen auffüllen und mach grad eine kleine Liste, was ich mir lagernd legen möchte.

Wie haltet ihr es eigentlich mit den Schalträdchen? Welche Lebenserwartung haben die bei euch, tauscht ihr die turnusmäßig? Und wie merkt man überhaupt, dass die verschlissen sind?

Hab die Dinger noch nie gewechselt.

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk

Dazu braucht man(n) soviel Feingefühl wie der liebe Herr @Essmann ... :D
 
Moin,

Hamburch, -1 °C, NW 1 und wolkenlos. Um 7 Uhr ging die Sonne auf, herrlich. Nach 6 Wochen durch Urlaub und bakterieller Lungenerkrankung mit Antibiotika-Behandlung das erste Mal MdRzA. Die HF ist noch um ca. 5 Schläge erhöht, aber es wird.

Schönen Freitag und lasst euch nicht in den April schicken.
 
@nachtradler Ich hoffe doch. ☺

Mal was anderes: Ich muss demnächst mal mein Lager mit Verschleißteilen auffüllen und mach grad eine kleine Liste, was ich mir lagernd legen möchte.

Wie haltet ihr es eigentlich mit den Schalträdchen? Welche Lebenserwartung haben die bei euch, tauscht ihr die turnusmäßig? Und wie merkt man überhaupt, dass die verschlissen sind?

Hab die Dinger noch nie gewechselt.

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
Am MTB merke ich, dass die irgendwann unrund laufen. Die Kette fängt an zu haken.
Dass die mit erhöhtem Widerstand laufen ist bei mir noch nie vorgekommen.
6-8tkm am MTB kann ich fahren. Am Renner dementsprechend vermutlich ne gute Ecke länger.
 
Zurück