• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Gibt es eigentlich besondes schöne Strecken ab Alcundia? Wir hatten ja noch nie unser Lager da oben :)
Du meinst Alcudia, oder?
Zum Cap Formentor 80 km / ??? hm; nimm Steckleuchten mit, meines Wissens sind die Tunnel immer noch unbeleuchtet.
Petra mit Abstecher Bonany 80 km / 700 hm; Erweiterung ohne Probleme möglich
Coll de Honor über Bunyola 135 km / 1200 hm
San Vincenc - Pollenca - rund um Inca 120 km / 850 hm

Schau einfach auf den Seiten von @Henrygun mal nach, dort stehen weitere tolle Tipps und vor allem die Karte runterladen.
 
Unser Pre-Malle Trainingslager fiel nun wirklich ins Wasser. 3 Tage mit Dauerregen und Temperaturen um 0 Grad. Als alter MdrzA Fahrer wäre das kein Problem - aber die schnelleren Kumpels mochten es lieber warm und kuschelig. Also nen altes Tourmalet in Stand gesetzt, und am PC gedaddelt. Meine Güte, wann habe ich zuletzt Counter-Strike gespielt.... :eek: und bei PES immerhin die EuroLeagute gewonnen. 3 kleine Ausfahrten sind es dann doch geworden. Das Monatsziel wird immerhin zu 65 % erreicht (Ziel waren 600km - immerhin schon mehr Erfolg als im Januar) Noch 4 Wochen bis Malle.

Gibt es eigentlich besondes schöne Strecken ab Alcundia? Wir hatten ja noch nie unser Lager da oben :)

Ick wünsche euch allen Gesundheit, ne Menge Kilometer und immer 7 bar im Reifen :)

Also erstmal heist des Alcudia! comprende ;), da krieg ich ja gleich Plaque;)
Und nö Strecken habe ich auch keine, stelle mir gerade was fürn Süden zusammen. Ein Tipp, auch wenns weh tut, schau mal bei Easy-Tours vorbei die haben Touren zum mitfahren für noch recht wenig Geld, ohne das man da ein überteuertes Radsportpaket buchen muss!
Auf Gspies gibts allerdings auch jede Menge Touren ab dem Norden. Alles dabei, hügelig bis anspruchsvoll!

Und alle die jetzt unken , nein ich hab da nix von. Teste die jetzt selbst für paar wenige Ausfahrten im April im Süden.:) Hatte halt schon Kd. an die vermittelt und diese waren zufrieden.

Und Peguera, da habe ich mir gerade eine Anradelstrecke von der Playa zusammengestellt, Rad-Freunde wohnen da im gleichen Zeitraum.
Da bin ich bis hin schon tot ;).

Ja und das neune GSC-Set funktioniert jetzt auch.:):) Hab die Reifengröße auf manuell gestellt und der Speed-Sensor wurde umgehend erkannt. War eigentlich auch meine Vermutung.

Edith sagt: der @Bully war schneller :-D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich steck mal kurz den Kopf ins Gestüt: hab seit gestern einen Nebenjob als Virenschleuder- nur ne klassische Erkältung, aber natürlich wieder mal aufs Wochenende hin... Na ja, hab schon länger gekämpft, jetzt gibt's halt ein Kuschel- Sofa- Weekend...

Gute Besserung von mir.

Ne, wusste ich nicht! Ist das so?:)

Zitat von der Kieler-Homepage:
[...] Unabhängig hiervon besteht grundsätzlich die Möglichkeit für Deutsche mit Hauptwohnsitz im Inland und im Ausland, den Personalausweis von einer nicht zuständigen Meldebehörde ausstellen zu lassen. Hierfür ist eine Passunbedenklichkeitsbescheinigung oder passrechtliche Ermächtigung erforderlich. Aus dieser Bescheinigung geht hervor, ob bei der zuständigen Behörde Versagungsgründe vorliegen. Sie wird von der unzuständigen Behörde angefordert, wenn der/die Betroffene vorspricht. Bitte setzen Sie sich für diesen Fall einige Tage vorher mit der Meldebehörde in Verbindung. Für die Ausstellung des Personalausweises könnte dann eine erhöhte Gebühr anfallen. [...]
 
vielen Dank....ich durchsuche mal die GPS Portale nach den Touren. Das sind auch die beiden Orte, dich unbedingt besuchen will. Wenn wir in Peguera oder so sind, komme ich da nicht hin und zurück :)

Wir waren 2008 - also knapp vor der Wiedervereinigung oder so - in Peguera. Von dort aus kann man recht entspannt auf einem gut ausgebauten Radweg nach Palma fahren. Dort nimmt man dann die Inselbahn nach Sa Pobla und kommt von dort gut zum Cap Formentor.

Sonntag werde ich mal versuchen, wie sich das mit dem Rennrad so anfühlt. Kilometerzähler ohne MdRzA steht dieses Jahr erst bei knapp 320. Muss reichen für Bimbach 400, Club des Cinglés du Mont Ventoux und Sauerland Extreme *hüstel*

Schöne Grüße von der Mücke

Edith sagt: Hier der Grund, weshalb Renault lieber weiter Autos bauen aber auf Werbung mit Fahrrädern im Bild verzichten sollte. Ist mir nur aufgefallen, weil wir auf Arbeit keinen Ad-blocker haben :D

renault-fail.png

Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Clevererweise Mittwoch Abend 2h Parkourtraining mitgemacht.. Tag darauf : Mandeln dick.
Mist..
Also mit dem Rad nur vom Zug zur Arbeit : 1km :X
 
Hi

Gute Besserung @b_a.
Aus meiner Runde am Donnerstag wurde nichts. Ich musste Mittwoch Abend beim Reifen tauschen feststellen, das eine Speiche gebrochen war. Also wieder mit dem Auto gefahren und das HR im Kofferraum. Am Abend war ich dann noch bei meinem Freundlichen der das Rad auch zusammen gebastelt hat. Die Speuche hat er mir auf Garantie gewechselt. Nebenbei haben wir uns noch gut unterhalten und ich habe Ihm erzählt das ich manchmal das Gefühl habe das eine Sperrklinke eine Macke hat. Das hat er sich dann auch noch angesehen und eine erschien Ihm tatsächlich etwas " klebrig" also hat er mir da auch den Freilauf getauscht. Dafür wollte er auch nix haben. Er meinte nur die bleiben beim Umbau der Naben auf Campa einfach übrig. Hä. Dann ein gutes Trinkgeld dagelassen und noch ein wenig Kleinkram gekauft.

Euch allen ein schönes We. Ich hab die Schwiegermutter zu Besuch und morgen geht es noch eine Schlafcouch für das Gästezimmer aussuchen.
 
Edith sagt: Hier der Grund, weshalb Renault lieber weiter Autos bauen aber auf Werbung mit Fahrrädern im Bild verzichten sollte. Ist mir nur aufgefallen, weil wir auf Arbeit keinen Ad-blocker haben :D

Anhang anzeigen 311333
Quelle
Autsch! :eek: Geht es nur mir so, dass mich das total nervös macht? Jetzt weiß ich, dass Renault nicht gut für mein Rad ist! Auch eine Form der Werbung. Dann lieber damit werben, dass mit dem Kauf eines Autos ein Quadratmeter Regenwald ähhh... Asphalt einer kleinen kurvenreichen Kreisstraße gerettet wird. Das ist unverfänglicher ;)
 
Du meinst Alcudia, oder?
Zum Cap Formentor 80 km / ??? hm; nimm Steckleuchten mit, meines Wissens sind die Tunnel immer noch unbeleuchtet.
Petra mit Abstecher Bonany 80 km / 700 hm; Erweiterung ohne Probleme möglich
Coll de Honor über Bunyola 135 km / 1200 hm
San Vincenc - Pollenca - rund um Inca 120 km / 850 hm

Schau einfach auf den Seiten von @Henrygun mal nach, dort stehen weitere tolle Tipps und vor allem die Karte runterladen.

Der Tunnel Richtung Formentor ist immer noch unbeleuchtet. Geht aber auch ohne Beleuchtung zu fahren....sind gefühlt ca. 200-300m, wenn man da nicht wie ein Vollhorst durchheizt kann man ohne Beachtung durchfahren. Vielleicht sollte man aber aufpassen, das kein Auto auf der Gegenseite entgegenkommt....:(
 
Wir waren 2008 - also knapp vor der Wiedervereinigung oder so - in Peguera. Von dort aus kann man recht entspannt auf einem gut ausgebauten Radweg nach Palma fahren. Dort nimmt man dann die Inselbahn nach Sa Pobla und kommt von dort gut zum Cap Formentor.

Sonntag werde ich mal versuchen, wie sich das mit dem Rennrad so anfühlt. Kilometerzähler ohne MdRzA steht dieses Jahr erst bei knapp 320. Muss reichen für Bimbach 400, Club des Cinglés du Mont Ventoux und Sauerland Extreme *hüstel*

Schöne Grüße von der Mücke

Edith sagt: Hier der Grund, weshalb Renault lieber weiter Autos bauen aber auf Werbung mit Fahrrädern im Bild verzichten sollte. Ist mir nur aufgefallen, weil wir auf Arbeit keinen Ad-blocker haben :D

Anhang anzeigen 311333
Quelle
Ich hätte das Rad wenigstens andersrum hingelegt. Diese französischen Trottel... :rolleyes:
Renault, Peugeot, alles rotze.
 
Kann mir jemand sagen was sich da auf meinen Mandeln eingegraben hat?
Seit Donnerstag wirds weder besser noch schlimmer.. Sowas hatte ich noch nie -_- Nerv.
Heut bleib ich zuhaus, so wie morgen.
Zwiebelsaft zieht grade (ih..)
 
Zurück