• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin moin,
mdRzA bei schon etwas kälterer Luft. Der Wind kam meist von der Seite, war aber längst nicht so stark wie gestern. Wird am WE wohl auch mal auf Spikes umstellen. Mal kurz ne Technikfrage, ich hatte mir neue Pedalen mit SPD Verschluß geholt und jetzt habe ich ziemlich Spiel zwischen Schuh und Pedal. Hab schon beide Stellschrauben an beiden Pedalen bis Anschlag gedreht, was aber auch zur Folge hat, das ich nur sehr schwer ausrasten kann. Apropo, ich könnte ausrasten, hihi.
Kann man bei den Pedalen, es sind diese hierhttp://www.amazon.de/gp/product/B000KC3Y0Q?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00 noch etwas anderes verstellen oder sind die Cleats an den Schuhen so verschlissen? Es sind MTB Schuhe, da Laufe ich eigentlich ja nicht voll auf den Cleats.
Ich hab es allerdings noch nicht mit den mitgelieferten neuen Cleats probiert, da sie an den Winterschuhen montiert sind, die stehen grad zu Hause.
Meine Schuhe haben bei den Pedalen immer leichtes Spiel. Solange die Schuhe nicht fast von alleine aus den Pedalen rausrutschen ist das OK. An den Pedalen verstellst Du nur die Auslösehärte, mehr nicht.
Ich würde für nen Appel und nen Ei einfach ein Paar neue Cleats besorgen. Fertig ist.

Heute morgen schicke 7 Punkte erkämpft. Meine Güte war das hart. 2 Tage Gegenwind hinter einander ist schon heftig. Aber weiter, immer weiter...
Shut Up Legs :D
Trotzdem 13°, ich weiß nicht warum, aber Beinlinge, langes U-hemd, kurzes Roubaix-Trikot, Sportful Fiandre Light drüber, Buff und Mützchen.
Insgesamt ein wenig zu warm, aber ging schon. Der Gegenwind hats vertragen :D
Gehabt euch wohl und mit Vollgas in den Vize-Freitag!!!
 
Moin,

@greenhornlenker ich habe auch SPD Pedale und die haben alle ein wenig Spiel. Ich finde es gut wenn der Fuß nicht so auf genau eine Position festgenagelt ist.
Berlin meldet für Heute morgen, zwar windig aber nachdem ich das Ende des Regens noch abgewartet hatte kam dann sogar die Sonne raus die jetzt immer noch scheint. Also alles Paletti und 5 Punkte erfahren. Einen schönen Donnerstag Euch allen und immer dran denken. "Wind formt den Charakter!"
 
@greenhornlenker ich habe auch SPD Pedale und die haben alle ein wenig Spiel. Ich finde es gut wenn der Fuß nicht so auf genau eine Position festgenagelt ist.
Ich hab sowohl die PD M540 wie auch eine Rennrad-SPD Pedale von Shimano. Spiel haben beide, wobei mir das Spiel bei der M540; die ja sehr ähnlich wie die M520 sein dürfte, wesentlich grösser scheint...
 
@igliman: hab ich mir auch gedacht, wenn ich morgen mit den neuen Cleats fahre, wird es mit Sicherheit noch fester sein und dann hole ich mir für die anderen Schuhe ein paar neue Cleats, danke für eure Infos.
 
Ich kriege meine alten Cleats gar nicht mehr ab. Müsste weggeflext werden. Schrauben und Cleats sind längst eins geworden.
Speedplay haben schon was, aber man muss sie, wegen des wirklich nur noch minimalen Spiels, sehr genau einstellen und sollte keine anfälligen Knie haben. Wenn's dann aber passt, passt es mal so richtig.
 
Ich kriege meine alten Cleats gar nicht mehr ab. Müsste weggeflext werden. Schrauben und Cleats sind längst eins geworden.
Speedplay haben schon was, aber man muss sie, wegen des wirklich nur noch minimalen Spiels, sehr genau einstellen und sollte keine anfälligen Knie haben. Wenn's dann aber passt, passt es mal so richtig.

aber ist die Sache mit dem Knie nicht genau der Grund für viele auf Speedplay umzusteigen?
 
Die Runde gestern abend war noch ganz nett. Am Nachmittag kam die Sonne und der Wind war nicht allzu heftig. Nachdem der Brief beim Finanzamt war, passte es gerade noch für den MTB-Treff am Sportpark. Das gesparte Porto hat dann nicht ganz für den Kalorienausgleich ausgereicht, denn den gab es in der Form isotonischer Kaltgetränke. Der Guide vom Treff fährt mit einem Teil der Leute am Sonntag für eine Woche nach Lanzarote, aber ich habe keinen Urlaub mehr für dieses Jahr, und Plätze gibt es auch keine mehr. Da könnte man jetzt noch richtig Punkte sammeln.

Heute morgen ist der angedrohte Regen 5 km weiter südlich durchgezogen. Der Regenradar meinte in seiner Vorhersage, auf halber Strecke auf dem Arbeitsweg kommt aber noch ein kleiner Ausreißer etwas weiter nördlich durchgezogen. Was der Radar nicht sagte, das pünktlich zum Schulbeginn ein heftiger Halgeschauer bei uns vorbeischaut. Also Kind zur Fähre gebracht, und dadurch 10 Minuten später auf die Piste. Bis zu meiner Abfahrt war es dann wieder trocken, aber der angekündigte Schauer kam dann, aber nur als leichter Nieselregen.

Das Spiel bei den SPD-Pedalen finde ich ganz angenehm, und es wird auch gebraucht, damit man mit etwas Dreck oder Schneematsch noch einklicken kann. Eingestellt habe ich die Cleats so, das die fühlbare Mittelposition die zum Fahren angenehme ist. Das Spiel reicht dann noch so weit, das die Fersen bis an die Streben kommen.

Apropos Schneematsch: Zumindest hier sollen die Nächte am Wochenende noch frostfrei bleiben, und nächste Woche dann wieder etwas milder werden. Da bleiben die Spikes hoffentlich noch etwas länger zu Hause hängen.

Die Sportsachen bleiben nach der Wäsche erst mal ohne Schleudern in der Maschine. Nach dem Abpumpen kommen die Hosen nass auf die Leine, und der Rest wird dann bei 800 Umdrehungen geschleudert. Die ältesten Hosen (6 Jahre alt, vom Discounter) habe ich so lange gefahren, bis ein Mitfahrer meinte, so langsam können man oberhalb des Polsters durchsehen :oops:. Die MTB-Truppe gestern hatten sich gerade neue Trikots machen lassen, die am Abend verteilt wurden. Einer wusste zu erzählen, das die Stoffe, die bedruckbar sind, einen anderen, dünneren Stoff haben und schneller durchscheinend werden. Daher haben sie die Variante bestellt, bei denen an den Hosen nur die Außenbahnen bedruckt sind. Dadurch hatten sie etwas weniger Platz für die Logos ihrer Sponsoren.
 
Moink :D

Leute, watt bin ich platt... :o
Und dann wollte der liebe Wind auf dem Weg zur Arbeit richtig spielen - von der Seite, von vorne....Ich habe ihn gebeten, mich heute morgen etwas in Ruhe zu lassen, heute abend spiele ich ein bisschen länger mit ihm. Natürlich hat er nicht auf mich gehört. Verzogenes Kind... :rolleyes: :D

Aber der Wind kann ja nichts dafür, dass mir das Imkreisfahen in den Beinen steckt...

Das mit den Shorts ist wirklich ärgerlich. Bei so was kriege ich echt einen Hals! :mad: Reklamieren und ein bisschen Stunk machen. Wenn man nichts sagt, wissen die nicht, dass die Qualikontrolle hapert und können es nicht richten.

Am WE soll es hier kalt werden :bier:
Endlich kann ich meine neuen beheizbaren Sohlen ausprobieren...:cool:

Euch allen einen schönen Vizefreitag und bleibt munter!
 
Und das war mir immer noch zu wenig. Deswegen Speedplay! :daumen:
Es ging hier um MTB Pedale...
Klar, gibt auch Speedplay MTB Pedale.
Die funzen sicher auch super.
Aber der AllTimeKlassiker sind die Shimpanso SPD Pedale...

Ich würde wohl für eher bei MTB oder hartem CX und wenns echt heftig und dreckig wird, auf Eggbeater (Einstieg von 4 Seiten) wechseln, aber ich fahre ja kein MTB und nicht zu oft zu dirty :D
Bin auch noch kein CX-Jedermann-Rennen gefahren (würde mich mal reizen, aber gibts hier bei mir leider nicht - zumindest nicht in einer erträglichen Entfernung), oder eine CTF, bei denen man in die Verlegenheit kommen könnte was anderes als SPD zu benötigen.

Vielleicht gibts hier auch ein paar MTB-Nerds die mehr dazu sagen können, wenns richtig dreckig wird.
 
Ich kriege meine alten Cleats gar nicht mehr ab. Müsste weggeflext werden. Schrauben und Cleats sind längst eins geworden.
Speedplay haben schon was, aber man muss sie, wegen des wirklich nur noch minimalen Spiels, sehr genau einstellen und sollte keine anfälligen Knie haben. Wenn's dann aber passt, passt es mal so richtig.
Redest Du hier von den MTB Pedalen? Oder von den Straßenpedalen?
Bei den Straßenpedalen muss ich Dir zu 100% widersprechen. Die Speedplay sind DIE WAHL bei Knieproblemen!
Hier kann man das Pedalspiel sauber einstellen. So kann sich dann das Bein / Knie die Stellung suchen, die am angenehmsten ist.
Wie gesagt, die Straßenversion.
Würde ich bei Knieproblemen immer wieder kaufen.
Ich habe nun den Vergleich zu Time RXS. Beides gute bzw. super Pedale. Die TIME sind weniger anfällig fürs Laufen. Die Speedplay hier etwas schwieriger.
Aber an sich sind die Speedplay in der Straßenversion jeden einzelnen Cent wert!!!! Frag @Claw!!!
 
aber ist die Sache mit dem Knie nicht genau der Grund für viele auf Speedplay umzusteigen?
Genau! Da man den Float bei Zero und SYZR einstellen kann. Und man hat keinerlei Rückstellkräfte auf dem Fuß/Knie und das Bein kann sich während des Tritts frei bewegen (bzw. seine natürliche Bewegung ausführen) wie es möchte. Ich bin total begeistert von dem System. Ich komme ja vom SPD.

Es ging hier um MTB Pedale...
Na dann Speedplay SYZR! ;) Passt auf jeden 2-Loch (SPD) Schuh.
Ich werde die jetzt auf dem Crosser testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährst Du die Speedplay SYZR am Crosser?
Crosser und Pedale sollen diese Woche noch kommen! Die SYZR sind ganz neu draußen. Da gibt es so gut wie keine Erfahrungen. Die Presseberichte lesen sich aber durchweg gut und man hat diesen einzigartigen "Float" den Speedplay bietet auch am MTB/CX.
 
ui - das sieht ja sehr vielversprechend aus! speedplay schreibt, dass man mit den cleats gut laufen kann... das wäre ja schon einmal eine interessante Alternative zu shimano. Ich möchte halt einfach an allen Rädern dasselbe System, da ich nicht unnötig viele Schuhe benutzen möchte und das Laufen für mich ein wichtiges Kriterium ist (Mehrtagestouren und Radtransport im Zug...)
 
aber ist die Sache mit dem Knie nicht genau der Grund für viele auf Speedplay umzusteigen?

Redest Du hier von den MTB Pedalen? Oder von den Straßenpedalen?
Bei den Straßenpedalen muss ich Dir zu 100% widersprechen. Die Speedplay sind DIE WAHL bei Knieproblemen!
Hier kann man das Pedalspiel sauber einstellen. So kann sich dann das Bein / Knie die Stellung suchen, die am angenehmsten ist.
Wie gesagt, die Straßenversion.
Würde ich bei Knieproblemen immer wieder kaufen.

Ihr beiden, genau das sage ich doch: wenn richtig eingestellt:
grandsport schrieb:
Wenn's dann aber passt, passt es mal so richtig.
 
Ihr beiden, genau das sage ich doch: wenn richtig eingestellt:
Genau das ist aber die Crux. Mit Knieproblemen lässt man sich doch bewusst etwas mehr Spiel. Die Auslösehärte bleibt gleich, egal wie groß das Spiel ist. Und durch eben dieses Spiel hat der Fuss, das Bein, das Knie eben die Möglichkeit sich die perfekte Position in genau der einen Situation zu suchen und diese einzunehmen. Man soll sogar bei Knieproblemen ein gewisses Spiel um 10° einstellen. Alles drunter benötigt gaaanz viel Erfahrung und Geduld, um die perfekte Position zu finden.
Ich habe meine Speedplays immer mit etwas Spiel eingestellt, nach einer Kreuzband OP, und genau das hats auch gebracht. Genau das war auch der Sinn, den ein Schrauber mir mitgeteilt und empfohlen hat. Ich empfand die Speedplays in jeglicher Situation immer super. Immer genug Kraft am Pedal, die auch sauber übersetzt wurde. Ein tolles System.
Nach und nach kann man sich das Spiel auch kleiner stellen. Oder dann, wie ich, wenn einem danach ist, auf ein anderes System wechseln.
 
Zurück