• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@midge sieht nach einer schönen Tour aus; aber warum gleich den Lenker abbrechen?
Da ist hinterher Körperbeherrschung gefragt :daumen:

Und dann noch bei 'nem Mitfahrer - böse, böse... ;)

Die Location für den Defekt war gut gewählt. Etwa 500 m nach einer Abfahrt auf der mein Garmin irgendwas von Tempo 46 aufgezeichnet hat und nur knappe 5 Kilometer vom nächsten Radladen entfernt. Bis dahin ist unser einarmiger Bandit dann gefahren, während wir uns weiter auf dem Mauerweg in großem Bogen um den Radladen herum bewegten und ihn dann 45 Minuten später auf der anderen Seite von Frohnau wieder eingesammelt haben :daumen: Wäre ärgerlich gewesen, wenn er die Tour nach knapp einem Drittel der Strecke hätte abbrechen müssen.
Viel mehr Respekt nötigt mir die Tatsache ab, dass der Kollege die Tour mit Singlespeeder gefahren ist :eek:
 
Moin,

Bindfäden an Regen, dafür aber endlich mal Rückenwind! Bei 9°C war es jedenfalls erstaunlich angenehm.

Die warme Dusche musste leider ausfallen, da ich vergessen hatte, nen neues Handtuch mitzunehmen.
Und das nachdem ich schon zweimal vom Keller wieder hochlatschen durfte, um das erste mal meine Trinkflasche zu holen und beim zweiten mal festzustellen, dass ich ohne Handschuhe losfahren wollte :D
 
Das Wichtigste zuerst: @Klaus1, alles Gute für Deine Lieben - auf dass alles gut werden möge!

Knappe 30 Kilometer, nass von unten und ausnahmsweise mit dem Carbonhobel unterwegs. Ich bitte die versierten Schrauber hier mal um ihre Einschätzung. Das fragliche Geräusch tritt ausschließlich im "Rollen" auf, nicht beim Treten und auch beim Rollen mal mehr, mal weniger stark und auch nicht durchgängig.
Ich habe also gestern den Crosser grundgereinigt und im Montageständer mal das Ohr an den Freilauf gehalten, die Geräusche gehen definitiv von der Nabe aus. Ich tippe mal darauf, dass da die Nabe zerlegt, gereinigt und gefettet werden muss, was meint ihr? Nach einer bisherigen Laufleistung von 9.000 Kilometern wohl auch okay.

Im Rahmen der Reinigungsaktion stellte ich dann auch noch fest, dass die Kette nur noch über 6 der 11 Ritzel wanderte. Dann gab es einen Knack und der Schaltzug verabschiedete sich wohl direkt am Ende im STI. Also steht der Crosser derzeit nicht fahrbereit in der Garage.

Ich möchte den eigentlich heute dem Freundlichen aufs Auge drücken, weil ich zurzeit weder die Zeit noch das Material an der Hand habe, um den Crosser wieder gängig zu bekommen. Für den Fall, dass das nicht klappt (ich ruf den nachher mal an), würde ich gern eure Expertise anzapfen:

Ich habe tatsächlich noch nie Lenkerband gewickelt, war nie nötig. Mein alter Renner hatte Wäscheleinen, was beim Schaltzugwechsel ungemein praktisch ist. Ich möchte ja nur einen Schaltzug tauschen und das Lenkerband ist natürlich noch tiptop in Ordnung, kann man das bis zum STI abgewickelte Lenkerband wieder vernünftig wickeln und brauche ich zwangsweise auch neues Lenkerband?

Womit würdet ihr die Nabe reinigen und fetten, wäre für Produktempfehlungen ausgesprochen dankbar! Sollte man in dem Zuge auch immer Dichtung und Freilaufklinken erneuern?

Welche Schaltzüge empfehlt ihr? PTFE-beschichtet von Shimano, gleich die Premium Dura Ace-Züge (Aufpreis 8,- Euro) oder eine andere Marke?

Ganz herzliches Merci :( für eure Unterstützung!

@Opifex: Mit dem Rotlicht bin ich uneingeschränkt zufrieden!

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen ins Gestüt!

Hier in Wien alles noch naß, denn es hatte erst kurz vor dem Losradeln aufgehört zu regnen. Dazu böiger Wind aus westlichen Richtungen, der mich in den Gassen von Wien an Kreuzungen mitunter echt heftig und unvermittelt von der Seite trifft und fast umhaut. Fast umgehauen hätte mich gleich nach dem Losfahren der Audi-Lenker, der mir am Laaber Spitz von links kommend in die Parade gefahren ist. Da kommen zwei Bundesstraßen zusammen und ich bin schon lange dafür, dort einen Kreisverkehr zu installieren. Linksabbieger fädeln sich da immer wieder reißverschlußartig in den fließenden Verkehr ein, aber wenn das einer macht und dabei so weit nach rechts kommt, daß für mich kein Platz mehr ist, dann hat der wohl was falsch gemacht. Immerhin ist er dann erstmal hinter mir geblieben, anschließend langsam an mir vorbei und hatte durch das offene Beifahrerfenster sowas wie "'tschuldige" gerufen, so hatte ich das jedenfalls interpretiert.
 
Manchmal weiß ich nicht, ob es gut war, nachzulesen, was so passiert ist. Die Nachrichten aus Frankreich sind schon schlimm genug und dann auch noch die Hiobsbotschaften von Klaus. Klaus und Bergfloh, ich wünsche euch und euren Familien alle Kraft der Welt, um das durchzustehen. Alles wird gut!

LG
Julia
 
Sag was du willst, das kann in meinen Augen nicht gesund sein.
Ich hoffe einfach nur, dass du dafür nicht irgendwann die Quittung bekommst.
Mir geht das nicht mehr aus dem Kopf. Ist vielleicht auch ganz gut so. Wie sieht so ne "Quittung" eigentlich aus?
Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr realisiere ich, wie schwer es für mich momentan ist, das Ziel 6 Stunden Schlaf pro Nacht zu erreichen.
Komme mir vor wie ein Übergewichtiger, der partout nicht von seinen Pfunden runter kommt. Und der sich zuerst mal ein Zwischenziel setzt, mit dem er zwar immer keinen guten BMI hätte, aber wenigstens auch nicht mehr so einen katastrophalen.
Wird dringend Zeit, wieder mehr Selbstbestimmtheit in mein Leben zu kriegen,. damit hängt viel zusammen.

Ansonsten ruhige Runde durch die kühle Nacht und den frühen Morgen.

Alles Gute wünsche ich allen, man weiß ja manchmal nicht, was man darüber hinaus noch schreiben soll. Zusammenhalten, tragen und tragen lassen!
 
Moin moin auf die windige Weide,
endlich wieder Rattfahn, ob wohl heute morgen nur ne kurze Runde drankam. Bin noch ein wenig auf Drogen vom Doc. Hab noch zwei Antibotika, die heute vernichtet werden müssen und der Rucksack war auch dabei. Wange ist noch etwas dick und der Kiefer auch noch nicht ganz fit aber das hält mich mit Sicherheit nicht vom Radeln ab.
Der wind kam meist von hinten und der regen hatte sich auch verzogen, war nur sehr unnatürlich warm, da konnten die Handschuhe zu Hause bleiben.
Schönen Wochenanfang

Gruß
Heiko
 
Guten Morgen, bei herrlichstem Wetter mit dem Auto ins Büro. Naja die Viecher daheim brauchen ja auch was zum Futtern und hier im Bürostehen seit letzter Woche gefühlt 20kg herum.
Wird diese Woche eh schwer MdRzA, morgen Seminar nach Feierabend, Donnerstag Orthopäde.
Wünsche Allen einen schönen Wochenstart.
 
OMG war das heute eine komische Fahrt.
Kennt ihr solche Tage, an denen man sich aufs Rad quält, keinen Bock aufs Radeln hat, irgendwann dann auch noch die Lust verloren geht?
Zum Glück kam dann irgendwann die Idee, setzte einen Ohrhörer ein, also erst mal anhalten und pfieseln, und schalte ein wenig Musik ein.
Gesagt getan. Und irgendwann, nachdem die Playlist dann einen meiner Lieblingstracks gespielt hat, merke ich, wie die Lust die Laune, die Power, der Tritt, die Frequenz zurück kommen. Dann hats wieder richtig Spaß gemacht!!! :D
Danke Ed Sheeran ;)

Trotzdem, trocken, windig, meist Gegenwind, und Temperaturunterschiede wie sie echt selten sind. An manchen Stellen 5°, an anderen dann 9°.
Ich habe bei 5° mit Windjacke angefangen, diese aber dann nach ca. 30 Minuten abgelegt und zuerst mal ein wenig gefroren, weil man ja auch nicht ohne Gänsehaut von Subtropischen Temperaturen auf Nordpol umsteigt ;)
Wie dem auch sei, diese Maßnahme hats gebracht. Ging dann auch wieder recht schnell recht gut.

Und gestern 60 Minuten freie Rolle mit den Tributen von Panem in der Glotze ging auch recht gut. Ich wäre nur einmal fast abgeworfen worden :D

Schönen und sicheren Start in die Woche.
Ich komme jetzt dann erst zum nachlesen des morgendlichen Geschehens...
 
Guten Morgen
Ich schlepp mich dann mal in die Lazarettbox. Seit Freitag Husten, heute geht nun gar nichts mehr...
 
@Klaus1 alles gute. Ich drücke die Daumen das alles gut aus geht.

Heute Morgen konnten dann die Regensachen mal zeigen was Phase ist. 23km durchweg im Regen. Die extra Runde für den 1 WPP habe ich mir heute bei dem Wetter geschenkt. Ich wollte nur noch ins trockene.
- Schuhe -> Fast alles trocken. Feuchte Stellen am Schaft könnten auch von innen nass geworden sein.
- Jacke -> hält von außen trocken
- Hose -> das beste für den Regen, von außen nicht nass und von innen auch ok.
Das einzige Ärgernis heute Morgen waren die Beinlinge. Beim letzten Waschen befand sich ja ein schön langer Faden zwischen der Wäsche. Heute morgen wusste ich dann woher der kam. Es war die nacht die die Gummirändern am Oberschenkel an der Stelle halten sollte. So klappten die schön nach Außen von halt also keine Spur mehr :mad::mad:. Dann meine holde Maid gefragt wo denn unser Nähzeug seinen neuen Standort gefunden hat. Kurzum sie wusste es nicht mehr. Dann habe ich noch ein paar Sicherheitsnadeln gefunden. Die waren noch von einem Rennen über :idee:
Jetzt halten halt ein paar von den Dingern alles zusammen. Ging auch ganz gut. Ich muss das ganze dann mal provisorisch zusammenflicken und bei nächster Gelegenheit zur Mutti bringen. Die hat eine Nähmaschine :rolleyes:.
 
Ich möchte ja nur einen Schaltzug tauschen und das Lenkerband ist natürlich noch tiptop in Ordnung, kann man das bis zum STI abgewickelte Lenkerband wieder vernünftig wickeln und brauche ich zwangsweise auch neues Lenkerband?

Zum Schaltzugtauschen musst du nicht das Lenkerband abwickeln!!! Als Mann solltest du den Innenzug schon in den Außenzug (das Loch) :eek:reinfummeln können. ;) :p :D

Womit würdet ihr die Nabe reinigen und fetten, wäre für Produktempfehlungen ausgesprochen dankbar! Sollte man in dem Zuge auch immer Dichtung und Freilaufklinken erneuern?

Als Fett kann ich dieses: http://www.rosebikes.de/artikel/galli-lagerfett/aid:22288 empfehlen - ich nutze es seit mehr als 10 Jahren und hat immer perfekt funktioniert.

Dichtungen - wenn vorhanden - würde ich mir erst anschauen. In der Regel müssen die nur gesäubert werden. Zum Säubern nehme ich meistens nur einen sauberen und weichen Lappen. Für ganz harte Fälle nutze ich noch "würth bremsenreiniger". Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Freilaufklinken erneuert werden müssen. Eher solltest du dir die Lager genau anschauen!

Welche Schaltzüge empfehlt ihr? PTFE-beschichtet von Shimano, gleich die Premium Dura Ace-Züge (Aufpreis 8,- Euro) oder eine andere Marke?

Schaltzüge: http://www.rosebikes.de/artikel/shimano-schaltzug/aid:42515 - für mich das Beste Preis / Leistungsverhältnis - nutze ich auch seit mehr als 10 Jahren ohne Probleme. Vor dem Einziehen in den Außenzug mit dem Galli Fett ganz dünn einfetten.
 
Hier ein Paar Bilder zu meinem Unwesen treiben am Samstag. Hat etwas länger gedauert. BBC berichtete über Paris...
Konnte nicht widerstehen es "Freitag" zu benennen. Kam am Freitag, den 13. bei mir an und die Flaschenhalter sind die Elite Cannibal ;)
Hauptsache kein Montagsratt



Freitag.jpg
FreitagI.jpg
 
Zurück