V
vanillefresser
Jo: Daumen hoch!Das wird!
Wo haste denn den Asphalt verkratzt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jo: Daumen hoch!Das wird!
Man Jens, was machst du für "Kunststücke", gut das Du nichts abbekommen hast. Die Kratzer sind zu verschmerzen.Ich hab mich heute nach 2 Jahren mal wieder auf den Asphalt gelegt
Gott sei dank ist -außer ein paar Kratzern am Pedal und am hinteren Schnellspanner rein gar nichts passiert![]()
Zumindest so ähnlich. Mein neues Patria (Randonneur) hatte ich fast fertig zusammengeschraubt, dann steckte ich die Kurbel durchs Gehäuse und... sie passte nicht. Da sitzt der Frust tief. Alles wieder auseinanderschrauben, zurück zum Händler, zurück zum Hersteller, Rahmen gerichtet, aber auf äußerst dilletantische Weise. Da saß der Frust noch tiefer, auch wenn die Kurbel in den Rahmen passte. Immerhin hat sich Patria unterm Strich doch sehr anständig verhalten. Ich will dir damit nicht zu Patria raten, sondern eher dazu:Kennt einer diesen Zustand der vollständigen Erschöpfung zwecks eines Radaufbaues?
Alé KlimatikNanu, Erster?
25 Kilometer durch den Regen, der zum Ende hin nachließ. Kommt selten vor aber heute hielt ich unterwegs an und entledigte mich der Regenhose, bei 16 Grad führt selbst die beste Regenmontur nach einiger Zeit zu Saunabedingungen. Die Anzahl der morgendlichen Radlerbegegnungen sinkt man derartigem Wetter gegen Null - nur mein Cousin, der mir morgens entgegenkommt, fuhr unentwegt seiner Wege. Die Härte muss in den Genen liegen
Ich werd mich wohl für solche leichteren Niederschläge bei Castelli oder Sportful nach einem entsprechenden wasserabweisenden Oberteil für die wärmere Übergangszeit umsehen müssen, wobei die Gabba-Sachen einfach unverschämt teuer sind um sie einfach beim Pendeln aufzujuckeln. Die GTX Active Regenjacke ist mit anhaltender Fahrtdauer doch etwas zu warm bei diesen Temperaturen.
Kommt gut in die neue Woche!
Alé KlimatikIst einen Tick günstiger wie Castelli. Von Sportful gibts das Fiandre NoRain noch in kurzarm (ohne Rückentaschen
)... --> Das gabs am Montag in Sölden bei einem SSV des örtlichen Intersports für 50,- Euro
. Leider war M für mich schon weg
Die Größe S hätte es noch gegeben, aber bei mir sieht das wie eine Weißwurst vor dem platzen ausDir würde das passen!
Obs auch was von Wiggles- Eigenmarke DHB in der Richtung gibt, glaube ich nicht.
Von Vermarq gibts doch noch das AquaZero oder so ähnlich. Frag mal @vanillefresser, der kennt sich doch bei Vermarq aus...
Bin ich auch nicht. Drei Wochen Urlaub, in denen das gekaufte Haus einzugsfertig gemacht werden musste, dann Umzug, alte Wohnung richten (war aber nicht viel) und immer die vier Sprößlinge (1-9 Jahre) irgendwo unterbringen oder selbst bespaßen. Da kommst du nur sehr langsam voran und bist am Ende des Urlaubs ziemlich urlaubsreif. Aber immerhin ausgeschlafener als vorher - und ein Tag am Bodensee war zum Glück auch drin. Aber ein Tag Ausspannen in drei Wochen bringt dich halt nicht richtig zu Kräften - und für die Kinder fand ich es noch viel trauriger.So richtig begeistert hörstk Du Dich aber nicht an.
Also ich bin mal ehrlich. Ich würde mir entweder ein kurzes oder ein langes Gabba holen. Das kurze mit den Nanoflex oder NoRain Arm- und Beinlingen kombiniert ist man schon gut flexibel. Hat man dann noch sowas wie ein Fiandre NoRain Light Jersey (langarm) für drüber ist der Bereich noch einmal weiter.Ich hab mich auch schon vor längerer Zeit mit dieser Thematik beschäftigt (irgendwie schiele ich schon lange auf ein Gabba o. ä.), Vermarc hat da was, Santini, Sportful, Castelli. Die Gabbas sind wohl das Non-Plus-Ultra in dem Bereich, allerdings mit 210 Euro kein Schnapper. Dafür bekommt man dann aber auch das Convertible und ist flexibel........ah, mann, diesen Monat wollte ich mein Budget eigentlich mit der Vivoactive belasten, jetzt muss ich überlegen, wo ich die Prioritäten setze......
Bei Alé schau ich mal flugs rein....