• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@kaasboer :) :daumen: Wie schön :)
Die werde ich Mr Chicks zeigen, wenn er morgen wieder daheim ist. :) Hach - Flachland :daumen: :) Richtig in den Gegenwind fahren, das hat was. Mr Chicks lässt mir auch immer nett den Vortritt. Dafür wartet er oben am Berg auch immer lieb auf mich :D

Ich muss mal messen, wieviele HM so auf meiner Strecke zusammen kommen können :idee: Viele sind es nicht....Aber nett schon :) Und meine nicht gerade bergerprobten Beine prickeln ganz schön, wenn ich mit Kette rechts da hoch schnaufe :p (oder es jedenfalls versuche - wenn ich müde bin, dann gehört bei mir dir Kette nach links :oops: :daumen: )
 
@JensB Ich gehe solchen Typen auch komplett aus dem Weg. Manchmal spüre ich zwar dieses leichte Zucken, so einem Typen hinterherzufahren und mal so richtig einen einzuschenken - aber schon der Umweg, den ich dafür in Kauf nehmen müsste, lässt mich dann wieder davon Abstand nehmen.
Ich kann auch nicht immer wiederstehen...aber immer öfter:)
 
Hallo zusammen!

@greenhornlenker: Ich nutze runtastic mountain bike, da kann man die Tracking-Funktion auch deaktivieren, bzw. beim Start einer Aktivität wird immer gefragt, ob man das Tracking aktivieren will. Ich nutze das ja nur noch. Bei permanent eingeschaltetem Display sind nach 3 Stunden Fahrtzeit noch 15% Akkukapazität übrig (Galaxy S5), bei deaktiviertem Display kann man pro Stunde 10% Akkuverbrauch rechnen. Für meine Umfänge ist das ok, ich fahr fast immer mit aktivem Display und lade auf der Arbeit auf.

Mein Kollege hat heute sein pornöses Giant TCR dabei. Der Rahmen müsste von 2012 sein, verbaut ist ne komplette 11-fach Dura Ace und Mavic Ksyrium SLE. Ich finds ziemlich cool, nur die integrierte Sattelstütze find ich befremdlich. Das Teil wiegt im Verhältnis zu meinem Specialized Crux, das ja auch aus Carbon ist gaaaaaar nix. Hab ihm verboten es nochmal anzuschleppen ;-)

tcr.jpg
 
@JensB Ich gehe solchen Typen auch komplett aus dem Weg. Manchmal spüre ich zwar dieses leichte Zucken, so einem Typen hinterherzufahren und mal so richtig einen einzuschenken - aber schon der Umweg, den ich dafür in Kauf nehmen müsste, lässt mich dann wieder davon Abstand nehmen.
Warte bis zum Winterpokal und fahre dann hinterher...;)
Das gibt Punkte.:D
 
Speicherkarte falschrum reingesteckt? :D:p
Du warst doch der, der nicht wusste, dass Telefone auch fotografieren können, oder!? Weisst Du denn überhaupt, was eine Speicherkarte ist? :p:D

So, auch eingetrudelt, Letzter dann von mir aus @b_a :-p Die neue Teilstrecke wird nicht mehr gefahren, peinliche 7,5km "Mehrweg" aber statt 10km Kreisstrasse mit max. 3 Autos 15km Bundesstrasse mit Schwerlastverkehr - zwar nen schöner Radweg daneben, aber nein danke. Nach 5km ging der Nebel weg und es war durchweg sonnig. Die Bauarbeiter, die mir zweimal den Radweg mit offenstehenden Türen und querliegenden Schippen versperrt haben, hab ich dann auch freundlichst gegrüsst. "Ist doch alles kein Problem! (bei diesem Wetter!)". Euch allen einen genausoschönen Tag wie er mir nun bevorsteht :-)
 
Hallo zusammen!

@greenhornlenker: Ich nutze runtastic mountain bike, da kann man die Tracking-Funktion auch deaktivieren, bzw. beim Start einer Aktivität wird immer gefragt, ob man das Tracking aktivieren will. Ich nutze das ja nur noch. Bei permanent eingeschaltetem Display sind nach 3 Stunden Fahrtzeit noch 15% Akkukapazität übrig (Galaxy S5), bei deaktiviertem Display kann man pro Stunde 10% Akkuverbrauch rechnen. Für meine Umfänge ist das ok, ich fahr fast immer mit aktivem Display und lade auf der Arbeit auf.

Mein Kollege hat heute sein pornöses Giant TCR dabei. Der Rahmen müsste von 2012 sein, verbaut ist ne komplette 11-fach Dura Ace und Mavic Ksyrium SLE. Ich finds ziemlich cool, nur die integrierte Sattelstütze find ich befremdlich. Das Teil wiegt im Verhältnis zu meinem Specialized Crux, das ja auch aus Carbon ist gaaaaaar nix. Hab ihm verboten es nochmal anzuschleppen ;-)

Anhang anzeigen 254988
:eek: Und dann hat der auch noch Ventilkappen drauf :eek:
:eek: Und dann noch die Kette auf dem kleinen Blatt vorne und noch dazu nicht auf dem kleinsten Ritzel hinten :eek:
Noch mal :D Geiler Hobel!
 
Moin zusammen.
Da ich ja immer noch im Krankheitsurlaub bin, leider immer noch kein MdRzA, aber dafür habe ich mich heute zum Edeka mit dem Klappi begeben. Das Ding zu fahren macht einen Riesenspaß.:D
3fee037e29346066370ad083fe2f2c60.jpg
Noch ein (künstlicher) Schnauzbart, und ab bei @Klaus1 auf die Kalmit.
 
Hab ihm verboten es nochmal anzuschleppen ;-)
Von "Schleppen" kann ja sowieso keine Rede sein. :D
Du warst doch der, der nicht wusste, dass Telefone auch fotografieren können, oder!? Weisst Du denn überhaupt, was eine Speicherkarte ist?
Klar, weiß ich was ne Speicherkarte ist. Oma ihr Speicher unterm Dach war so riesengroß, da mussten wir immer eine mitnehmen, wenn wir als Kinder da spielen wollten. Damit wir uns nicht verirren und wieder sicher runterkommen. :p
 
Wie man mit aggressiven Engüberholern umgeht? So.

@ixylon Das bestaune ich auch immer wieder. Bahn und Rad scheinen eine schwierige Kombi zu sein. Die größte Schwierigkeit dabei scheint mir die: Niemand redet mit dem anderen.

und wenn man was sagt und versucht zu ordnen gucken die mich immer so verstört an - insbesondere davon abhängig ob ich in Radklamotten oder im Anzug im Zug bin - bei Sportklamotten eher so in die Richtung "Was will denn der kleine dicke junge von mir?"
 
kenn diese Art von Kampf... darum nehme ich das Rad jetzt während der Ferienzeit nur noch im Notfall mit in den Zug: was mich ja schon so ein bisschen ärgert: da gibt es im ganzen Zug 1 Bereich, der für 6 Fahrräder vorgesehen ist, und dort wird der Platz dann mit Reisegepäck vollgemüllt (vornehmlich asiatischer Reisegruppen - da sitzt dann 1 Person im Abteil und starrt den riesen Kofferberg an, dass auch ja keiner wegkommt). Dazu gesellen sich noch supersperrige Kinderwagen (und ja, ich kann verstehen, dass es mühsam ist mit Kindern zu reisen, aber hey - die Kutschen können und dürfen bei jedem Einstieg abgestellt werden, mich schmeisst der Schaffner - zu recht - raus, wenn ich mit dem Rad dort stehe...) Bezahlen für den extra Platz, der benötigt wird, tuen aber nur die mit den Rädern...
 
kenn diese Art von Kampf... darum nehme ich das Rad jetzt während der Ferienzeit nur noch im Notfall mit in den Zug: was mich ja schon so ein bisschen ärgert: da gibt es im ganzen Zug 1 Bereich, der für 6 Fahrräder vorgesehen ist, und dort wird der Platz dann mit Reisegepäck vollgemüllt (vornehmlich asiatischer Reisegruppen - da sitzt dann 1 Person im Abteil und starrt den riesen Kofferberg an, dass auch ja keiner wegkommt). Dazu gesellen sich noch supersperrige Kinderwagen (und ja, ich kann verstehen, dass es mühsam ist mit Kindern zu reisen, aber hey - die Kutschen können und dürfen bei jedem Einstieg abgestellt werden, mich schmeisst der Schaffner - zu recht - raus, wenn ich mit dem Rad dort stehe...) Bezahlen für den extra Platz, der benötigt wird, tuen aber nur die mit den Rädern...
aber nicht im ICN oder EC, da hat's nur 3 Plätze und die muss man noch reservieren. Da freue ich mit immer auf die RhB mit ihrem Wagon
 
was ist denn bei Dir kaputt?

Kaputt zum Glück nichts, danke der Nachfrage, mir wurde nur vor einem halben Jahr eine angeborene Leber- Fehlfunktion diagnostiziert, die mich aber dank Diät und Verzicht z.B. auf Alkohol nicht weiter beeinträchtigen sollte ;) Meinte zumindest der Doc heute. Also eigentlich ein Grund zum Anstoßen :D
Ach ne, ich glaub ich geh rattfahrn, ist angenehm warm draußen (36°C vor dem Haus)
Schönen Abend zusammen!
 
aber nicht im ICN oder EC, da hat's nur 3 Plätze und die muss man noch reservieren. Da freue ich mit immer auf die RhB mit ihrem Wagon

Ne - ich meine den Interregio Züri-Luzern: meine MdRzA-Strecke... auf Touren bin ich nicht sooo schnell genervt. Ich hab kein Problem mit der Reservierungspflicht, bei beschränkten Plätzen fände ich es sogar gut, wenn man das für jeden Zug machen könnte; bis jetzt konnte ich das Rad nämlich immer mitnehmen, auch wenn ich noch kurz vor Abfahrt von unterwegs den Platz reservierte. So sind die Verhältnisse klar: ich weiss, ob ich das Rad mitnehmen kann und die Diskussionen mit den "überzähligen" kann ich so getrost dem Schaffner überlassen...
 
@igliman : Ja, mit den Ventilkappen isser stur, er befürchtet etwaige Fehlfunktionen durch Verschmutzung. Ansonsten ist er ein harter Knochen... das ist ja der Kollege, der sich vor ein paar Wochen beim Sturz über nen andern aus meiner Abteilung ne Rippe, das Sternum, die Clavicula und das Acromion zerlegt hat... alles keine dramatischen Frakturen, eher Absprengungen, nix verschobenes. Aber der Sturz war Samstags und Dienstags drauf ist er zum ersten Mal wieder mitm Rad gefahren um dann in der Woche 305 km abzureissen... krank, oder? Nur damit ich nicht mehr km fahre als er ;-)
 
Zurück