• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Nee, das habe ich nicht verwechselt. Ich meine nämlich nicht den quasi "letzten" Griffbereich im Unterlenker, der senkrecht zum Boden stehen sollte - ja, das würde komisch aussehen. Wie gechrieben geht es um das RohrENDE, das Loch, in das am Ende der Stopfen reinkommt: Wasserwaage dranhalten, senkrecht nach unten. Ist das im Wasser, passt es.
Finde ich viel einfacher, als den Unterlenker ins Wasser zu setzen.

Hoffentlich ist der Boden dann gerade...:D
 
tja... ich glaub, dann muss ich wohl da hin um Gewissheit zu erlangen ;)
gute Idee, in Zernez los kurz über den Ofenpass und in Sta. Maria rechts abbiegen. Oben nach dem Pass wieder rechts und dann wenn du unten im Tal bist, links halten. Nach ca. 1400 hm bist du dann in der Nähe wo das Bild entstanden ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Bergradlern die Auskunft: Alles Asphalt.

Heute morgen bin ich wieder spät los gekommen. Man merkt, das die Kinder (äh, das letzte Kind) im Moment nicht mehr zur Schule müssen. Zusammen mit den aktuellen Frühtemperaturen und kurz/kurz führt das zu Rekord-Zeiten auf dem Hinweg.
 
Hallo zusammen,

ich habe noch nicht alles nachgelesen, aber als ich heute morgen los bin dachte ich mich trifft der Schlag! - Schaut selbst ...

Gesamt_1.jpg


... das passiert also, wenn zwei Baumaßnahmen nicht aufeinander abgestimmt wurden. :confused::oops:o_O
 
bääk - hier wird es gleich ungemütlich... 13grad und heftiger Regen, hab zwar Regensachen dabei, aber schön find ich das ja nun nicht...
 
So steil iss nix für meine Gewichtsklasse. Runter gehts zu sehr auf die Bremsen, hoch packens die Beine nicht befürchte ich. Heimweg perfekt bei Sonnenscheun, nicht zu heiss... verlängert auf 58,5 km. Mit Heute Morgen 110,5 km... 60 mehr als direkt :-) Morgen ist leider schon wieder das Auto dran wegen Rufdienst. Sonst hät ich die Monats-1000 wieder voll. Freitag dann vermutlich, oder ich dreh Morgen ne kleine Frührunde...
 
Hallo zusammen,

ich habe noch nicht alles nachgelesen, aber als ich heute morgen los bin dachte ich mich trifft der Schlag! - Schaut selbst ...

Anhang anzeigen 252907

... das passiert also, wenn zwei Baumaßnahmen nicht aufeinander abgestimmt wurden. :confused::oops:o_O
Oder die wollen auf Nummer Sicher gehen!

btw: die Rückfahrt war anfangs noch naß von unten, aber dank des Gegenwindes wurde ich auch trocken und hatte ein gefühltes Bergtraining im Flachland abbekommen :)
 
... und ich sagte noch: Wenn man Smartphone oder Laptop ausschaltet, hat jeder noch sein eigenes beschissenes Leben.

Heute Rückweg als Sprint in einem sonnigen Zeitfenster, leichte Nässe auf den letzten drei Kilometern.

Hier zuhause fing es dann richtig zu regnen an. Also Laufklamotten an und ab ins Stadion, ein paar Runden auf der Bahn drehen. Da war ich bei dem Wetter auch der Einzige. Zwei Ehrenamtliche vom Sportabzeichen hatten sich etwas weiter untergestellt. Danach Tapeten im Schlafzimmer abziehen; ... jetzt kehrt Ruhe ein.

Morgen MdAzA, direkt im Anschluss wollen Frau Essmann und ich ein paar Baumärkte unsicher machen.

Schönen Donnerstag. Ich versuche es morgen mal ganz "ohne"
 
Guten Morgen an alle:)
Frisch heute morgen, 9 Grad, wenigstens trocken, ganz im Gegensatz zu gestern Nachmittag.....
Gerade 30 Kilometer hinter mich gebracht, aber so richtig rollte es nicht....:eek:
Kleiner Trost: 1000 Kilometer im Juli sind voll, trotz 10 Tagen Familien-Urlaub. Ich bin zufrieden...:cool:
Habt alle einen schönen Tag.....:):):daumen::daumen:
 
@SprintLooser lag richtig mit seiner Vermutung. Wenn der Giro da nicht ab und zu vorbei käme, wäre die Strasse wahrscheinlich noch schlechter
Ooooh tatsächlich Umbrail? Ist mir gar nicht aufgefallen. Aber wo ich gerade die Aspahltnaht sehe. Ist das nicht die Stelle, die Naturstraße war?
Dieses Jahr war jedenfalls nichts mehr. Ist komplett asphaltiert gewesen. Die Abfahrt war echt ein Traum, wenn der teils echt beschissene Belag nicht wäre :D
 
Zurück