• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Waschküche- aber ohne elektrisch und warmwasser... Und die Sprinkleranlage war auch außer Betrieb ;)
Ich fürchte, ab nächster Woche wird das Licht wohl wieder fix ans Rad müssen, hab kurz überlegt, ob ich die lange Strecke ins Büro komplett durchfahren soll, war mir aber bereits zu kühl und dunkel
 
Gepflegte 30 Kilometer, endlich mal ohne Regen wenn auch wieder sehr windig.

In einem Monat um diese Uhrzeit wird der Adrenalinspiegel sicherlich um einiges höher sein. :) Ereignislose Fahrt, im Büro dann aufgeregter Anruf meiner Frau inkl. Arbeitsauftrag für den Abend. Ich muss das Kinderbett absenken, nachdem unser Sohnemann seine Mama heute Morgen stehend begrüßte. Huch, was für ein Schreck für Mama. :D

Schönen Tag allerseits!
 
Hoffentlich ist der Boden dann gerade...:D
Kein ganz blöder Hinweis! :) Ich lege die Wasserwaage tatsächlich erstmal auf den Boden und schaue, ob er geeignet ist. Ich schraube meistens draußen, wo die Bodenplatten auf der Terrasse durchaus nicht durchweg im Wasser sind, damit eben dieses abläuft. Da ist die Wasserwaagenvorarbeit ungemein sinnvoll. :D

Ach ja, 7° C, später sogar 10° C. Habe vorsichtshalber mal auf dünne Handschuhe gesetzt.
Bin jetzt vier Tage gar nicht gefahren (Überstunden, erkältet), gestern nur 16 km. Hat gut getan. Heute ging's durchweg wieder zügiger und leichter zugleich.
Also mal wieder die alte Erkenntnis: Der Trainingseffekt kommt nicht im Training, sondern in den Pausen.
 
Moin moin ins Gestüt,
gestern Nachmittag war die Heimfahrt auch für mich zum Abgewöhnen. Aber was solls, schnell die Klamotten in die Maschine ne warme Dusche und alles ist vergessen. Für Heute Morgen waren eigentlich auch wieder 90% Wahrscheinlichkeit angesagt. Hab natürlich in voller Regenmontur und mit Rucksack die 10% abbekommen:mad:.
Egal, ab dem Nachmittag soll der Sommer hier im Norden wieder zurück kommen. Immer her damit:bier:
@Shalimah : schön mal wieder was von Dir zu lesen, kümmer Dich um Deine Familie, das ist wichtiger, wir sind ja eh hier und fahren nicht weg:D. Jedenfalls nicht zu weit:D.

Schönen Vizefreitag
 
Guten morgen,
boah war das frisch heut morgen. Aber da ja Sommer ist in kurz/kurz mit dünner Windweste;).Brrr.
Hab unterwegs dann ein Thermometer an einer Apotheke gesehen: 12 °C
Hoffe der Sommer kommt noch mal zurück.
Allen einen schönen Tag und eine hoffentlich wärmere Heimfahrt heut abend
 
Ooooh tatsächlich Umbrail? Ist mir gar nicht aufgefallen. Aber wo ich gerade die Aspahltnaht sehe. Ist das nicht die Stelle, die Naturstraße war?
Dieses Jahr war jedenfalls nichts mehr. Ist komplett asphaltiert gewesen. Die Abfahrt war echt ein Traum, wenn der teils echt beschissene Belag nicht wäre :D
Nein, es war nicht der Umbrail, das Bild stammt vom Gavia
 
Gestern und heute noch mal Mittelschicht, morgen frei:).
Ich fahre immer im Trockenen, bei uns regnet es sehr selten. Wenn ich so lese, was ihr alles abbekommt, wohne ich an der richtigen Stelle:D. Aber die Temperaturen lassen auch hier zu wünschen übrig. Auf Balkonien jetzt 15 Grad und der Wind hat endlich nachgelassen. Der war ja richtig fies.:(

Habe es diesen Monat geschafft auch mal die 1000 voll zu machen:). Morgen soll es ja wieder schön sein, bis 25 Grad da geht bestimmt eine größere Runde.

@MarcusSIC die Kleinen werden viel zu schnell groß, aber man freut sich jeden Tag, was sie schon alles können.

@Shalimah schön von dir zu lesen, natürlich geht Familie vor. Ich hoffe, die Verrückheit des Familienlebens hält sich in Grenzen und es läuft bald wieder ruhiger.

Einen schönen Tag euch allen und kommt gesund und unfallfrei an.
 
Ich muss das Kinderbett absenken, nachdem unser Sohnemann seine Mama heute Morgen stehend begrüßte. Huch, was für ein Schreck für Mama. :D
Unser 1-Jähriger hat es am Wochenende geschafft, vom Entlanghangeln an Türen, Wänden und Möbeln zum Gehen ohne Hilfsmittel. Seine großen Geschwister haben ein, zwei Wochen gebraucht, bis sie diesen Schritt ordentlich hinter sich gebracht haben, ihm haben zwei Tage gereicht. Vor zwei Wochen saß er plötzlich auf dem Hochbett seines großen Bruders - er war die Rutsche barfuß hochgekrabbelt. Ich sag mal: Motorisch ist er wohl soweit auf der Höhe... :)

Macht jede Menge Spaß, das zu sehen! Mal sehen, wie lange er braucht, um wirklich Wichtiges zu lernen: Radfahren!
 
Bin jetzt vier Tage gar nicht gefahren (Überstunden, erkältet), gestern nur 16 km. Hat gut getan. Heute ging's durchweg wieder zügiger und leichter zugleich.
Also mal wieder die alte Erkenntnis: Der Trainingseffekt kommt nicht im Training, sondern in den Pausen.

Ach... bei mir wären wohl auch ein paar Tage komplett radfrei angesagt, irgendwie komme ich einfach nicht auf Touren und bin auch etwas lustlos, was Anstrengungen betrifft; aber ohne MdRzA! Das ging dann irgendwie gar nicht!!! Im September will ich wieder auf eine mehrtägige Tour durch die Alpen/ Südalpen/ Provence. Da hab ich zum Glück die 2 Wochenenden vorher schon komplett verplant, damit ich nicht in Versuchung komme, mir dann noch die Beine kaputt zu fahren ;)
 
. Da hab ich zum Glück die 2 Wochenenden vorher schon komplett verplant, damit ich nicht in Versuchung komme, mir dann noch die Beine kaputt zu fahren ;)
Sollte kein Problem sein, wenn man langsam fahren kann. Vor meinem Wochenende war ich auch am überlegen ob ich das Rad 1 oder 2 Tage vorher stehen lassen soll. Habe mich dagegen entschieden und bin einfach langsam zur Arbeit gerollt (ca. 25er Schnitt) und hat super funktioniert

Achja, morgen muss ich den Arbeitsweg etwas verlängern (+30%) um die 1800 km diesen Monat voll zu machen
 
@b_a Vier Tage Radfrei war gar nicht geplant. Aber ein Hauskauf (so'n Scheiß!) und eine leichte Erkältung haben mich vom Radeln abgehalten. Gestern wollte ich durchfahren - dachte ich, als der Wecker klingelte.
Beim Frühstücken habe ich schon auf "14 km zum Bahnhof und dann Zug" reduziert.
Einen Kilometer nach dem Start habe ich mich dann für die Strecke zum nähergelegenen Bahnhof (8 km) ohne nenneswerte Steigungen entschieden, weil ich mich so im Eimer fühlte. War wohl eine der besseren Entscheidungen dieser Woche.

War zuletzt doch einigermaßen fertig, @JensB vermutete ja schon Überbeanspruchung. War im Prinzip richtig, lag aber, denke ich, vor allem am wenigen Schlaf, weil ich über 4 Stunden/Nacht selten komme und die nicht am Stück sind, und an den vier "Plus-Tagen", die ich innerhalb von 18 Arbeitstagen zusammenbekommen habe. 32 Überstunden innerhalb von nicht mal drei Wochen sind erst recht unter diesen Schlafbedingungen ganz ordentlich.
Da musste grundsätzlich mal ne kleine Auszeit her.
 
So, melde mich auch mal wieder, wenn auch wieder nur kurz, zu Wort.
Momentan ist es mehr als nur schwierig die Motivation hoch zu halten.
Wie @grandsport mangelt es aktuell an Schlaf und zwar erholsamen Schlaf. Der Kleine kriegt die letzten Zähne und mehr als 1-2 h am Stück sind nicht drin. An Tiefschlaf ist absolut nicht zu denken und entsprechend gerädert fühle ich mich.
Die Beine könnten denke ich weitaus mehr leisten, aber der Kopf sagt, ich bin müde und erschöpft und deswegen soll der Rest sich genauso anfühlen.
Ich bin für mich zwar halbwegs im SOLL. Könnte, sollte, dürfte zwar immer mehr, aber es reicht. Bin gegenüber 2014 über 1.000km voraus.
Aber aktuell fühle ich mich nicht ganz so fit, obwohl ich weitaus fitter bin als ich mich fühle.
Als Motivationsschub habe ich mir eine neue Bibshort und ein neues Überzieherle gekauft.
Sportful NoRain Bibshort und ein Sportful Fiandre Light Jacke...
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/sportful-fiandre-norain-traegerhose-mit-polster-257148
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/sportful-fiandre-light-norain-top-jacke-439473
Beide passen perfekt und fühlen sich auch so an.
Die Vorbereitung auf den Ötzi sind in vollem Gange. Und ich werde die direkte Woche vor dem Ötztaler, also vom 24.08. bis 27.08. genau 0 km radeln, denn da habe ich noch kurzfristig eine super bescheidene Schulung in Winsen/Luhe aufs Auge gedrückt bekommen. Und das schärft mich schon was an.
Nicht dass ich was dagegen habe mal wieder in die Nähe von Hamburg zu kommen, aber in einer solchen Woche. Eine perfekte Vorbereitung ist was anderes :( Nun ja, was solls, dann gibts halt lange Spaziergänge am Abend, vielleicht ne kleine lockere Runde laufen, aber das ist auch suboptimal, wenn man das vorher ein halbes Jahr lang nicht gemacht hat, oder mal schwimmen gehen. Mal schauen. Karboloading ist in der Woche angesagt :D Wenig Carb, viel Balaststoffe, Vitamine, Eiweiss. Und ab Freitag wieder Carb ;)
Deswegen werde ich dieses Jahr beim Ötzi eine persönliche Premiere feiern. Ich werde am Samstag eine kleine Einrollrunde absolvieren, was ich bisher immer vermieden habe...
Also dann, bleibt alle fit und gesund.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na da bin ich aber echt froh, dass meine Kleene da raus ist. Kann man mit 13Jahren auch von ausgehen:D. Jungs gönnt euch die Regeneration, weiß eh nicht, wie Kollegen @grandsport bei 4Std. Schlaf das durchhalten hätte können. Sei nicht so sauer auf die "DB" und lass es ruhiger angehen. Auch wegen dem Nachwuchs. Du bekommst in Deinem Leben noch genug Möglichkeiten, den Zug zu meiden. ich kann nur sagen : 8-9 Std. Schlaf und alles ist tutti :daumen::daumen:. Fernseher hab ich ja eh nicht, also geht es reibungslos in die Erholphase:D:D
 
Die Bilder kommen bei mir nicht :(

9 Wochen! :eek: Habe ich was verpasst?

Habe Rücken :-) Hat angefangen das ich den linken Fuß nicht mehr heben kann (Fußheberparäse) und der rechte sofort angeschwollen ist sobald ich was gemacht habe. Jetzt haben SIe festgestellt das es kein Bandscheibenvorfall ist und das Rückenmark ok ist. Nächster Test ist nun das MRT für den Kopf - das würde ja auch viel erklären :-)

Wenn du also jemanden langsam um den Müggellsee oder im Süden schleichen siehst, dann kann ich es sein :-)
 
Habe Rücken :-) Hat angefangen das ich den linken Fuß nicht mehr heben kann (Fußheberparäse) und der rechte sofort angeschwollen ist sobald ich was gemacht habe. Jetzt haben SIe festgestellt das es kein Bandscheibenvorfall ist und das Rückenmark ok ist. Nächster Test ist nun das MRT für den Kopf - das würde ja auch viel erklären :-)

Wenn du also jemanden langsam um den Müggellsee oder im Süden schleichen siehst, dann kann ich es sein :-)
Fußheberparäse kenne ich, hab ich links,, aber mit Hilfsmittel geht's. Lass den Kopf nicht hängen, das wird.;)
 
Zurück