• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen
Wie schon gestern Abend angekündigt: Wie jeden Dienstag mdAzA. Irgendwie auch gut so, denn hier stürmt es heftig bei 13 Grad.
@Claw Das ist wirklich nett. Für mich auch selbstverständlich, dass ich langsamer werde und Hilfe anbiete und checke, ob auch alles in Ordnung ist, wenn ich jemanden am Straßenrand stehen sehe. Kürzlich habe ich einem Herren die Speiche aus dem Hinterrad gepult. Ich glaube, seine Hände waren zu groß und er hatte nicht so das....Feingefühl :D

Nun muss ich aber auch meinen Frust los werden :crash: - obwohl das in den Nachbarfred gehört...:oops:
Am Sonntag hatten wir vom Verein ein EZF organisiert. Als ein "Open 50" waren es nicht nur Mitglieder meines Vereins am Start sondern von anderen Vereinen - die kamen von überall angreist. Das Wetter war.....Kacke...Starker Wind und Regen. Wir hatten an Kreuzungen Marshals eingesetzt - Mitglieder unseres Vereins, die sich freiwillig gemeldet hatten, sich im Regen stundenlang die Beine in den Bauch zu stehen um dafür zu sorgen, dass die Radfahrer alle heile und gesund blieben (und sich nicht verfuhren). Einer meiner Vereinskollegen kam am Ende des EZF wieder zurück für seinen wohlverdienten Kaffee und Kuchen und war richtig geknickt. Er meinte, die meisten Mitstreiter des EZF haben sich bedankt, auch wenn sie total am Limit waren. Auch andere Radfahrer, die unterwegs waren, haben angehalten und ein Wörtchen gewechselt oder immerhin beim Vorbeifahren gegrüßt.
Dann kam ein Kleinlaster von BC (British Cycling) gefolgt von einer Gruppe weiblicher Radfahrer. Ein Profiteam, einige bekannte Gesichter dabei. Unsere Leute sagen freundlich "Guten Morgen!" und lächeln, die Gruppe Radfahrer....macht nichts....sagt nicht.....Als seien sie aus Luft.... :mad: :crash:
Unerhört! :mad:
Man konnte sie auch nicht übersehen...Ich meine...Die trugen knallgelbe Westen! :crash:

Echte Kerle holen den Streckenrekord gegen den Wind :D

Bin ich froh, dass ich kein Kerl bin!
:D

Hömma, @Claw, was hat denn der Herbert mit deinem Platten zu tun?
:idee:

Was kann der arme Hr. Grönemeyer für Deinen Platten?
Steh irgendwie auf dem Schlauch:oops:
:idee:

Die Antwort kam ja später...Zum Glück muss ich auch nicht, wie die liebe @sportella , dumm sterben :D

Allen einen netten Start in den Tag! :)
 
Ihr nun wieder,
ich hätte zumindest gerne mal Nummer eins des Sommertrikots. Ich weiß, ich weiß, meinetwegen kann es auch noch vier Wochen dauern, aber Vermac hatte Johann ja immerhin gesagt, dass sie die Dinger am Di. 19.05. rausschicken wollten. Die hätte ich ja mit dem Rad längst zu Dirk gebracht. Sind aber wahrscheinlich von Australien unterwegs, bitte nicht falsch verstehen. Johann und Dirk können nichts dafür und Jo braucht auch nicht dahinterher telefonieren.
 
An dieser Stelle könnten wir mal wieder den Unterschied zwischen "anscheinend" und "scheinbar" erklären... Der ist nämlich riesig.
Hau rein! ;) Anscheinend habe ich das noch nicht begriffen. Sprachen sind aber auch so gar nicht meins. :oops: Deswegen habe ich auch Germanistin geheiratet. Mein Ältester kommt schwer auf seine Mutter und korrigiert mich den halben Tag. Komisch ist: Er kann sich auch alles merken, was er mal gehört hat. Das geht mir völlig ab.

Mal was ganz nettes. Der Spot ist gut gemacht. Wir sind gerade dabei uns so ein Ding als Gruppe zu ordern - braucht man ja nicht regelmäßig ;)

 
Vom Treffen im Mai habe ich noch im Ohr, das jetzt bei Vermarc (und vermutlich auch bei allen Alternativen) jetzt Hochsaison für Sommerware ist, und es daher länger dauert. Bis dahin ist zumindest der halbe Sommer vorbei. Daher mein Vorschlag: Jetzt ist Zeit für die Wintersachen. Das Sommertrikot kann man dann im September wieder angehen.
 
@Claw Der Spot ist gut, die Bilder beeindrucken. Das Gerät weicht aber (noch) nicht Hindernissen aus (Licht- und Ampelmasten, Bäume, anderen Verkehrsteilnehmern mit der entsprechenden Höhe) und derzeit darf man in Deutschland nur Geräte in die Luft schicken, die man auf Sicht selber steuert.
 
Hau rein! ;) Anscheinend habe ich das noch nicht begriffen. Sprachen sind aber auch so gar nicht meins. :oops: Deswegen habe ich auch Germanistin geheiratet. Mein Ältester kommt schwer auf seine Mutter und korrigiert mich den halben Tag. Komisch ist: Er kann sich auch alles merken, was er mal gehört hat. Das geht mir völlig ab.
Bei uns ist es genau umgekehrt. Meine Älteste merkt sich alles und korrigiert Mama, die das im Gegensatz zu Papa nicht studiert hat. "Krimmelpisser", kriegen Vater und Tochter dann immer zu hören...

"Anscheinend" meint, es scheint so "als ob" - aber es ist unklar/offen, ob es ist, wie es aussieht.
"Scheinbar" meint, es scheint so "als ob" - aber es ist völlig klar, dass es anders ist, als es aussieht.

Du hast also nicht scheinbar Mitleid erweckt, sondern anscheinend, weil du eben nicht weißt, ob es wirklich Mitleid war.
So, jetzt ist aber Schluss mit Deutschlehrer, habe doch mit vollem Bewusstsein den Lehramtskram sein gelassen...
 
@Claw Der Spot ist gut, die Bilder beeindrucken. Das Gerät weicht aber (noch) nicht Hindernissen aus (Licht- und Ampelmasten, Bäume, anderen Verkehrsteilnehmern mit der entsprechenden Höhe) und derzeit darf man in Deutschland nur Geräte in die Luft schicken, die man auf Sicht selber steuert.
Ist mir klar. Und ich würde sie auch nicht in der Nähe von Menschen steigen lassen. ;)
 
Vom Treffen im Mai habe ich noch im Ohr, das jetzt bei Vermarc (und vermutlich auch bei allen Alternativen) jetzt Hochsaison für Sommerware ist, und es daher länger dauert. Bis dahin ist zumindest der halbe Sommer vorbei. Daher mein Vorschlag: Jetzt ist Zeit für die Wintersachen. Das Sommertrikot kann man dann im September wieder angehen.

Ruhig Blut!!

Wir sprechen hier vom Sommer (bzw. Frühjahr 2016) ;)

Wintersachen?

Hast Du "das Gelbe" schon durch? :D

Ich wäre ja schon froh, wenn es überhaupt mal langsam Sommer werden würde (... oder wäre, oder sein würde, ... oder tun täte)
 
Hau rein! ;) Anscheinend habe ich das noch nicht begriffen. Sprachen sind aber auch so gar nicht meins. :oops: Deswegen habe ich auch Germanistin geheiratet. Mein Ältester kommt schwer auf seine Mutter und korrigiert mich den halben Tag. Komisch ist: Er kann sich auch alles merken, was er mal gehört hat. Das geht mir völlig ab.

Mal was ganz nettes. Der Spot ist gut gemacht. Wir sind gerade dabei uns so ein Ding als Gruppe zu ordern - braucht man ja nicht regelmäßig ;)


Dafür kannst du Zahlen und Berechnungen erklären und Diagramme erstellen, die mir Mr Chicks erstmal noch erklären musste :oops: :) So ergänzt sich die Weide :) :bier:

Bei uns ist es genau umgekehrt. Meine Älteste merkt sich alles und korrigiert Mama, die das im Gegensatz zu Papa nicht studiert hat. "Krimmelpisser", kriegen Vater und Tochter dann immer zu hören...

"Anscheinend" meint, es scheint so "als ob" - aber es ist unklar/offen, ob es ist, wie es aussieht.
"Scheinbar" meint, es scheint so "als ob" - aber es ist völlig klar, dass es anders ist, als es aussieht.

Du hast also nicht scheinbar Mitleid erweckt, sondern anscheinend, weil du eben nicht weißt, ob es wirklich Mitleid war.
So, jetzt ist aber Schluss mit Deutschlehrer, habe doch mit vollem Bewusstsein den Lehramtskram sein gelassen...

Nö...Mach ruhig weiter. Ich finde es gut. Sprachen sind :daumen: und deutsch sowieso :) :daumen:
 
Bimbach 2016 wird der Knaller!

Orga-Jens und Orga-Dirk vereinfachen mal gerade die Anmelderoutine!

Man muss sich nicht melden, wenn man teilnehmen mag.

Man muss aber mindestens fünf Gründe haben, wenn man nicht dort erscheinen kann.

Der Thread - in voller Belegschaftsstärke - entscheidet anschließend, ob diese Gründe für ein Fernbleiben ausreichen!
 
Zurück